-
Gesamte Inhalte
8.337 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
151
Über TK-Chris
- Geburtstag 03.12.1984
Profile Information
-
Geschlecht
Männlich
-
Ort
Rosenheim
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
Bauer P 8 und P 7 - oder der verpatzte Filmabend
TK-Chris antwortete auf Jan-Marcus Poser's Thema in Schmalfilm
P8: Schleife ausgelaufen und Rissschalter ausgelöst. P7 Sicherung Lampenstromkreis -
Die Objektive mit Gewalt entfernt und dann noch den Wucherpreis für den Body... KEIN KOMMENTAR
-
Übrigens wird für NM eine Kaufsumme aufgerufen, für die man 4 Berlis bekommen könnte - bei weit schlechterer Bausubstanz.
-
Vergewaltigung. Ich weine, wenn ich das sehe.
-
Und falls das jemand "lustig" findet. Ich war schon mehrmals in diesem Gebäude. Optisch ein schönes Relikt aus den späten 50er Jahren - Gebäudetechnisch und -energetisch leider auch. Hier ist ein Sanierungsbedarf in 6-Stelliger Höhe von Nöten. Zusätzlich kommt noch dazu, dass NM jetzt ein modernes Multiplexkino hat, da hat man als Einzelhaus - und mag es noch so Nostalgisch-schön sein - betriebswirtschaftlich keine Chance. Die Betreiberin der letzten beiden Altstadtkinos hat diese nicht ohne Grund aufgegeben. Hürth und Neumarkt sind das beste Beispiel für wunderschöne Kinoarchitektur die aber als Betriebe alleine nicht überlebensfähig sind - was ich persönlich auch sehr bedauere. Hätte ich die entsprechenden Mittel, so wäre NM wirklich eine Option, ähnlich wie es der Bio-Markt inhaber im Saarland gemacht hat. Ich habe jedoch keinen Gut laufenden Betrieb der Nahrungsmittelversorgung und dementsprechende Gewinne sondern nur einen kleinen (mobilen) Kinobetrieb der für solche Projekte nicht genug abwirft, aber als Hobby ganz nett zu betreiben ist sowie meinen eigentlichen Beruf der mich nicht schlecht leben lässt. Jedoch habe ich keine Lust, mich mit einem Millionenkredit zu belasten.
-
Ich denke, die Bilder sagen alles. Die Einrichtung ist, wie das ganze Gebäude stand der frühen 50er, energetische Sanierung? Fehlanzeige, Bestandsschutz gibt's bezüglich Brandschutz etc. auch nicht mehr. Die technische Ausstattung spricht Bände. Früher wurde noch auf 600m überblendet, dann kam die low-budget Lösung Ernemann 15-4000 als Ersatz für die beiden E8. Die Konkurrenz hatte Dolby Digital und Kinoton FP30 mit Teller.
-
Und Handeln tust auch fleißig
-
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/einmalig-im-herzen-der-altstadt-wohn-und-geschaeftshaus-mit-kino-und-tagescaf-neumarkt/3186517189 😜
-
Auch wieder eine (nach heuteigen Maßstäben nutzlose) Schießstandsausführung ohne Tonteil und nur für doppelt perforierten Film nutzbar. Als Teileträger oder Dekoobjekt ganz fein.
-
Händler, kein Sammler. Ich würde sagen Kinox oder Kinobox A.
-
gerade festgestellt, die Website "filmferrania.it" ist down, die Domain steht zum Verkauf - eine Weiterleitung auf die .com Site ist anscheinend unterblieben. Auf der "internationalen" Site liest man unter News einen Artikel vom 29. August 2025: Back on Track! We are excited to announce that, after careful and thorough reorganization, we are now fully operational. By the end of this year, our classic Ferrania black and white films will return to the market in their authentic quality. And that’s not all: soon we will launch exciting new products designed to best meet the needs of an ever-growing and evolving community of analog film enthusiasts. We sincerely thank you for your continued support, trust, and enthusiasm throughout this journey. The future of analog film is bright!
-
-
7b. Sehr Traurig, die stehen im Nachbarort, dieses Kino wurde 1950 geschlossen und stand seit dem unberührt da (2. Stock eines Gasthofes) Die letzten Jahre war es ein "Workshopcentre" für Künstler, die Maschinen und der Saal waren auch noch drin, die gingen Pleite, der Eigentümer hat verkauft, dem hier anbietenden Käufer war die Klausel "Kino bleibt erhalten oder Technik geht an uns" (Vertrag liegt vor) egal, jetzt stehen sie halt auf Kleinanzeigen. Für einen Rechtsstreit hab ich keinen Bock, ehrlich gesagt....
-
ist eine späte M5, genau so eine hab ich auch. Die M7 hatte das Getriebe um die Schlaufen zu verstellen
-
Das ist auch der, der hier andauernd in sehr kurzen Sätzen zeug sucht. Händler halt, der lebt davon und hat seine Preisvorstellungen (die mMn maßlos überzogen sind)