-
Posts
680 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
2
About Alex35
- Birthday 05/01/1994
Profile Information
-
Geschlecht
Männlich
-
Ort
Freistaat Bayern
Recent Profile Visitors
6,369 profile views
-
Wir haben zu Beginn tatsächlich die Server&Projektoren nach jeder Vorstellung bzw wenn mal keiner für einen Film kam heruntergefahren, was aber totaler quatsch war... jetzt wird alles ca.20-30min vor der Ersten Vorstellung eingeschaltet und am Tagesende wieder heruntergefahren, das hat bei keinem der Doremis bisher geschadet. Festplatten können auch so verschleißen, da hatten wir bis jetzt ingesamt 3 Stück die zwar noch liefen, aber schon recht viele defekte Sektoren hatten, oder wie man das nennt. Ich weiß nicht wie viele Server du hast, aber wenn in einem kleinen BWR 2-3 Server sind, brauchen die nicht nur ziemlich was an Strom, sondern produzieren auch Abwärme, was im Sommer unnötig den Raum aufheizt. Ein weiterer Aspekt in meinen Augen ist auch die Brandgefahr, klar jedes Elektrogerät kann ein potenzieller Brandherd sein und in der Regel sind die abgesichert usw...aber wenn was nicht unbedingt am Netz sein muss. Daher würd ich sagen, schalt weiterhin alles aus.
-
Mit Osram hatten wir auch schon mal Probleme bei unserem Nec, der Kolben wurde dann gegen einen von Ushio getauscht und zündete dann einwandfrei. Zündhilfsdraht ist normalerweise am Kolben schon drann. Reinigung mit Isopropanol kann nicht schaden, auch an den Metallteilen. Ich denke Stefan meint das Kabel des Kolbens, das wird ja vorne an dem Metallklotz angeschlossen, welches recht nah am UV-Filter ist, das sollte so gut wie es geht einen großen Abstand zu allen Metallteilen drumherum haben. Oder wie Cinemat82 schon erwähnte kann es auch am Zündgerät liegen, die werden mit dem Alter nicht besser. Grüße Alex
-
Ja der PC auf dem der Client läuft ist im Kino, also auch im Netzwerk. Allerdings ist das soviel ich verstehe getrennt vom "Content-Netzwerk", jedenfalls hab ich es bisher nicht geschafft mit dem Rechner auf das Gofilex zuzugreifen. Da muss ich wohl mal unseren ITler belästigen 😅... da kann ich nich mit üm.
-
Wir sind seit ca.3 Wochen auch mit Gofilex ausgestattet und es ist ganz angenehm die Mails zu lesen, dass der Film da ist (wobei das ein bisschen viele Mails sind ehrlich gesagt). Die Platten sind schon deutlich weniger geworden und der Ingest übers Netzwerk geht auch ganz zügig. Sharc wäre für mich auch interessant, da wir hauptsächlich über den Client die Trailer beziehen und ich diese noch etwas umständlich per USB-Stick aufspiele. Da müsste man sich selbst ein NAS bauen wo der PC die Filme&Trailer drauf runterlädt versteh ich das richtig? Hat jemand schon Erfahrung mit Gofilex und externen Festplatten? Um damit die Filme fürs Open Air transportabel zu bekommen (da sich der Server ja außerhalb vom Kino befindet). Hätte dafür ein Cru-Gehäuse genommen wie bisher üblich und eine 3TB Platte reingepackt. Grüße Alex
-
Wir haben jetzt im Portal eine Zeit gefunden unter Offset: 01:33:38 kann das jemand bestätigen? Könnte bei der Laufzeit von 01:37:23 schon hinkommen 🤔
-
Ja wohl oder übel.... im Pausenforum ist er noch nicht drin.
-
Hallo zusammen, uns wurde der Eberhofer online übertragen, leider ohne Credit-Zeiten.... hätte die jemand für mit parat? Vielen Dank! 🙂
-
Update: Die Dockingstation für den Laptop funktioniert! Ist zwar etwas "plumper" als so ein USB Adapter aber hauptsache es funktioniert. Liegt also wirklich nicht am Windows sondern am Adapter... Danke für alle Rückmeldungen!
-
Ich hab jetzt mal für meinen Laptop (Lifebool S7220) passend eine Dockingstation günstig in der Bucht besorgt, mal sehen obs damit klappt. Ich geb den Laptop noch nicht auf, das muss doch hinzubekommen sein 😅. Alternativ hab ich noch den alten XP Laptop mit echter Serieller Schnittstelle, aber da ist der Akku hinüber. Der Digitus-USB Adapter von Kinofreak hat auch einen anderen Chip (FTDI), meiner hat den das wäre die dritte und für mich letzte Möglichkeit, dann reicht es mir mit den Adaptern.
-
Okey, dann liegts schonmal nicht am Windows. Hab die Setup Software Stand 2.3.1.1 installiert, die neueste die ich finden konnte. Adapter hab ich den von StarTech #ICUSB232PRO , hat um die 30€ gekostet. Den hat mein Arbeitskollege empfohlen der einige Adapter ausprobiert hat, dieser sagt er war der, der am Besten funktioniert hat und hohe Datenraten schafft. Schnittstelle ist etwas dubios, im Computermanager wird er als COM1 angezeigt, kann mich aber im Dolby Setup mit COM3 verbinden (bis das Programm abschmiert). Dann muss ich wohl doch noch weiter mein Glück versuchen, immerhin weiß ich schonmal dass es geht, vielen Dank 👍😃
-
Hallo zusammen, nachdem ich mir einen USB-Seriell Schnittstellenadapter besorgt hab, kann ich mich mit der Setup-Software mit dem CP650 verbinden, aber kurz vor dem "fertigladen" stürzt das Programm ab und wird geschlossen. Starten lässt sich das Setup Programm ganz normal, erst wenn ich auf verbinden klicke baut er die Verbindung auf (wird unten rechts auch angezeigt) läd die Einstellungen die auf dem Dolby drauf sind und schmiert dann ab. Meine Frage wäre ob das ein Grundsätzliches Kompatibilitätsproblem ist (habs mit WinXP-ServicePack2 & 3 im komp.Modus versucht) oder ob der Adapter es nicht packt. Hab nach gut 1,5h rumprobieren mit verschiedensten Einstellungen aufgegeben. Mit dem ollen XP-Laptop geht es zwar, aber ich will nicht dauernd 2 Laptops mitschleppen... Hat hier jemand eine Verbindung mit der Software auf Win7 hinbekommen? Mit der Suche hab ich nichts passendes gefunden. Schönes Wochenende Alex
-
Ist ja auch kein Werbeclip, aber ja ich hab auch auf den Sprecher am Ende gewartet mit Werbetafel 😅 Ich find auch furchtbar wie aktuell Songs der 80er&90er wieder aufgepfuscht werden 🫣..... wers mag
-
Ich denke es wird sich an den Angaben orientiert, die vor dem Start von Avatar2 gesammelt wurden. Da dürfte sich ja in den seltensten Fällen was geändert haben. Daher werden wohl nur Kinos mit Flat Bildwänden die Flat Fassungen bekommen. Wäre jedenfalls meine Erklärung dafür, wir haben auch nur die Scope Fassung bekommen.