Search the Community
Showing results for tags 'mechanik'.
-
Drama in der Kamera im Gegensatz zu sonst Passend zum Lesen ein E-Gitarre-Solo z. B. dieses Paillard-Bolex H 16 Reflex, Nr. 190'XXX. Ein Auftrag, Generalüberholung. Es quietscht. Ich zerlege. Was ich finde: Die Kamera ist seit ihrem ersten Verkauf 1961 nicht geöffnet worden. Das schwarze Mastix war trocken und hart, Schrauben haben beim Lösen geknackt. Im Innern zwei kleine Filmstücke, trockenes und klebriges Fett, Staub. Die Schaumgummistücke im Sucher waren am Ende. Kein Rost Das Auflagemaß der drei Objektivhalterungen war zu lang, ein wenig mehr als
- 10 replies
-
- 1
-
-
- federwerk
- filmkamera
- (and 3 more)
-
Moin, ich wollte gerade eben in meine neue Arco CH-8 den Film einlegen, da habe ich gesehen, dass die Andruckplatte absteht... ich kenne das von Doppel-8 nur so, dass die Andruckplatte wie eine Feder ganz fest ansitzt und zurückschnellt, wenn man sie wegdrückt (und loslässt) beim Film einlegen... Foto davon machen geht gerade nicht... hättet Ihr eine Idee, was es sein könnte? Würde mich sehr über Hilfe freuen! :)
- 2 replies
-
- Andruckplatte
- Doppel 8
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Guten Abend, für morgen ist ein Kurzfilm-Dreh mit der Nizo Heliomatic 8 geplant, welche jedoch nach dem Transport erneut Schwierigkeiten in der Mechanik bereitet: Irgendetwas muss sich verklemmt haben, denn die Kamera läuft nicht mehr, wenn man den Aufnahmeknopf drückt. Eigentlich habe ich schon so an ziemlich allen Knöpfen etc. herumprobiert, aber kein Erfolg. Dass sie nicht gänzlich kaputt ist, beweist die halbe Sekunde nach einem anscheinend "guten" Klopfer auf das Gehäuse, in der sie kurz surrte. Eben sogar noch mit einem kleinen Hämmerchen sachte auf das Metall geklopft, um evtl. best
-
Guten Abend, da ich kurzsichtig bin, würde ich gerne die Dioptrieneinstellung an der Nizo Heliomatic Focovario-Doppel-8-Kamera wahrnehmen (s. unten). Leider lässt sich dort nichts drehen und da die Kamera nur geliehen ist, gehe ich hier mit noch mehr Vorsicht ran. Besteht die Möglichkeit einer "Einrostung", da diese Funktion im Laufe der Jahrzehnte u.U. kaum benutzt wurde? Oder muss ich da irgendwelche Schrauben o.Ä. lösen? Ich freue mich über Hilfe! :-) Viele Grüße, Jan