Ich hatte mir auch Gedanken zu dem automatisierten Lomotank gemacht. Meine Idee war ihn über die Ablauföffnung zu füllen und zu leeren. Die Chemie kommt in Flaschen mit Ablauf am Boden deutlich über den Tank. Dann lässt die Schwerkraft gesteuert über Magnetventile die Chemie in den Tank laufen. Zum Ablassen kommt ein zweiter Satz Flaschen deutlich unter den Lomotank auf den Boden. Die Schwerkraft saugt die Flüssigkeiten wieder gesteuert durch Magnetventile aus dem Tank. Die Chemie muss ja nicht wieder oben iin die Flaschen zurückbefördert werden. Ein Motor kann die Drehung der Spirale übernehmen. Falls nötig kann über ein Servo der Tank leicht angekippt werden.
Die Steuerung übernimmt ein Arduino mit Treiberboard für die Magnetventile und Motor. Pumpen wären nicht nötig. Eine mechanische Ablaufsteuerung braucht sich heute, wo Mikrocontroller nichts mehr kosten und deren Programmierung auch für Laien leicht erlernbar ist, niemand mehr anzutun.