Zum Inhalt springen

OSCAR

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    238
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von OSCAR

  1. DTS XD10 ist ja noch nicht im verkauf! wurde nur mal der öffentlichkeit vorgestellt.

    man kann den alten Reader weiterhin brauchen!

    bei uns in der schweiz läuft ein sogenannter Beta Versuch zusammen mit der Firma DTS.

    Dieses Gerät ist der absolute Hammer.

    Manfred glaub mir DTS XD10 wird wie eine Bombe einschlagen!!! 100%

    Auf jedenfall sicher in der Schweiz und in Oestereich!

    Ich werde noch diese Woche ein paar Bilder von diesem Gerät machen! Das im übrigen den Namen DTS Orion noch trägt! ;-)

    DTS Orion = der Arbeitsname, da noch im Test

  2. Die Stühle von Lino Sonego sind der Hammer! :dance1:

    Das Problem mit dem nachziehen haben wir auch festgestellt.

    Als am Juli 2002 wieder welche montiert wurden haben wir den

    Italienern Stopmuttern organisiert!!! Und siehe da! Problem ist gelöst!

    ;D ;D ;D ;D

  3. Original von Fridi:

    Meine Erfahrungen mit Kinoton:

     

    Service 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr, 24h pro Tag.

    Kulanz ohne Ende, exelente Unterstützung beim Planen von Neu- und Umbauten und bei Renovierungen, Leihgeräte seltenst berechnet.

     

    Selbst ausgefallene Wünsche und Ideen sind immer berücksichtigt worden.

     

    Schon mal drüber nachgedacht, dass der Telefonsupport KEINE Rechnung zur Folge hat in der die Minuten abgerechnet werden, so wie es bei den Softwarefuzzies üblich ist.

     

    Bei einigen Rechnungen musste ich schon mal aufgrund der Höhe schlucken, hatte aber nie das Gefühl betrogen worden zu sein.

     

    Ist eigentlich bekannt, dass die Abdecktücher in Indien produziert werden und dass von der Produktion mehrere Familien von Leprakranken leben, die sonst auf der Strasse verhungern würden und für die Produktion nicht mit Almosen abgespeist werden, sondern damit Hilfe zur Selbsthilfe betrieben wird. Nicht dieser Brot für die Welt oder Misereor Scheiß, die Kohle für die Tücher kommt auch komplett dort an.

     

    Es gibt auch nichts tolleres für einen Mitarbeiter der Firma Kinoton, als nachts zum Pieper zu greifen, weil irgend ein Döskopp mal wieder nachts um 3 den Anrufbeantworter vollquatscht um ne Tonlampe zu bestellen. Trotzdem wird am nächsten Morgen auch dieser Kunde ohne knurren versorgt.

     

    So jetzt habe ich mich wieder abgeregt, immer diese SCHEISS Veralgemeinerungen.

     

    Kinoton macht weiter so.

     

     

    MfG

     

    Fridi

     

    PS: Anbei noch ein Bild von der Tücherproduktion.

    PPS: Ich arbeite nicht bei Kinoton.

     

    --

    Gut Bild, Gut Ton und Volles Haus

     

     

     

    www.kino-ist-das-groesste.de

     

    Juhui! Endlich einer der PRO Kinoton eingestellt ist in diesem Bauer und TK35 Forum! :dance1: :dance1: :dance1: :dance1: :dance1:

     

    Ich möcht aber auch noch was loswerden. So lange es Leute gibt die nur auf ein Produkt (Bauer) fixiert sind, wird es hier in diesem Forum auch nie richtige Hilfe von kompetenten Technikern und Firmen geben!

    Jetzt hat sich Kinoton_Team hier gemeldet und ihr wisst nichts besseres als auf Kinoton einzuschiessen!:( X(

    Mich nimmts aber trotzdem wunder wieso in Deutschland so viele auf Bauer schwören? Soll mir niemand kommen Bauer hat einen guten Bildstand!! Das kann ich nämlich nicht ernst nehmen!I)

    Wieso ich euch das frage? Ganz einfach! Hier bei uns in der Schweiz werden diese Projektoren aus dem Verkehr gezogen und landen meistens in der alt Metall entsorgung.:shock1: :dance1: Und wrden durch eine Kinoton FP30E (meistens) ersetzt.

  4. Original von Theo:

    Hallo Otto vom Kinoton-Team,

    plauder doch mal ein bischen aus dem Nähkästchen, wie ihr so Malteserkreuze baut.

    Servus

    Theo

    ich kann mir nicht denken, dass er hier erzählt wie die firma kinoton

    ihre maltesergetriebe herstellt!

    würde es auch nicht erzählen! es gibt sachen die erzählt man nicht!

     

     

     

    :p ;D :smile: :dance1:

  5. Original von TK-Chris:

    sorry, aber das mit dem Cinedome soll wohl n scherz sein, oder??

     

    Da hängt doch tatsächlich n piefiger Beamer, wie ihn jede höhere schule hierzulande in den Fachsälen hängen hat...

     

    und dafür dann auch noch großen rummel machen? nee nee, also ich geh ins kino, um, wenns denn sein muss, werbung zu sehen, die mann auch erkennen kann, und keine viel zu dunklen pixel auf der leinwand.

     

    Ist doch fast das selbe, als wenn man da oben nen 8mm Projektor mit 150W lampe reinstellt...

     

    ______________________________________________________________________ _____________________

     

    "Hauptfilm und Videofilm... werden über einen 35mm Hauptprojektor projeziert, die Dias der lokalen Werbung über einen Diaprojektor..."

     

    nicht so schnell los posaunen!!!!

    Das ist ein NEC Beamer mit 3200 ansilumen und macht ein erstaunliches

    Bild für einen LCD Beamer!!!!!

    klar gibt es besseres aber nur um die werbung zu zeigen reicht es!!!

     

    öhm, ja, cool, ich wollt schon immer mal wissen, wie das ist, ein videoband durch einen Filmprojektor zu jagen ;D

  6. ja ja die werbung, die digitale werbung kommt!

    in der schweiz wurden die ersten 8 sääle digitalisiert!

    und es ist schon so, dass der personal aufwand sehr gering ist!

    von den betriebskosten reden wir aber am besten nicht!!I) ;D

    leider müssen kinobetreiber heute flexibel sein und mit der

    digitaler werbung kann er das sein!

     

    Bilder guckst du hier http://www.protronic.ch unter fotos cinedome

  7. Original von Mike@Kinepolis:

    Hallo

     

    endlich mal ne anständige Projektion in der Schweiz(ausser meiner)im Cinedom.Ich Glücklicher konnte mir die Kabine mallive anschauen.

    Sind das Beamer für die Werbung die dort hängen?

     

    P.S. wenn du mit Decatron redest wegen dem Diaprojektor ändern,mach doch auch den Vorschlag des Beamers.:rolleyes:

    --

    Gruss Mike

    Ja sind es! Seit heute in Betrieb. Das im Cinedome ist ein Pilotversuch.

  8. Original von Hal-9000:

    Hallo Oskar,

     

    Das hört sich irgendwie an wie Bush:

     

    Wer nicht für mich ist ist gegen mich.

     

    PS. Ich bin eher einer aus der Kinotonliga

     

    PPS. Was wiegt eigentlich der Weiße Airscreen?

    --

    Cu.

    Andreas

    Nein ich bin nicht gegen Ihn!! Ich mag einfach Leute nicht die so Negativ denken!

    Gute Frage! Ich schätze der Airscreen wiegt so zwischen 100kg und 150kg.

  9. Original von Cinedax:

    Hi Oscar,

     

    ich hab gerade in Deinem Forum angemeldet.... ist aber echt langweilig.... warum darf man die Beträge nur lesen wenn angemeldeter User ist??? So wird das nie was.... die meisten wollen doch erstmal lesen und schauen ob sich eine Anmeldung lohnt.....

     

    Ps. Anmelden lohnt NICHT!!!

    --

    Gruss Cinedax

     

    Zitat Rudolf Rohm:

    Gut Licht, Bild und Ton!

     

     

     

    Du musst ja nicht!!! Mit deiner Einstellung zu gewissen Produkten (Kinoton), bist du mir soweiso nicht symphatisch! Positives Denken würde dir gut tun!

    Denn du kannst die Entwicklung nicht stoppen!

  10. Auch in der Schweiz werden die ersten Installationen

    gemacht! Es werden in naher Zukunft alle Dias und Werbetrailers

    Digital projektiert!

    Da werden sich gewisse Herren aus der Schweiz in diesem Forum

    noch wundern! Es ist noch viel mehr in den Startlöchern!

    Aber was soll ich hier es schon schreiben?Es glaubt mir ja sowieso

    keiner!

    Aber es wird rumpeln in der Schweizer Kino Scene!

  11. Original von Mike@Kinepolis:

    Wie gesagt:

    da bin ich mal gespannt...

    Mich interessieren die modernen Kinos sowieso und vielleicht kann mir OSCAR das ganze mal zeigen wenns fertig ist.

     

    --

    Gruss Mike

    Kinepolis-

    das beste Kino der Schweiz!

    (Grosse Leinwand:19.7x8.4 met

    1.Reihe -Leinwand:13.5 met)

     

    mach ich doch! und auch du wirst staunen!

×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.