Zum Inhalt springen

Billett

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    683
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    12

Beiträge erstellt von Billett

  1. Mit einem IMS3000 geht es definitiv nicht. Hier ein Auszug aus einem Christie Bulletin. Entspricht dem, was stefan2 schon geschrieben hat.

    CineLife™ Series 3 projectors

    • Series 3 high-speed IMB interface—The following are the maximum achievable frame rates with the Christie IMB-S3:
      • 2K 120fps 2D/60fps-per-eye 3D
      • 4K 48fps 2D/24fps-per-eye 3D
    • Series 2 IMB interface—The following are the maximum achievable frame rates with third-party Series 2 IMBs:
      • 2K 120fps 2D/60fps-per-eye 3D
      • 4K 30fps 2D

    CineLife+™ Series 4 projectors

     

    • Series 4 high-speed IMB interface—The following are the maximum achievable frame rates with the GDC SR-6400C IMB:
      • 2K 120fps 2D/60fps-per-eye 3D
      • 4K 120fps 2D/60fps-per-eye 3D
      The GDC SR-5400C can achieve 4K 96fps 2D/48fps-per-eye 3D.
    • Series 2 IMB interface—The following are the maximum achievable frame rates with third-party Series 2 IMBs:
      • 2K 120fps 2D/60fps-per-eye 3D
      • 4K 30fps 2D
      • 4K 60fps 2D/30fps-per-eye 3D with Dolby IMS3000 (Requires CineLife+™ v1.6.2.)
  2. Zu den alten Projektoren kann ich leider nichts sagen. Ich habe aber noch einige Fotos gespeichert. Diese stammen von Roland Frisch von der Webseite rettet-das-metropol.de, die es inzwischen aber nicht mehr gibt. Eine Sicherung davon findet man noch hier:
    https://web.archive.org/web/20081014071909/http://www.rettet-das-metropol.de/
    Ein paar Bilder davon sind sind auch auf http://www.allekinos.com/ zu finden.

    Weitere Bilder und Infos zum Metropol findet man hier: https://www.kuladig.de/Objektansicht/O-57863-20121203-2

     

    Metropol Bonn 01.jpg

    Metropol Bonn 02.jpg

    Metropol Bonn 03.jpg

    Metropol Bonn 04.jpg

    Metropol Bonn 05.jpg

    Metropol Bonn 06.jpg

    Metropol Bonn 07.jpg

    Metropol Bonn 08.jpg

    Metropol Bonn 09.jpg

    Metropol Bonn 10.jpg

    Metropol Bonn 11.jpg

    • Thumsbup 2
  3. Kann mir jemand diese Kundenfrage beantworten? Wir spielen den Film in Kürze wieder und haben momentan noch keinen KDM, so dass ich selber nachschauen könnte. Danke!

    Sind in der deutschen Synchronfassung des Films "Konklave" ALLE Passagen auf Deutsch synchronisiert? Oder gibt es, wie in der Originalfassung, einzelne Sätze, die zum Beispiel auf Latein oder Italienisch gesprochen werden und die dann auf Deutsch untertitelt sind?

  4. Du fügst im Editor einen Trigger Cue ein. Dann öffnet sich ein Fenster, in dem Du das auszuführende Makro auswählen kannst. Wenn Du die Playliste abspeicherst, ist der Trigger auch nur für diese Playliste aktiv. Alternativ kannst Du beim Speichern oben im Fenster unter "Selcet the show playlist type to save:" -> "Default Cues Playlist" bzw. "Fire Alarm Playlist" auswählen. Wenn Du jetzt aus Save klickst, legt der Dolby die "default_cues.xml" bzw. "firealarm_cues.xml" Datei an. Damit ist dieser Trigger bei jeder Playliste automatisch aktiv. So musst Du auch keine Systemdatei manuell bearbeiten.

  5. Seit dem 01.01.2023 gilt in Deutschland ja die Mehrwegangebotspflicht. Diese betrifft alle Unternehmen, bei denen Speisen und Getränke zum Sofortverzehr vor Ort oder als To-Go in Einwegverpackungen oder Getränkebecher verpackt wird. Eine Ausnahme besteht nur für sehr kleine Unternehmen. Bedeutet auch für uns Kinos, dass wir aktuell parallel zum Pappbecher auch einen Mehrwegbecher (sichtbar) anbieten müssen. Es reicht, den auf Kundenwunsch auszugeben. Bei uns sind das momentan in der Regel nicht mehr als 1-2 Becher pro Tag, für die wir 2,- Euro Pfand nehmen. Die 0,5l Becher kommen auch überwiegend zurück, die 1,0l Becher werden gerne mitgenommen. Gespült wird bei dem geringen Aufkommen mit einer haushaltsüblichen Spülmaschine. Wer keine entsprechenden Becher anbietet, riskiert eine Abmahnung der Deutschen Umwelthilfe wegen Verstoß gegen die Mehrwegangebotspflicht. Und die hat auch schon Kollegen erreicht. Einige Betreiber wie Kinopolis z.B. haben bereits komplett umgestellt. Ich denke dass auch wir im kommenden Jahr umstellen werden. Zu überlegen ist, ob man die Menge an Becher dann selber spült und sich dafür eine entsprechende „Spülstraße“ mit Industriespülmaschine aufbaut, oder ob man das dem Popcornlieferanten überlässt.

×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.