-
Posts
5,730 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
32
About Martin Rowek
- Birthday 02/23/1982
Contact Methods
-
ICQ
145638286
Profile Information
-
Geschlecht
Männlich
-
Ort
Frankfurt (Oder)
-
Interessen
Schmalfilm (Super 8 und 16mm), Kinotechnik (Kinoton, FP23, Meo 5X und TK 35) und Fotografie
Recent Profile Visitors
12,677 profile views
-
Cinematographica Deidesheim am 22.04.2023
Martin Rowek replied to Matthias Bätzel's topic in Schmalfilm
Christian, an mir soll eine Aussprache nicht scheitern und nehme Deine Hand der Güte an. Nochmals der Hinweis, es gibt die PN-Funktion (Privatnachricht). Das was Du hier schreibst ist nicht ganz richtig und auch nur ein Teil. Aber das gehört ebenfalls nicht hierher. Dies nur nochmals als gut gemeinter Hinweis. Ob ich zur Filmbörse nach Deidesheim kommen kann, hängt auch von anderen Faktoren ab. Den Salzburg/München/Arri-Film habe ich natürlich noch 🙂 Alles weitere, was nicht zum Thema Filmbörse gehört, nur per PN. -
Im Til Schweiger-Film ist bei 1:01:16 und 1:04:20 ist ein Elmo ST 1200 zu sehen. Kein guter Schauspieler, aber hinter der Kamera sehr gut.
-
Danke, da wurde aber nur ein Kontaktblock in die Beaulieu 4008 eingeschraubt. Kamera kann also garnicht funktionieren, ohne externe Stromversorgung 😉 Interessant ist auch die Schärfentiefenverlagerung von der Beaulieu 4008 zu den Pistolen an der Wand. Das Thema Filmkamera und Waffen haben wir ja gerade im Thread "In der Luft unterwegs". Fotografen sind doch auch oftmals Filmer. Also alles stimmig. Rüdiger Vogler spielt auch mit und dann wurde er im Film auch noch nach dem DEFA-Filmregisseur Peter Kahane benannt 🙂 Klasse!
-
Gab es als komplettes Wechselobjektiv mit Grundoptik, Blenden- und Zoommotor.
-
@moviola_de, ja, so wie Marco Krögers Ultrapan-Kamera. Herausragend ist, dass Marco Kröger für seine phänomenalen Umbauten keine Werkzeugmaschinen einsetzt, sondern nur Feile, Säge, Bohrmaschine und Schleifgerät etc. Anbei der von Dir erwähnte 16mm-Projektor:
-
Mit Beaulieu 6008 S im Nahen Osten und in Fernost unterwegs gewesen. Security hatte wohl Erfahrung, denn sie wurde lediglich anstandslos durchleuchtet. In Berlin musste ich die 6008 S aus dem Rucksack herausholen. Sie war in ein Handtuch gewickelt und wurde von der Security abgetastet. Häkel- und Stricknadeln können auch bei Turbulenzen unbeabsichtigt zu Verletzungen bei sich selbst oder dem Sitznachbarn führen. Ein anderes Thema ist die Gesundheit, insbesondere bei Vielfliegern und Crew, die während eines Fluges Strahlung vom Flugradar und kosmischer Strahlung ausgesetzt sind. Hinzu kommt, dass Frischluft bei nahezu allen Verkehrsflugzeugen über die Triebwerke angesaugt wird, die sogenannte Zapfluft. Diese kann u. U. mit giftigen Öldämpfen kontaminiert sein, wenn Dichtungen versagen. Solche Vorfälle werden auch als "Fume Event" bezeichnet. Einzige Ausnahme bildet die Boeing 787, auch als Dreamliner bekannt. Hier wird die Frischluft direkt über den Rumpf angesaugt. Triebwerksöle sind giftiges Nervengift. Piloten, Vielflieger oder Flugbegleiter, die durch diese Dämpfe krank werden, gehen vorzeitig in Rente bzw. haben eine geringere Lebenserwartung. Mir persönlich unbegreiflich, dass nur die Boeing 787 kein Zapfluftsystem mehr hat.
-
Cinematographica Deidesheim am 22.04.2023
Martin Rowek replied to Matthias Bätzel's topic in Schmalfilm
Ich gebe meinen Platz in dem wundervollem aber doch beengtem Gewölbe des Filmmuseums aus persönlichen Gründen ab. Ich war bereits mehrere Male dort. Deidesheim war für mich immer wie nach Hause kommen und Familie treffen. Herrn Ritter wünsche ich gute Besserung und viel Gesundheit! -
Super 8 Magazin #7: Welche Kamera ist die beste?
Martin Rowek replied to Jürgen Lossau's topic in Schmalfilm
Das Supe8-Magazin ist da! Um es mit dem Filmtitel von Karoline Herfurths aktuellem Film zu sagen: Einfach mal was Schönes 😉 Vielen Dank! Ich bin schon gespannt auf den Artikel von Andreas Marschall im nächsten Super8-Magazin. Ich hätte gern die technischen Zeichnungen der Yolk 8 🙂 Ob das wohl möglich wäre? 😉 -
@Stereominister Ja, Ruedi Muster aus der Schweiz. Er nannte es nicht Ultrapan, sondern DS400 o.s.ä.
-
Ich verstehe den Kontekt zum Einzelfall nicht. Es ging auch nicht um das Filmmaterial. Ich hatte die Geschichte öfter schon hier erwähnt: Mein Alukoffer mit der Beaulieu 4008 ZMII wurde durchleuchtet. Ich konnte das Innenleben auf dem Monitor erkennen 😉 Leider fiel mir auch die Ähnlichkeit zu einer Waffe auf. Das Gesicht vom Securiety-Mann versteinerte sich und wurde bleich. Er befahl mir im scharfen Ton umgehend den Koffer zu öffnen und er war erleichtert, als er die Filmkamera erblickte. Das war im Jahre 2002, knapp 1 Jahr nach 9/11. Auf meinem ersten Flug vor 9/11 durfte ich mal mit der Nizo S56 ins Cockpit. ______________________________________________________________________________________________________________________________ Häkelnadeln im Handgepäck sind verboten und dennoch habe ich mal eine Frau während eines Fluges häkeln sehen.
-
Wie heißt die Folge? Ich habe mal Dietmar Bär in einem Kino getroffen. Vor 3 Jahren lernte ich den bekannten Tatort-Drehbuchautor Erol Yesilkaya kennen.
-
Ja, insbesondere Beaulieu 4008 ZMII und Krasnogorsk 3 sollten nicht ins Handgepäck. Gab im Jahre 2002 nur Stress. Vor kurzem musste sogar eine Maschine notlanden, weil ein Passagier eine analoge Fotokamera hervorholte und die Sitznachbarin diese für eine Bombe hielt und in Panik geriet: https://www.20min.ch/story/alte-kamera-sorgt-fuer-notlandung-in-new-york-567628644446
-
Cinematographica Deidesheim am 22.04.2023
Martin Rowek replied to Matthias Bätzel's topic in Schmalfilm
Ich fände es sehr begrüßenswert, wenn sich eine Möglichkeit finden ließe, wieder im Nebensaal (Kino) der Stadthalle einen Filmabend zu veranstalten, weil dort wesentlich mehr Platz ist. Das Filmmuseum Deidesheim bietet zweifelsohne ein außergewöhnliches, beeindruckendes und insbesondere passendes Ambiente, jedoch war die Raumgröße für ca. 20-30 Leute unzumutbar. -
Gab es denn Arri-Laser auch für Super8, insbesondere damals in den 70ern? 😉
-
Super 8 Magazin #7: Welche Kamera ist die beste?
Martin Rowek replied to Jürgen Lossau's topic in Schmalfilm
Super 8 Magazin-Leser wissen (bald) mehr 😉