Zum Inhalt springen

Fabian

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.094
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    25

1 Benutzer folgt

Profile Information

  • Geschlecht
    Not Telling

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. Achso, da habe ich dich wohl falsch verstanden. Dass das "keine Werbung" ist, im Sinne davon, dass es keine gute Werbung ist, kann man definitiv sagen.
  2. Hä? Wofür soll die Werbung denn sonst sein? Magna-Tech bewirbt den angebotenen Umbau auf eBay sehr wohl mit exakt diesem Bild. (Dass der Umbau anscheinend bisher nie passiert ist - zumindest nicht auf dem Bild - tut da ja nicht zur Sache)
  3. Der Verkäufer ist ja wirklich als seriös bekannt (und das seit vielen Jahren), aber das Bild ist ja echt nicht die beste Werbung für dieses Gerät, bzw. diese Dienstleistung. 😅 Also falls es jemand nicht realisiert hat: Das, was wir hier sehen, ist (mutmaßlich) kein Super 16-Projektor. Aber wenn man eine Bestellung aufgibt, dann bauen sie innerhalb von 4-6 Wochen einen auf Super 16 (und natürlich Stummfilm) um.
  4. Hab' mir gerade mal das Video angesehen. Sehe ich das richtig, dass die da ein gammliges Magna-Com zur 70mm-Vorführung benutzen?! 😅
  5. Es gibt halt vor allem einen Anbieter, der eine große Sammlung aufzulösen scheint. Werden aber vermutlich trotzdem wieder völlig absurde Preise. Für eine, meiner Meinung nach, technisch einfach nicht sehr beeindruckende Kamera.
  6. Werbung für eine portable italienische Maschine: Pio Pion Super Silens So abgedruckt im Jahr 1963.
  7. "Skandal - die Herren Operateure behandeln die Kopien wie Scheisse!" "Ich hab 'ne Idee: Wir legen einfach einen großen roten Zettel mit rein, damit die wissen, dass wir das so ja garnicht haben wollen!" "Genial! A. Krameffer, du hast es der Welt mal wieder gezeigt!"
  8. Weil schon so lange nichts mehr gepostet wurde, mache ich mal mit dieser halbseitigen OSRAM-Werbung vom Februar 1963 weiter:
  9. Ich habe mal wieder etwas alte Werbung gescannt. Diesmal von Beaulieu, gedruckt Anfang 1963:
  10. Zum Preis der 310XL fällt mir nur diese neulich zuende gegangene Auktion ein:
  11. Das alte eBay-Paradoxon. Du siehst die Dinger halt für 50€+ angeboten, weil sie zu dem Preis bisher keiner kaufen wollte. Das sind oft Angebote, die seit Monaten, manchmal seit Jahren bestehen. Was die Anbieter damit erreichen wollen - keine Ahnung.
  12. Wieviele gibt es von den Dingern? Wieviele Leute gibt es, die theoretisch eines brauchen könnten? Wieviele deutlich modernere Linsen wurden hergestellt, die im Umlauf sind? Man kann nicht alles aufheben. Aber wenn man, wie Arno hier schreibt, jemanden findet, der einem 40€ pro Stück gibt, dann ist das doch eine super Sache.
  13. Also wenn dir jemand 5€ für gibt - sag höflich "danke!" und schätze dich glücklich.
  14. Fabian

    Beaulieu CR 16

    Martin scheint halt Federwerke einfach sehr zu mögen - was ja auch voll ok ist. Ich sehe das aber genauso. Bzw. finde eine Kamera mit Federwerk eher steinzeitlich und ziemlich unattraktiv.
  15. Fabian

    HInweise auf Ebay-Artikel

    Scheinbar nicht 😅
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.