
Harold Chasen
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
141 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über Harold Chasen
- Geburtstag 01.01.1970
Profile Information
-
Geschlecht
Not Telling
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
GDC AIB-3000 Cinema Audio Processor und andere günstige Cinema Audio Prozessoren
Harold Chasen antwortete auf Harold Chasen's Thema in Technik
Das mit Harold H. war ein super Tipp, danke! Werde versuchen, ihn die Tage mal anzuschreiben. -
Tonstörung mit USL JSD-60D + Barco ICMP (kurzzeitig leiser & kratzig)
Harold Chasen antwortete auf Harold Chasen's Thema in Technik
Normaler Thoman-Brot-und-Butter The T.Amp Amp -
GDC AIB-3000 Cinema Audio Processor und andere günstige Cinema Audio Prozessoren
Harold Chasen antwortete auf Harold Chasen's Thema in Technik
Ich mach mich seit über zehn Jahren das erste Mal wieder schlau, was es derzeit am Markt so gibt. Den JSD möchte ich eigentlich gerne behalten, aber siehe meinen anderen Thread, vielleicht ist es der ja doch. Der JSD verhält sich außerdem komisch, wenn man ihn mit seinem PC-Client anspricht, dann verliert der (zum Glück) ausser der parametrischen EQ Daten immer alle Einstellungen des Matrix Downmixes. -
GDC AIB-3000 Cinema Audio Processor und andere günstige Cinema Audio Prozessoren
Harold Chasen antwortete auf Harold Chasen's Thema in Technik
Nur Open Air, sollte idealerweise per Ethernet schaltbar sein bspw zwischen Projektor/andere Quelle und Volume. Alles auf einen Kanal mischen. Letzteres kann mal aber auch extern mit einem Rackmixer machen. -
Tonstörung mit USL JSD-60D + Barco ICMP (kurzzeitig leiser & kratzig)
Harold Chasen antwortete auf Harold Chasen's Thema in Technik
Ok, danke für die Einschätzung -
Hallo zusammen, kennt Ihr den GDC AIB-3000 Cinema Audio Processor? Würde mich sehr interessieren, ob jemand dieses Gerät im Einsatz und mit diesem Gerät Erfahrungswerte gesammelt hat. GDC hat wohl ein Büro in Barcelona und GDC Produkte scheinen bspw. über Vandors in Deutschland installiert worden zu sein. Ich frage mich, on das Gerät eventuell eine günstige Alternative als DAC für die Konvertierung der AES/EBU-PCM-Kanäle zu Analog sein könnte. Der zusätzliche Funktionsumfang des Geräts z.B. mit eingebauter Frequenzweiche und Automatisierung über Ethernet hört sich interessant an. Welche andern derzeit erhältlichen günstigen Cinema Audio Prozessoren würdet ihr verwenden? Oder, mal ganz blöd gefragt, brauche ich heute überhaupt noch einen Tonprozessor??
-
Tonstörung mit USL JSD-60D + Barco ICMP (kurzzeitig leiser & kratzig)
Harold Chasen antwortete auf Harold Chasen's Thema in Technik
Haben im Matrix Mischer des JSD-60 alle 5.1 Kanäle auf einen 'Mono'-Ausgangskanal gemischt. Wir nutzen das für Open Air Kino in einer akustisch schwierigen Umgebung. Dann läuft eine Strecke für den einen 'Mono'-Kanal vom JSD-60 in einen Kanal der Endstufe. Deren Volumenregler ist immer auf maximal gestellt. -
Hallo zusammen, wir betreiben in unserem Kino einen Barco ICMP zusammen mit einem USL JSD-60D, der das analoge Signal direkt an die Endstufen schickt. Bei einer Vorstellung (DCP, Spielfilm) trat mitten im Film folgendes Problem auf: Der Ton wurde für ca. 30–45 Sekunden deutlich leiser und kratzig, danach normalisierte sich alles von selbst, im weiteren Verlauf trat die Störung nicht mehr auf, beim erneuten Abspielen derselben Filmstelle ließ sich die Störung nicht reproduzieren. Fragen an die Runde: Kennt jemand ähnliche Effekte beim Zusammenspiel ICMP ↔ JSD-60D? Könnte es sich um einen kurzzeitigen Clock-/AES-Unlock oder eine Preset-/Automation-Umschaltung handeln? Welche Punkte würdet ihr zur systematischen Fehlersuche (Logs, Verkabelung, Einstellungen) prüfen? Über Einschätzungen und Tipps freue ich mich sehr – vielen Dank im Voraus!
-
Noch ein weiterer e-Delivery Anbieter?
Harold Chasen antwortete auf carstenk's Thema in Allgemeines Board
Wir haben momentan nur Sharc und Gofilex. Wie liefert Pharos aus, wenn man nicht an Cinebridge angeschlossen ist, über Gofilex? -
Ich frage mich, was der Quatsch soll. Wir möchten für Open Air buchen. Wer bucht einen Filmklassiker bei Umsatzbeteiligung und für eine MG EUR500, plus transportation fee?? EUR500 MG für Outdoor, das sind die Raten wie wir sie dafür vor dreißig Jahren von UIP hatten 😉
-
Park Circus ruft hier 500 EUR Mindestgarantie für einen über 60 Jahre alten Filmklassiker auf. Das ist ja komplett unrealistisch. Welche Konditionen bekommt Ihr von diesem Verleiher?
-
Ab welcher Gästeanzahl macht Ihr das?
-
Hallo zusammen, wie handhabt Ihr in diesem Jahr bei Euren größeren Veranstaltungen (Open Air, volle Häuser usw.) Euere Sicherheitsmaßnahmen? Macht Ihr da irgendwas verstärkt, z.B. Taschenkontrollen, extra Sicherheitspersonal etc.? Macht Ihr generell überhaupt etwas zusätzlich zur allgemeinen durch die regulären Mitarbeiter durchgeführten Einlasskontrolle?
-
Hallo, ich habe eine Frage zu zwei Filmen: 2001 - ich denke Warner? Haben die dafür eDelivery oder DCP? Manche mögen's heiß - suche den Kinoverleih Alle in Deutsch. Park Circus führt das alles auf deren HP nur in Englischer Version auf. Vielleicht hat ja jemand die Infos parat, danke!