
triPod
Mitglieder-
Posts
55 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
1
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
-
Ja, ein charmanter Ballonfilm und die Bolex H8 hatte sicher gut zu tun mit Rückspulen und neu belichten. Ein Clip der letzten Zeit, der mir auffiel ist dieser hier:
-
Wunderbar, für stilisierte Farben bin ich zu haben. Die harten sw- Kontraste sind toll, ich möchte bei nächster Gelegenheit den "Sonic 12" orthochromatischen 16mm Umkehrfilm vom FPP probieren und erhoffe ähnlich Knackiges. Am Bildstand kann man nochmal arbeiten. Ob Filme bei Eigenkopierung so zerstört aussehen sollten/dürfen ist aber fraglich oder eben auch Teil einer Stilisierung.
-
triPod started following Interessanter Artikel zur Nikon R10 , Neulich auf Vimeo , Nizo Electric Akku? and 5 others
-
Also diese Motorradfans sind ja wohl nicht nerdiger als die meisten hier im Forum und noch gut drauf. Leute, die sich für was begeistern. Aber das ist ein ganz normales Video, was ich so vom Reinzappen sehe, keine Filmanmutung? Viel schwieriger finde ich das hier, was auf 16mm gedreht sein soll. Ich frage mich wie der das gefilmt haben will zumeist im Fahren auf dem Skateboard mit einer 3,2kg Bolex H16? Ich habe schon auf inlinern (das Bladenight-Video, wird leider auch gleich eingebettet) gefilmt mit einer Profi-Sony HDV aber es scheint mir eher nicht möglich mit einer schweren Bolex ohne Suchereinsicht so zu Filmen und es ist weitwinkliger als ein 10mm. Dennoch aufregend gefilmt und geschnitten.
-
Hallo, hat es denn geklappt mit den neuen Varta Akkus?
-
An alle Schmalfilmfreunde, seit auf der Hut bei Ebay Kleinanzeigen!
triPod replied to CSFan's topic in Schmalfilm
Die Masche mit Ebayfotos von einem teuer verkauften Gerät, das dann mit kopierter Beschreibung und Fotos auf Kleinanzeigen kurz darauf wieder auftaucht habe ich mindestens zwei Mal bemerkt und die ursprünglichen Verkäufer informiert. Ich selber bezahle wertvollere Sachen in dem ich auf den Preis die Gebühren dazurechne und dann mit PayPal normal und nicht Familie bezahle, so dass ich die Gebühren übernehme. -
Habe ich auch versucht mit der 123 Batterie. Leider sagt mein Power Zoom nichts 😞 Würde ich evtl. tauschen gegen eins ohne Motor. Irgendjemand hier hatte mehrere davon.
-
Dasselbe bezüglich der 15m Spulen habe ich bei der Agfa Moviflex Reflex gedacht, die ja innen recht groß ist wegen der Kassetten. Da hätte man sicher auch gleich für 15m Spulen konstruieren können, die passen fast rein. Gleichzeitig habe ich die vollelektrische Zeiss Ikon Moviflex Super bekommen, alle drei Motoren laufen (Zoom NUR motorisch!), aber mit Testfilm wird sie langsamer und der Blendenmotor quietscht laut und zeigt etwas unrealistisch an, reagiert aber fleissig. Kann man die warten? Ansonsten ist die 3kg H8 für mich langsam eine tragische Kamera, man muss wie bei 16mm nicht nur das Stativ sondern das große Stativ nehmen. Das geht ja im Grunde nur für gezielte Projekte. Für die kleineren Kameras wie B8LA reicht ein kleines Sirui Stativ, das ich schonmal einfach so mit dabei habe am Standard-Rucksack angeschnallt.
-
Also ich fand THE FABELMANS super und auch sehr filmisch. Wohltuend weichere Kanten als bei Digitalfilmen und schöne Farben. 3-perf super 35mm ist genial und das Bild war riesig. Nicht so breit wie Scope aber dafür höher, eben größer, das mag ich und im Beamerkino ist es dann später auch größer als mit Briefschlitz. Man sieht wie der Junge seinem ersten Kinotrauma mit eigenen Filmen begegnet (Zugunglück) und immer anspruchsvoller wird. Seine Mutter ist eine heimliche vielschichtige Hauptfigur und die Darstellerin zurecht Oscar-nominiert, obwohl dieser Preis auch nicht der heilige Gral ist. Es wird niemand im Film verurteilt für negative Handlungen, weder die Mutter noch die Arschgeigen in der Schule, das hat was Heilendes. Der Film zeigt halbautobiografisch wie ein Filmnerd unterwegs war und wie entschlossen er war. Der Kriegsfilm ESCAPE TO NOWHERE wird groß herausgestellt obwohl der viel längere, aufwändigere und mit Bolex H8 gefilmte FIRELIGHT auch noch kam, quasi die Frühfassung von CLOSE ENCOUNTERS. Faszinierend, wie er Geheimnisse in der Familie aufdeckt durchs Filmen. Der Filmfan im Film war so alt wie ich war als ich Spielberg-, Coppola- und Lucasfan war wie andere Teenager Fans von Popgruppen, da hatte ich JAWS auf Super 8, RAIDERS im Kino und SUGARLAND im TV. Ich fand keine krassen Technikfehler, konnte ich alles so hinnehmen, obwohl ich da auch Pingel sein kann. Eine „echte“ Normal 8 Projektion abzufilmen, das kann man ja mal probieren wie hell das dann ist auf 35mm Film. Ein wunderbarer Film über Kreativität und die Entschlossenheit sie umzusetzen. Zurückgenommen gefilmt, erfrischend wenig Pathos wie z. B. bei anderen Spielbergfilmen wie WAR HORSE. Ich freue mich sehr, dass er den Film gemacht hat. Ich werde ihn mir wieder ansehen, weil ich die Leidenschaft für dieses Medium teile, auch wenn ich es nicht immer umsetzen kann.
-
Ich kann dir und anderen über einen Kumpel ein gefrästes Passteil anbieten, mit dem ich im Sommer gefilmt habe, das funktioniert, wie schon beim film-mechaniker im Movikon Artikel gepostet. Das original Blech habe ich ganz neu und gerade erst ausgetauscht. Aber leider rückst du dann den Sucher nicht mehr raus...
-
Toll, danke für die Elmo und Canon Breitbildvorsätze. Als Kieler bevorzuge ich natürlich Anamorphote aus holsteinischer Produktion, man soll ja lokal kaufen: Bolex Möller aus Wedel und Zeiss Ikon aus Kiel. Mein Movikon Sucher ist selbst gekascht auf das breite Bild mit dem Weitwinkelsucher, scheint recht akkurat. Wer den echten Anamorphot Sucher übrig hat kann sich gerne melden. Ich bin zur Zeit fasziniert von dieser Breitbildphase Ende der 50er, der sich offenbar kein Hersteller entziehen konnte und es muss auch erfolgreich gewesen sein und doch kam man wieder davon ab, einer Theorie zufolge weil plötzlich Zoomen wichtiger war?!
-
Habe letztes Jahr eine Hochzeit gefilmt bei Sonne mit der R10 und um kleine Blenden zu vermeiden mit 100D einen ND4 verwendet, aber Graufilter sind ein Mysterium, das Bild wird öfter dunkler und nicht einfach nur schön zwei Blenden anders 😞 Ist mir auch mit anderen Kameras aufgefallen. Der Film war etwas zu dunkel. Und nebenbei, du hast mal irgendwo geschrieben 200T sei der schärfste Vision, wie kann das sein gegenüber dem 50D oder verwechsel ich da Korn mit Schärfe? „Kern Primes“ bei Super 8, da braucht es ja eine umgebaute DS8 Kamera und bei all den Berichten hier über historische schluderige Umbauten mach ich das Fass nicht auch noch auf. Habe aber alle „Kern Primes“ RX und normal 🙂 Immerhin für Doppel 8. Was machen deine Möller Anamorphot Tests?
-
Was macht ein Schleppgreifer, wenn er kein Sperrgreifer ist?
-
Ja, toll, die beste R10 Erklärung bisher, aber verstehen werde ich es trotzdem nie, aber immer wieder jede Erklärung lesen. Immer wird betont, dass es sich NICHT um einen Registration Pin handelt und doch geht der zweite Dorn während der Belichtung in die Perfo just wenn die normale Pulldown Claw raus ist...
-
Wo war der analoge Altvorstnd als Trennbildfilm bei Fujifilm abgeschafft wurde?
-
War ja auch keine Antwort auf deine Frage sondern auf die Liste und das Thema allgemein. Was den Beaulieu Isco angeht ist der bestimmt sehr gut.