Jump to content

Search the Community

Showing results for tags 'Problem'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • Allgemeines
    • Allgemeines Board
    • Technik
    • Tips und Tricks
    • Nostalgie
    • Digitale Projektion
    • Schmalfilm
    • Newbies
    • Links
    • Kopienbefunde
  • Kleinanzeigen:
    • Biete
    • öffentliche Ausschreibungen
    • Suche
    • Stellenangebote / Stellengesuche
  • Smalltalk
    • Ankündigungen und Forum interne sachen
    • Talk

Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


AIM


MSN


Website URL


ICQ


Yahoo


Jabber


Skype


Ort


Interessen

Found 4 results

  1. Wir benutzen den Dcp-2k4 von doremi Server in unseren Säälen, haben jedoch das Problem, dass einzelne filme zufällig ab und zu UNWIEDERRUFLICH VERSCHWINDEN und nicht mehr auf dem server sind. Vielleicht kennt ja jemand von euch dießes problem Danke im vorraus
  2. Hallo Freunde der Schmalfilm-Technik. Ich bin neu und wollte gern mal meine alte Kamera vorstellen die ich zwar schon seit Jahren von meinem Opa bekommen habe, aber die ich jetzt erst mal ausprobiert habe. Es ist eine alte Siemens 16mm Kamera C . Ich glaube das zwischen Modell von der ersten C zur CII und sie ist sehr selten. Was auf der Anleitung draufsteht könnte so wie ich es im Internet gelesen habe " Photo Hoffmann " heißen. Keine Ahnung ob es der Hoffmann ist den ich denke im Internet gefunden zu haben. Na gut zu mein Problem. Ich habe sie letztens mit einem B&W Film verwendet. War auch alles problemlos das Filmen aber nach der Entwicklung musste ich feststellen , das die aufnahmen teils doppelt sind sprich hab das Gefühl das man bei manchen aufnahmen die Shutterklappe zusehen ist ganz komisch. Woran könnte das liegen ? Was mir auch noch aufgefallen ist , das die schärfe unterschiedlich ist sprich zur Mitte hin ein kreis der schärfer ist als der Rest. Liegt das am Objektiv ? Ich denke die Präzision war wohl vor 80 Jahren noch nicht so genau :) Oder könnte das auch am Filmmaterial liegen? Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen. Danke
  3. Habe grade einen recht selten benutzten Norisound 210 bekommen, der allerdings abundzu ein recht merkwürdiges Verhalten an den Tag legt. Hin und wieder fängt er an absurd laut zu rattern und liefert nurnoch ein nach oben und unten wackelndes kaum zu erkennendes Bild ab. Während er Das macht neigt er dazu sich am Film zu verschlucken ihn zu zerreissen oder spontan anzuhalten und Löcher reinzubrennen. Ist das ein bekanntes Problem? Wenn nötig könnte ich schauen das ich ich währen dieser Prozedur filme allerdings hab ich ein wenig Angst um meine Filme.
  4. Guten Abend, da ich kurzsichtig bin, würde ich gerne die Dioptrieneinstellung an der Nizo Heliomatic Focovario-Doppel-8-Kamera wahrnehmen (s. unten). Leider lässt sich dort nichts drehen und da die Kamera nur geliehen ist, gehe ich hier mit noch mehr Vorsicht ran. Besteht die Möglichkeit einer "Einrostung", da diese Funktion im Laufe der Jahrzehnte u.U. kaum benutzt wurde? Oder muss ich da irgendwelche Schrauben o.Ä. lösen? Ich freue mich über Hilfe! :-) Viele Grüße, Jan


×
×
  • Create New...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Privacy Policy, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.