Jump to content

cinerama

Mitglieder
  • Posts

    10,398
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    76

About cinerama

  • Birthday January 1

Profile Information

  • Geschlecht
    Not Telling

Recent Profile Visitors

17,389 profile views
  1. 8.10.23, Gartenbaukino Wien, 12:00 Uhr: PLAY TIME 6-Kanal Magnetton in der Originalmischung und Direktkopie (daher noch am ehesten mit Todd AO vergleichbar) vom 65mm-Originalnegativ. Die spätere, 2001 restaurierte Duplikatkopie mit DTS Ton gibt - wie generell alle Filmkopien seit der Jahrtausendwende - diese Eigenschaften nicht adäquat wieder, besitzt aber mehr Farbe. https://www.gartenbaukino.at/programm/programmuebersicht/playtime/
  2. Selecton II-0 für das 16mm-Filmformat zu verschenken. Einstiges Einsatzgebiet: Kirchen, Altersheime, Gewerkschaftshäuser, avancierte Filmclubs, Filmtheater, Kongresszentren, Filmfestspiele, Festivals, reguläre Filmtheater etc. Jedoch nicht lauffähig oder reparabel für das aktive Abspielen von Filmen. Geeignet als ästhetisches Schaustellerstück. Das Gerät wiegt etwa 95 kg, sollte auf einer Palette festgeschnallt werden. Bitte nur Komplettabnahme und Selbstabholung Standort: Berlin-Mitte
  3. https://www.gartenbaukino.at/programm/programmuebersicht/interstellar/
  4. Folgender Server, noch einsatzfähig, gesucht: GDC SR1000 (IMS mit 2-3 TB) oder Doremi 2k4, ShowVault mit IMB (oder auch zweimal BNC) oder Dolby DSS 200 mit Cat. 682
  5. Kostenlos. Abholung in Berlin Friedenau, 2. Stock. (Ich helfe natürlich mit beim Heruntertragen bis Bordsteinkante.)
  6. https://www.gartenbaukino.at/programm/specials/nolan-analog/?fbclid=IwAR3vlDck41bFY9_36nr6BVmLoAC5ijKQUHerWbHm5HBp3rLDCFU3dOhiOXI 19.11.23: LORD JIM - Gartenbaukino Wien.
  7. Willkürliche (!) Unterstellungen und Doppel-Accounts sprechen doch für sich? Große Troll-Debatte, auf S. 2 wortwörtlich der Vorwurf des "Terrors"; Hier auf S. 2 nur noch bunte Buchstaben: Dort prankt: THE SHOW MUST GO ON! Also ein Irrenhaus?
  8. Wie schafft man es, die Dolby Labs. zu erinnern, wenn Kenntnisse über Lichttonherstellung kaum noch vorhanden sind? Siehe hier: Nachdem man dort (trifft dort den Nagel auf den Kopf) nicht weiterkam, sucht man sich den nächsten Spielplatz.
  9. Geräteselbstbauten und Umbauten von Geräten in so gut wie allen Werken weltweit an der Tagesordnung. Z.B. von Peterson umgebaute __, Sonderentwicklungen beim belichteten Rohfilm, Umbau von 35 mm Entwicklungsmaschinen zu verkürzten 65mm-Maschinen usw. Imagec__ Prozess, von dem im Ausland propagiert wird, dass man sich daran halten würde. Von 720p ausbelichtete Dupnegative. Prozessveränderungen, aber auch Prozessverbesserungen. Oder auch Verschlechterungen wie in den letzten Jahren (Neukopierungen). Da schreibt keiner was.
  10. Print master: Ein alter Hut, gängige Praxis und seit Jahrzehnten bekannt. Trotzdem gibt es nichts zu revidieren. Alle Betriebe weltweit mussten von Normen und Standards abweichen, wenn der Kunde es wollte. Die letzten 20 Jahre sieht man es ja auch am Beispiel der chemischen Filmentwicklung. Diese "master" (im englischen von anderer Bedeutung als im Deutschen) kann man sich in den A**** stecken.
  11. Der Zitatfund stammt von mir, wurde vor wenigen Stunden erst auf einer anderen Internetplattform vorgestellt, wo man ja hier gerne mitliest. Es ist also albern, den Inhalt mir wie eine Belehrung vor die Nase zu halten. Mit anderen Worten, es gibt nichts zu revidieren.
  12. Bin kaum noch hier. Soll doch TLEF analysieren. Oder Robert Harris. Passt in die Landschaft.
  13. Bitte - zu diesem Thema (Lichttonfehler bei "Der bewegte Mann") hast Du tatsächlich erst einmal nur nachgefragt. Und es trifft nicht zu, dass ich vernebelt hätte oder die Antwort schuldig geblieben wäre. Wenn ich mich zu diesem Einzelthema dennoch geäußert habe, sehe ich darin eine einseitige Bemühung, die kaum auf Gegenseitigkeit beruht. Jetzt kommt schon die nächste Forderung, die Rolle hier anliefern zu lassen. Danach, nachdem man sich darauf eingelassen hätte, käme die übernächste Forderung, und das in einem anmaßenden Ton, als sei man verpflichtet, zu antworten. Kannst gerne auf dem anderen Portal gegenkorrigieren: sind ja ebenfalls anonyme Anmeldungen. Dort könnte im Einzelfall, von Film zu Film, jeder gängige Bearbeitungsschritt erläutert werden mit Vergleichen und Bewertungen. Wer ernsthaft interessiert ist, der lässt sich darauf ein. (Das war in den letzten 15 Jahren im Filmvorführer-Forum leider nicht der Fall, wie auch die berechtigten Beschwerden von Christian Müller und einiger anderer bekunden. Zeitweise gab es hier einen Restaurierungsthread - der wurde völlig konterkarriert: Ich erinnere an Aussagen wie die des Moderators "für Ben Hur gilt der liturgische Farbraum". Auf diese Art und Weise macht mal alles kaputt und ist sogar noch Nutzniesser fortschreitender Verdummung und Vernebelung).
×
×
  • Create New...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Privacy Policy, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.