-
Posts
7,301 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
89
About TK-Chris
- Birthday 12/03/1984
Profile Information
-
Geschlecht
Männlich
-
Ort
Rosenheim
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
-
@Kabelsalat wenn er nicht geht, bekommst du das Geld zurück! Am Freitag früh zum test lief er nämlich noch. Vielleicht hat er Sehnsucht nach der Schulumgebung aus der er stammt 😂
-
Wie ausgesprochen geil! Die Victor hab ich mir auch angesehen, aber solange dir Baustelle zu Hause nicht rum ist, gibt's nix 😂
-
35 und & 16mm Spielfilme waren leider kaum zu sehen, wenn Langfilme, dann meist die typischen Bildstellen-Titel. Ich habe diesmal nur 5 Titel gekauft, bzw. getauscht, dafür aber knapp 850 Filme an den interessierten gebracht. Leider ist mir bei der Verkaufsvorführung des P6 m der Motorkondensatot abgeraucht. Aber der wurde trotzdem mitgenommen ☺️
-
Neuer internationaler Super-8-Wettbewerb beim Filmfest Bremen
TK-Chris replied to Jürgen Lossau's topic in Schmalfilm
Eigentlich armselig, wenn man sich nicht mehr einmal innerhalb eines Festes absprechen kann und ein Format fix an einem Ort mit bestmöglicher Technik präsentieren kann. -
Ultrawide Lens Aspheric III / Type Nizo III - Unterschied?
TK-Chris replied to icecream1973's topic in Schmalfilm
Und warum ist das verwunderlich? sowas ist seit Jahrzehnten gang und gäbe. OEM-Produkte eben. Das ging von Rasieren über HiFi-geräte bis hin zu ganzen Autos (aktuellstes Beispiel ist der Dacia Spring), auch in der optischen Industrie (z.B. DDR-Erzeugnisse im Quellekatalog). -
Siemens 2000 perforiert ab und zu den Film...
TK-Chris replied to makrofotografie's topic in Schmalfilm
Meistens passiert das bei zu Stramm eingestellter Aufwickelfriktion oder bei abgenutzten Zähnen an der Zahntrommeln. Ich hab da auch zwei Geräte die dieses Problem hatten - sind halt jetzt Staubfänger in der Vitrine 🙂 -
Khorintenkackermodus an: Einfach den Verstärker dabei abschalten!
-
Neiiiiiiiiiiiiin ;(
-
Neuer internationaler Super-8-Wettbewerb beim Filmfest Bremen
TK-Chris replied to Jürgen Lossau's topic in Schmalfilm
Aber Deidesheim hat Tradition, Bremen ist... Nun ja. Und wir alle wissen, dass hinter vorgehaltener Hand "die Bayern" nicht sonderlich beliebt da oben sind, außer sie bringen Geld. Da sind die Pfälzer anders, ehrlicher, die sagens dir ins Gesicht 😂 Aber im Ernst: ich würde Deidesheim immer bevorzugen. -
Neuer internationaler Super-8-Wettbewerb beim Filmfest Bremen
TK-Chris replied to Jürgen Lossau's topic in Schmalfilm
Auch? Also hoffe - nein - erwarte ich, lieber Klaus, dass du in Deidesheim bist. Saumagen schlägt Fischköpfe immer! 😉 -
Kurz gesagt: obsolete kinotechnik, die dem Heimanwemder nicht bringt außer klangliche Verschlechterung. Moderne AV reciever haben doch alle Ausgänge für externe Endstufen, da brauchts also das "Zeug" nicht.
-
Carsten, vielen Dank, besser hätte ich es nicht schreiben können. Ja, das liegt in der Tat daran, dass da welche werkeln, die es nicht können, dann kommt eben sowas raus. (war früher bei uns ein Test in der Prüfung, ob man das beherrscht, meistens tritt das auf, wenn jemand mit Apple proRes arbeitet und die frames falsch rechnet, weil Kino = 24 fps kennen die ja nicht. 🙄
-
Durch die seltsamen Cookies kann ich mich nur einmal anmelden, auch kann ich leider nicht mehrere Personen eintragen, blöd 😔
-
Erste lange Inbetriebnahme eines 16mm Siemens 2000 Projektor
TK-Chris replied to Klaus AlteTechnik's topic in Schmalfilm
Verkaufe den Siemens, es scheint als ob du mit grundsächlichen Dingen überfordert bist! Außerdem bist du Beratungsresistent und auch nicht willens, die hier zigfach erwähnte Seite von Olaf zu lesen (oder zu verstehen) denn dann würdest du nicht solchen schmarrn hier schreiben! Alleine die Diskussion über den Kondensator und das Tongerät ist sowas von unnötig, hättest du einfach nur nachgelesen! Ich bin raus - und hier hoffentlich zu! -
Erste lange Inbetriebnahme eines 16mm Siemens 2000 Projektor
TK-Chris replied to Klaus AlteTechnik's topic in Schmalfilm
??? Ich habe das doch mehrmals geschrieben, welche Varianten es gab.