Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Anzeigen von Inhalten mit der höchsten Reputation auf 06.06.2025 in Beiträge

  1. Hier nochmal ein korrigiertes Update der noch verfügbaren 35mm-Komplettfassungen: SHOWGIRLS (Paul Verhoeven) Top-Kopie, kaum gespielt, Technicolor 250 DIE NEUN LEBEN DES SHERIFF BACA (USA 1958) rarer Disney-Western mit Robert Loggia, Farben und allg. Zustand gut 90 FRAU ZU VERSCHENKEN (G. Depardieu, P. Dewaere, M. Serrault) Top-Komödie v. Bertrand Blier, F 1978. Gute Farben 130 DER KOMMISSAR UND SEIN LOCKVOGEL (Lino Ventura, Marlène Jobert) rötl. 80 BETTY BLUE - 37,2° AM MORGEN (Jean-Jacques Beineix, F 1986) Eighties-Kultfilm mit Béatrice Dalle. Gute Farben, guter Zustand 200 MADELEINE UND DER SEEMANN (1961, Lino Ventura, Michel Simon, Annie Girardot) SW einz. Akte Essiggeruch, ohne Verformungen. Inkl. Originalplakat A1. 80 MONA LISA (v. Neil Jordan, GB 1986, mit Bob Hoskins, Michael Caine) gute Kopie, Technicolor. 170 THE CRYING GAME (v. Neil Jordan, GB 1992, mit Forest Whitacker, Stephen Rea) gute Kopie, Technicolor. 170 WAR ZONE (v. Tim Roth, 1999) mit Ray Winstone, Tilda Swinton, Colin Farrell. Top-Kopie, einwandfreie Farben. 90 ANGEL HEART (USA 1987) Kult-Thriller von Alan Parker, mit Mickey Rourke und Robert De Niro, guter Zustand, gute Farben, 300 DAS VERBRECHERISCHE LEBEN DES ARCHIBALDO DE LA CRUZ (Luis Bunuel, Mex 1955) SW, komplett, kein Essig, aber Klebestellen und div. reparable Perfoeinrisse. 80 ONE FALSE MOVE (Carl Franklin, USA 1991) spannender Neo-Noir-Thriller mit Bill Paxton und Billy Bob Thornton 130 DAS SCHLANGENEI (Ingmar Bergman, 1977) mit David Carradine, Liv Ullmann, Gert Fröbe, Heinz Bennent, Gaby Dohm, Charles Régnier u.a. / rötlich 90 WAS VOM TAGE ÜBRIGBLIEB (Anthony Hopkins, Emma Thompson) gute Kopie, Technicolor 250 FAHR ZUR HÖLLE, LIEBLING (Robert Mitchum, Charlotte Rampling) Top-Kopie, Technicolor 350 SLAM DANCE (stylischer Eighties-Neo-Noir mit Tom Hulce, Harry Dean Stanton, Adam Ant) Regie: Wayne Wang, USA 1987. Top-Kopie, Technicolor. 130 INFRA-MAN - INVASION AUS DEM INNEREN DER ERDE (Hongkong 1975) Kultfilm, gute Farben, stark gespielt, viele Klebestellen und Gebrauchsspuren, deshalb nur 125 FLESH GORDON (USA 1972) spaßiger Kult-Trash mit Stop-Motion-Monstern und phallischen Raumschiffen. Gute Kopie, gute Farben. 280 Unvollständige Kopien: DIE SPIELREGEL (Jean Renoir, 1938) 1. Akt fehlt 40 DIE HEXEN VON SALEM (Montand / Signoret, 1957) gr. Einzelakt ca. 25 min. 10.-
    1 Punkt
  2. Nicht mehr. Die bzgl. eines Werder-Einsatzes gemeinte AROUND THE WORLD IN 80 DAYS-Kopie war die zweite der ingesamt drei angekauften, verschiedenen 70 mm-Versionen. Die am 25.5.25 in Varnsdorf gespielte 70 mm-Kopie von 1968 ist ebenfalls vollständig, ohne Bildsprünge - des öfteren mit Restfarben. Eben so THE SHOES OF THE FISHERMAN. (Screenshots beider Titel anbei.) * 4K-Transfers von diesen Klassikern sind nicht bekannt und wenn sie es täten, so sähen 4K-Transfers mangelnd (zu wenig Auflösung) nach "authentischer" 70 mm-Kornstruktur aus. * Einsatz einer anderen 80 DAYS-Kopie in Karlsruhe, 2012 aus dem Ausland entliehen: * Die weitere, vor einigen Tagen zitierte Kopie ganz ohne Kratzer existiert: Wir hatten vor genau 25 Jahren eine Rolle im Berliner Royal Palast mit Freude angespielt, aber einige Rollen sind leider auch vom Vinegar Syndrome befallen, so dass diese durch keinen Projektor mehr laufen. * In USA könnte nur eine einzige Kopie im Originalformat überlebt haben (Stand 2003 bei der Academy of Motion Pictures: https://www.film-tech.com/ubb/f1/t004793.html * Somit mochten es einige nicht missen, beim diesjährigen Panorama Festival in Varnsdorf höchst gerne den zweiten Todd-AO-Film in Erinnerung zu rufen, auch wenn die Besucherzahlen bei einem DUNE II-Start stets um den Faktor eine Million höher lägen als in unserer Vorstellung.
    0 Punkte
  3. Aber man kann doch die DVD zeigen. Natürlich kostenlos -NUR AM HALLOWEENTAG vor dem NEUEN Werden wir wohl machen
    0 Punkte
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.