Hallo,
.....also Leute......
Ich bleib dabei: Unter Berücksichtigung der hier gezeigten Unterschiede (die von Anfang an von niemandem bestritten wurden - damit das klar ist: Es geht nicht um die Tatsache als solche, es geht alleine um die Gewichtung) ist für mich völlig klar: Ein E100 D genauso wie ein Velvia behalten ihre gewohnte und vom Anwender erwartete Charakteristik.
Welcher Unfug soll denn dem Anwender (egal ob Photograph oder Schmalfilmer) empfohlen werden? Vielleicht...."Leute probiert solange bis ihr das Objektiv das Euch paßt gefunden habt"? Ich hab dieser Tage den Urlaubsfilm (Ligonie mit dem Som Berthiot Vario) im neu erworbenen Pathé Projektor projiziert. Der hat ein Angenieux 25mm. Astreine Schärfe und gute Farben obwohl dies hier wiederholt bei dem Vario angezweifelt wurde. Von Blautendenz stelle ich nichts fest.
Was es bei mir nicht gibt ist Weißabgleich im Automatikmodus. Ich filme analog und vergleiche Objektive analog.
Aaton.