Zum Inhalt springen

LaserHotline

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3.099
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    9

Beiträge erstellt von LaserHotline

  1. Hallo Reptile,

     

    sieht ganz danach aus, als ob ich den Fehler gefunden habe: in dem Ordner, welcher die J2K-Einzelbildsequenz enthält, gab es noch einen (irrelevanten) Unterordner. Entferne ich diesen Unterordner, wird das DCP offenbar ordnungsgemäß generiert.

  2. Wollte eben ein DCP mit DCPC Version 1.5.0.0 unter Windows 7 erstellen. Als Bildquelle habe ich JPEG2000-Files eingefüttert, als Tonquellen einzelne WAV-Files. Nachdem sich das Programm mit "DCP erstellt" gemeldet hatte, musste ich leider feststellen, dass im Ausgabeordner nur 2 Files enthalten waren: die MXF-Datei für den Ton sowie VOLINDEX.

     

    Woran könnte das liegen? Habe ich einen Bedienungsfehler gemacht?

  3. Zu meiner Schande muss ich eingestehen, dass ich von WILD AMERICA begeistert war. :roll: Artefakte im Bild konnte ich nicht feststellen, was möglicherweise an meinen schlechten Augen liegt. Besonders schön fand ich die Tatsache, dass bei diesem Film wirklich die gesamte Bildwand bespielt wurde, so wie man es von herkömmlichen IMAX 15/70 Projektionen kennt. Was den Ton angeht: der ist in Sinsheim im Vergleich zu Karlsruhe nicht so pompös, da fehlt es etwas im Tieftonbereich. Ob WILD AMERICA tatsächlich den 12-Kanal-Ton nutzt oder einfach "nur" 5-kanalig ist, konnte ich nicht ausmachen.

  4. Seit 09. Juli 2016 zeigt die Karlsruher Schauburg unter der sachkundigen Anleitung von Urs Spörri alle wichtigen Filme aus der deutschen Mumblecore-Szene. Das Festival läuft noch bis zum 03. September 2016. Im Video geben sich neben Kurator Spörri die bekanntesten Vertreter des German Mumblecore die Ehre: Axel Ranisch (samt seiner Oma Ruth Bickelhaupt), Tom Lass sowie Heiko Pinkwski.

     

    [media}

    [/media]

     

    Viel Spaß!

×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.