Jump to content

Martin Rowek

Mitglieder
  • Posts

    5,970
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    36

5 Followers

About Martin Rowek

  • Birthday 02/23/1982

Contact Methods

  • ICQ
    145638286

Profile Information

  • Geschlecht
    Männlich
  • Ort
    Frankfurt (Oder)
  • Interessen
    Schmalfilm (Super 8 und 16mm), Kinotechnik (Kinoton, FP23, Meo 5X und TK 35) und Fotografie

Recent Profile Visitors

13,841 profile views
  1. @Regular8 Das Suter 8-Format hieß Suterscope. Ich hatte für das Projekt einen Hokushin SC-10 bereitgestellt. Super8-Projektor aus England? Ich habe mal gelesen, dass in England wohl auch eine neue Super8-Kamera entwickelt wurde. Kodak Super8-Kamera für 800 €? Das wäre ja mal wirklich günstig für ein derartiges Produkt. Mich würden die weiteren Dinge interessieren. Kann aber verstehen, dass Dich das depressiv macht. In den letzten 15 Jahren gab es überwiegend leider harte Verluste bzgl. des Schmalfilms zzgl. der Digitalisierung des Kinos. All das machte auch depressiv.
  2. Demnach müsste 16mm, also einen schlechten Bildstand haben. Hier erfolgt der Filmzug ja auch nicht mittig. __________________________________________________________________________________________________________________________ Hier nochmal ein interessanter Thread zum Thema Super 9,5: 8mm Forum: Super 9,5 mm?! (film-tech.com)
  3. Ich habe meinen Beaulieu 708 EL duoplay verkauft, ich werde sein Design und die Feinschärfeverstellung vermissen. Die Oxidation des Chassis ist tatsächlich ein Manko, dem aber mit etwas Ballistol beizukommen ist. Der Gehäusedeckel ist auch äußerst billig gefertigt worden und demzufolge sehr instabil. Ich träume von einem Elmo GS 1200 P-Com und einem Beaulieu 708 EL Stereo HTI mit den Verbesserungen von Manfred Neumann. Ich mag Relais übrigens auch sehr. Ich bin zwar in Elektronik nicht so bewandert wie einige Forenten hier, aber konnte dennoch in meinem Elmo GS1200 ein gewöhnliches Conrad-Relais transplantieren, weil ich wusste, dass das Original-Relais defekt war. Es gibt übrigens auch die Möglichkeit, HMI- statt HTI-Lampen in Super8-Projektoren zu verwenden. Unruhiger Bildstand beim Elmo GS1200 bzw. ST 1200? M. W. lässt sich der Mitnehmer des Greifers um 180° Grad (bitte nicht um 360° Grad 😉) drehen, dann soll der Bildstand wieder gut sein. Ansonsten wünschte ich, dass jemand mal das mechanische Laufwerk eines Elmo GS 1200 in den Beaulieu 708 implementiert. Mich erinnert der Beaulieu 708 an meine ersten Projektoren Eumig Mark M (Lampenhaus) und Pentax P80 (Gehäuse- und Tragegriff)
  4. Manuell lässt sich die Blende aber weiter öffnen? Manche Blendensysteme lassen sich auch im manuellen Modus nur elektrisch einstellen. Wenn die entsprechende Elektrik defekt ist, lässt sich die Blende nicht mehr regulieren. Auf automatische Belichtung kann man doch verzichten. Das ist nur etwas für den Amateurfilmer, Schnappschüsse oder für die sogenannte entfesselte Kamera. Selbst wenn Du Schwenk- oder Fahraufnahmen machst, wird vorab ein Probeschwenk gemacht, um den mittleren Blendenwert zu ermitteln, welcher dann manuell fixiert wird.
  5. Ich wusste garnicht, dass es 2 unterschiedliche Canon Scoopic 16 gibt. Ich kenne nur noch die Canon DS8, von der ich eine Service bzw. Repair Manual als PDF habe.
  6. CANON SCOOPIC 16- M REPAIR MANUAL Pdf Download | ManualsLib
  7. 9,5mm-Film ist schon ein sehr effizientes Filmformat hinsichtlich der Bildnutzung. Was mich nur sehr unruhig werden lässt ist, dass sich der Transportgreifer mittig der Filmbühne befindet. Dieser muss hier besonders gut nach jeder Filmvorführung gereinigt werden, da er Staub anzieht, weil er geringfügig mit Öl behaftet sein kann. Irgendwie erinnert er mich an die Concorde-Katastrophe vor nahezu 23 Jahren, als ein Flugzeugbauteil auf der Startbahn die startende Concorde zum Absturz brachte. Das Ende einer Ära.
  8. Vielen Dank, David! Magst Du mal die Rückseite öffnen?
  9. Gibt es eigentlich eine Seite, wo sämtliche 9,5mm-Filmgeräte aufgelistet und/oder dargestellt sind?
  10. Richtig, ein holländischer Anbieter und nur 1 Stück verfügbar 🙂 Hätte mich gewundert, wenn Kaufland Discounter den Super8-E100D anbietet. Vor 25 Jahren gab es den Super8-K40 noch allenfalls in Kaufhäusern. Meine Prognose: Super8-E100D geht und Kodak Super8-Kamera kommt 😉
  11. Fade Computer S700 für Beaulieu-Projektor 708EL, Impulsanzeige-Rarität Fa.Ritter | eBay
  12. Gegen schlechte Gerüche und Pilze hilft auch Natron 🙂
  13. Ich habe mal in meinem Bauer T610 nachgeschaut, weil die im Internet auffindbaren Schaltpläne an der entsprechenden Stelle einen Druckfehler aufweisen. C 516 - Leider steht kein Wert drauf, auch nicht auf der unteren Seite. Habe extra eine Teleskop-Leuchte und ein Teleskop-Spiegel genutzt 😉 C 508 - vermutlich "5 µF"
  14. Beaulieu 708 im Backofen bei 50 Grad? Davon hätte ich gern ein Foto. Ich würde das allenfalls nur mit rein mechanischen Kameras/Projektoren sowie Optiken für Kameras machen, wo die Lamellen von der Blende bzw. ggf. vom Zentralverschluss verharzt sind.
×
×
  • Create New...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Privacy Policy, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.