-
Content Count
5,896 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
141
About Film-Mechaniker
-
Rank
Advanced Member
Profile Information
-
Geschlecht
Männlich
Recent Profile Visitors
11,676 profile views
-
Endlich habe ich verstanden, was Beauviala gemeint hat mit le chat sur l’épaule.
-
Etwas ganz Besonderes https://vimeo.com/133017858
-
Ja, dann fehlt’s vermutlich am Greifer.
-
Entscheidend ist das Zusammenwirken von Greifer und Blende. Vermutlich, ich kenne den T 40 nicht, wird die Blende auf der Hauptwelle durch einen Stift oder eingepreßten Bolzen oder einen Stein (kubisches Stück) zur Steuerkurve ausgerichtet.
-
Ich weiß es selber nicht, so vieles ist im Tun. Familiäres hält mich immer wieder auf, dann kommt eine Optik aus den Staaten zur Überholung, dann muß eine H fertig werden und eigentlich möchte ich schon lange wieder ein Mal einen kleinen Film machen.
-
Leider nein, leider gar nicht.
-
c-mount-Objektive an d-mount-Reflexkameras
Film-Mechaniker replied to jacquestati's topic in Schmalfilm
Elgeet-Nr. 385; immer wieder in der Bucht -
Zur Vertiefung unseres Austausches Die Zwei-Minuten-und-fünf-Sekunden-Läuferin mit dem Katzenauge Agfa-Movex-Reflex.pdf
-
Ja, jetzt hast du’s erfaßt. Der Unterschied zwischen den Auflagemaßen beträgt zwei Zehntel Millimeter, 12,50 minus 12,29 gleich 0,21. Den einen Hundertstel schenke ich der Schärfe. Von einem Adapter habe ich in Bezug auf die Objektive von Jena-Zeiss-Pentacon geschrieben. So einer hätte auf beiden Seiten das unterbrochene M-18-Kurzgewinde. Diese Optiken habe ich hier beschrieben.
- 5 replies
-
- 8-mm-film-kamera
- doppelacht
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Das Auflagemaß stimmt, dafür ist gesorgt. Ich glaube, so verständig zu sein, daß wir das richtig machen. Wenn du nach dem Preis der Austauschhalterung gefragt hättest, wäre ich eher in Verlegenheit geraten. Den muß ich noch festlegen. Man erkennt sogleich durchgehendes Gewinde im Gegensatz zum Kurzgewindebajonett, das zwei Mal unterbrochen ist. Farblich ist auch ein Unterschied, die Bajonetthülsen sind verchromt, unsere sind bronzefarben. Die vier Befestigungsschrauben werden übernommen. Die Frage nach den Vorkriegobjektiven ist natürlich berechtigt. Hier ein Bild vom 1
- 5 replies
-
- 8-mm-film-kamera
- doppelacht
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Für beide Formate ist die Toleranz der Einmittung 0,2 mm.
-
Die modernsten Schwarzweiß-Kinefilme liefert FilmoTec, Marke ORWO. Aus praktischer Erfahrung mit Entwicklungseinrichtungen, Kameras, Kopiermaschinen, Betrachtern, Montagegeräten und Projektoren kann ich die ORWO-Materialien uneingeschränkt empfehlen. ORWO UN 54 und PF 2 kenne ich extensiv in 35 und 16. In Hinsicht auf Bearbeitung mit wässrigen Fotobädern allem anderen weit überlegen. Kodak PX/R oder TX/R brauchen mehr als doppelt so lange zum Trocknen. Einiges Material davon ist auf PETP-Träger erhältlich. Die Perforation ist einwandfrei.
-
Die Paillard-Bolex H 8 ist nur bis zum Erscheinen der Bauer 8 lichtstärkste Kamera gewesen. Hier sind die Tatsachen. Unerwartetes von den Film-Kameras Bauer 8 und 88.pdf
- 5 replies
-
- 4
-
-
- 8-mm-film-kamera
- doppelacht
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Man braucht nur genügend Licht im Projektor, dann ist ISO 100 richtig.
-
Nicht schlecht, Herr Specht. Fotowiderstände gehören zu den robustesten elektrischen Bauteilen. Die Stromkreise können an den unglaublichsten Stellen unterbrochen sein. Durchpiepsen ist mein Rat.