Zum Inhalt springen

showmanship

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.983
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    16

Beiträge erstellt von showmanship

  1. hallo, kennt jemand ein trick wie man beim interlock die werbung abkoppelt? gruß stephan & magda

     

    Einfach gekonnt ausm restlichen Wickel vorher rausnehmen?

     

    Ist natürlich der im Vorteil, der sich das Ende der Werbung markiert... ;)

  2. überlegen, ob ich mir eine "Meo 6X Standard"

     

    Interessant, auf der offiziellen Meopta Seite ist nur die Me0 5X1/3 , eine Meo 6 habe ich nicht gefunden.

    Spaß beiseite, 100.000.- € für die Projektion für einen Saal ist zu teuer, die ganze Projektions und Tontechnik ( Projektor, Teller, Tonanlage mitCP 650 D Prozessor, Lautsprecher ) sollte nicht mehr als 60.000.- € NEU kosten. Ich würde mir von einer Fachfirma eine gute NEUE Tonanlage und überholtes gebrauchtes 35mm Equipment besorgen und damit erst mal anfangen.......

     

    ... und die Projektoren am Besten nicht von Christie! :lol: :wink:

     

    Zuerst einmal müsste man natürlich wissen, von welchem Typ Kino wir sprechen. Einzelhaus, 2er,3er,4er Center?

     

    In einem Einzelhaus hätte ich keinerlei Bedenken noch gut gepflegte alte Philips (meine eindeutige Vorliebe ;) ) / Bauer / evtl. Ernemann - Maschinen aufzustellen.

     

    Ein Kauf von komplett neuem Equipment dürfte wohl auch im Hinblick auf die nähere Zukunft (so 10 Jahre) ein finanzieller Overkill und auch nicht nötig sein. Wer schon gesehen hat welche Top-Ergebnise mit mehr als 50 Jahre alten Maschinen erzielt werden können dürfte mir da zustimmen 8)

     

    Zu den Meopta-Maschinen selbst kann ich leider nichts aus eigener Erfahrung sagen, aber was man so mitkriegt würd ich sagen: Die schlechtesten sind die wohl bei en tsprechend guter Pflege nicht, aber von Haus aus wohl

    a) störanfälliger

    b) lauter (gut - Ein Detail - )

    c) Bildstandsmäßig problematischer

     

    Aber da können die Leute die die MEOS im praktischen Betrieb einsetzen sicher mehr zu sagen 8)

  3. So, warte hier gerade auf das Abendessen im Hotel. Hab die letzten Tage schon die Kinos rund um den Zoo (Bzw. die Ex-Kinos und wunderschönen Saturn-"Geiz-ist-geil"-Märkte) abgeklappert. Da ich natürlich nicht allein hier bin und leider niemand Irina Palm im Delphi resp. Sterben f. Anfänger im Filmpalast heute sehen wollte, sehen wir uns Harry Potter im Cinestar IMAX im Sony Center an. (Ich konnte die anderen von der Qualität und Größe von 70mm-Film bereits in einem Vortrag letzte Woche überzeugen ;-) ).

     

    Da wir Donnerstag morgen abreisen werd ich wohl Mittwochs nochmals unterwegs sein :D !

     

    PS: Traurig, dass im "Filmpalast Berlin" wohl niemand in der Lage zu sein scheint, im Eingangsbereich den Staub und Dreck zu entfernen :(

  4. Projektoren, die sowohl vom Chrominanzraum her als auch vom Kontrast her längst von der Konkurrenz getoppt wurden.

    Ach so? Belege für diese Behauptung vorhanden, das aktuelle Christie-Projektoren in diesen beiden Parametern schlechter sind als die aktuellen Konkurrenz-Projektoren?

     

    Nun, was ist? Muss ich dumm sterben? Keine Belege für diese Behauptung?

    Oder wieder mal zu viel Eierlikör gekippt und einfach so dahergebrabbelt?

     

    :roll: Mind your language...

  5. Moin moin,

    wir haben warum auch immer einen Popo voll von den neuen Dolby Spot´s "City Redux" geliefert bekommen. Auf bitten und flehen eines jüngeren Mitarbeiters habe ich einen Scope Spot eingesetzt, normalerweise spielen wir diese Spots nicht. Er erinnerte mich etwas an den alten City Spot. Das schlimmste aber ist, dass Dolby vergessen hat was Formatfüllen ist! Der CS Spot ist anscheinend ein auf BW basierendes Motiv. Vorführen lässt er sich nur mit schwarzen Balken rechts und links vom Bild. Beschämend gerade deshalb, weil es ein komplett im PC hergestellter Spot ist. So trägt Dolby das prof. Kino zu Grabe!

     

    Also, wer Dolby Spot geil ist, spart euer Geld..... :-(

     

    Hmpf, wenn schon nicht mal mehr Soundtrailer fürs Kino produziert werden... :(

     

    Aber wenn ihr eh nen "ganzen Popo voll" habt und ihr sie eh nicht zeigt... :lol: :wink:

  6. Vor dem Spätsommer leider kein Breitfilmscreening möglich, aber auch nicht unter zehn Besuchern.

    Aber falls wir uns am Bahnhof Zoo treffen (wohne fast um die Ecke), kann ich Dir den "Berlin-Fahrplan" für Filmtheater u.a. andere filmwirksame Lokalitäten empfehlen. Da gibt's sogar einen diesbezüglichen "Stadtplan". 8)

     

    Hallo,

     

    das mit dem "Breitfilmscreening" war auch scherzhaft gemeint - um dich ins Spiel zu bringen, als Berlinexperten ;)

     

    Dieser "Fahrplan" wäre natürlich höchst interessant!

     

    Kinos die mir im Moment so vorschweben:

     

    - International

    - Delphi

    - Filmpalast

    - Zoo Palast (so lange er noch halbwegs so aussieht wer er entworfen wurde...)

     

    Beste Grüße aus Niederbayern

  7. Im Ausgangsposting wurde zwar nach Cinemec. Maschinen gefragt, dennoch sei mir die Frage erlaubt:

     

    Ist es bei der FP30(D/E) einfacher einen sauberen vertikalen sowieso horizontalen Bildstand zu erreichen? Nach meinen bisherigen Erfahrungen an der E14 (also prinzipiell 15) ist es so dass der Bildstand in der Vertikalen sehr gut ist (und der Austausch des Samtbandes sehr einfach), der in der horizontalen aber sehr leicht katastrophal wird. Nach einigen Monaten in Betrieb waren die "Gleitseine" scheinbar schon extrem eingeschliffen. Der Austausch bzw. das Drehen dieser ist schon etwas frickelig, da sie wieder genau dieselbe Position haben müssen, sonst gibts wackelnde / verschobene Bilder oder der Film schleift dir den Gleitstein brutal ab...

     

    Die FP30 hat doch diese Keramikrollen... Nach meiner Erfahrung sind die doch wesentlich einfacher zu wechseln, oder? Aus meiner relativ dunklen Erinnerung glaub ich zu wissen, dass die nicht noch extra positioniert werden mussten...

     

    Aber wenn das Hauptaugenmerk eh auf dem Preis liegt...

  8. Hallo,

     

    da ich im Rahmen einer Studienfahrt von Samstag bis Donnerstag (morgen) in Berlin bin (die Unterkunft genauer gesagt am Kaiserdamm 3 ;) ) wollte ich mal in die Runde fragen, was es in Berlin für mich Kinobegeisterten zu sehen gibt bzw. welche Kinos besonders sehenswert sind. (Alle sehenswerten Dinge werd ich mir wohl nicht ansehen können, dazu hab ich zu wenig Zeit)

     

    Sprich, welche Kinos würdet ihr mir empfehlen? Oder gibts hier vllt. aus Vorführer aus Berlin, die Zeit für eine kleine Führung haben?

     

    Oder ein kleines privates 7omm Screening bei cinerama? :lol: :wink:

     

    Freue mich über eure Vorschläge!

     

    Edit: Vielleicht sollte ich dazu sagen, dass ich auf Grund des strammen Programmes v.a. abends Zeit finden werde...

  9. Mein persönlicher favourit ist die FP30E (würde auch gerne mal die mit Premiere Antrieb sehen).

    Gruß

     

    Ist hald nur die Frage, ob sich noch ein Multiplex aufgrund der Zukunftsaussichten so kostpielige (wenn auch qualitativ sehr hochwertige) Projektoren leistet.

     

    Ich denke die neuen Ernemann-Projektoren (E 14 und 18 ) sprechen da eine deutliche Sprache...

     

    Die würd ich euch auch empfehlen wollen... Vorausgesetzt ihr habt fähige Vorführer, für die Wartung kein Fremdwort ist...

     

    Mit der richtigen Wartung bekommst du mit den E14 (und damit wohl auch 15 und 18 ) einwandfreie Vorstellungen... Bei einem Preis von 12.600 Euro in der Standardversion.

    Siehe HIER

     

    Paar Extras kommen zwar noch dazu...

     

    Nur am Rende gemerkt, da bei euch das Hauptaugenmerk schon so sehr auf dem Preis liegt:

     

    Die sehr preisgünstigen, aus den USA importieren BigSky Teller (vertrieben von Cineproject..) würd ich euch nicht empfehlen wollen...

  10. jep, bei der Kino 3er Anlage hast du recht. :)

    eigentlich war die ja mal im Kino 1 installiert *g*

     

    kino 1 und 4 sind eigentlich die besten, wenn denn im 1er diese Schrägprojektion nicht wär... aber man kanns irgendwie ausgleichen, sooo schlimm siehts komischerweise nicht aus, wenn ein Film läuft... die 2kw auf 11 meter bildbreite machen da wohl einiges wett... wenig licht = viel tiefenschärfe :)

     

    Mensch, würd mich jetzt schon interessieren das ganze mal live zu sehen - kommst du da jeder Zeit rein? Ab 27.07. bin ich ja "auf Urlaub" ... :lol:

     

    So ein Abstecher nach Oberbayern ;-)

  11. jupp, mein zweites zuhause :-)

     

    habe auch schon einige versuche gestartet meinen chef davon zu überzeugen mal wieder 70mm zu zeigen, vielleicht kannst du ja das filmmaterial besorgen, das wäre ein tolles argument ;-)

     

    Das "Besorgen" einer 70mm-Kopie gestaltet sich natürlich nicht so einfach wie die einer normalen 35mm Verleih- oder auch Archivkopie. Insgesamt existieren wesentlich weniger 70mm Kopien, und die Verbliebenen befinden sich wohl Hauptsächlich in staatlichen oder privaten Archiven.

     

    Das es natürlich kein Ding der Unmöglichkeit ist zeigt ja @prestons jährliches 70mm-Festival in KA oder auch eben jetzt dieses "Die Hard"-Triple-Feature.

     

    Ein weiterer Knackpunkt, der oft gegen das Zeigen von 70mm spricht sind die Transportkosten, die sich alleine schon aufgrund der Ausmaße in einem sehr viel höheren Rahmen bewegen... Von den Kopienstandorten oftmals abgesehen...

     

    Also ein gewisser Ehrgeiz und quasi unendlich Motivation brauchts schon für 70mm... ;-)

     

     

    Aber eigtl. bin ich denkbar unqualifiziert zu dem Thema zu schreiben, hatte ich doch noch kein 70mm-Erlebnis. Wirklich sehr schade...

    Dieses Jahr Karlsruhe vielleicht...?

    Mal sehen.

  12. für 70mm projektion müsste man einiges wieder umschrauben, ist aber prinzipiell möglich, alle teile sind noch da, und auch die telleranlage ist 70mm fähig.

     

    ... wobei in München natürlich wesentlich mehr Leute erreicht werden könnten!

     

    Mensch, das wär doch was... So ab und an 70mm... Mit der richtigen Werbung dann noch dazu...

     

    Du arbeitest dort...?

     

    (Und nebenbei erwähnt wärs toll für mich, München liegt von Passau aus nunmal näher als Karlsruhe...)

  13. Hallo und danke an das Cinestar in Konstanz für die optimal verpackte und gebaute Kopie von "Flying Scotsman" (#35)

     

    Sehr schön auch, dass jede Stelle an der eine Folie gesetzt wurde mit einer kleinen gelben Markierung am Rand versehen wurde. :!:

     

    Edit: und noch ein Dank an ein Cinestar, diesmal an das in Bamberg für die Kopie von "Schwedisch für Fortgeschrittene" - bzw. laut Beschriftung "Schwäbisch für Fortgeschrittene" :lol: :lol:

  14. Herzlich willkommen im Kreis der Filmvorführer und mein Beileid: wenns dich wirklich erwischt hat kommst du nicht mehr von los... ;)

     

    Und wenns mal ein Problemchen mit den MEOs gibt... ich glaub hier im Forum gibts genügend Leute, die dir da helfen können...

  15. Hallo,

     

    konnte bei meiner Suche leider nichts finden, deshalb mach ich jetzt einmal einen neuen Thread dazu auf:

     

    Wie ist bei euch die Lagerung von Filmkopien organisiert? Wie transportier ihr sie zu den verschiedenen Kinos?

     

    Bei uns läufts bisher ganz einfach: Nicht benötigte Kopien werden an die Wand gestellt und dann bei Einsatz eben zum entsprechenden Kino getragen.

     

    Das kann natürlich ziemlich aufs Kreuz / auf die Gesundheit gehen, wenn man nach der Spätvorstellung eben mal Dreiviertel aller Kopien in einen anderen Saal tragen soll.

     

    Deshalb meine Frage: Gibts da irgendwelche Hilfen? Also Wägen mit Rädern, auf die man die Kopie stellen kann o.ä. ...?

     

    Bin mir ziemlich sicher, dass ich da schon mal was gelesen hab...

     

    Gruß

  16. Ohje... Die neuen Bilder da lassen ahnen, wies da zuging... Abenteuerlich...

     

    Aber sag mal, die Tonanlage von Kino 3 stammt doch von Hr. Wiesmüller, oder :lol: ? Hatten in Grafenau und Freyung auch sowas rumstehen... und ich noch paar Kinos...;-)

     

    Aber der Saal 1 und 4 wären garnicht so schlecht denk ich...

  17. Schön dass es jetzt mal Bilder gibt, danke dafür! :D

     

    Das "ehemalige" und bald wieder Capitol...?

     

    Zum Kino... also wenn ich mir den Saal ansehe ist der doch ganz ordentlich... Zwar mit der Projektion nicht optimal.. aber zumindest ist der Saal an sich ganz nett... Und vom Zustand her schauts auch ned so grob aus...? Technik scheint mir ja auch ganz brauchbar...

     

    Wünsche brach liegende Säle in meiner Region würden so aussehen.... hmpf...

     

    Aber das Kino ist ja ein ganzer Komplex, oder? Wie sehen die anderen Säle aus...? Schachteln?

  18. Hmm, schwierig zu beantwortende Frage.

     

    Ich hab da hier vor Ort eine recht bequeme Position, da meinem Chef das örtliche Programmkino (das ScharfrichterKino) genauso gehört wie das Metropolis (3er Center mit... "anspruchsvollerem" Mainstream) und das Cineplex (wo eben jeder erdenkliche Schrott läuft)...

     

    Die Abwechslung machts...

  19. was heißt hier warner bros.

    fragt lieber mal, wer denn noch trailer zurückschickt... :evil:

     

    Naja, wir reden ja über einen Film der erst noch startet.. Wieso sollte da jeman die Trailer schon zurück schicken ;)

     

    In dem Fall gehts hald darum, dass WB bzgl. Trailern seeehr zurückhaltend ist :roll: Als wärs nicht Werbung für sie selbst...

     

    Abgesehen davon hast du natürlich insofern Recht, dass es schon eine Sauerei ist, wenn Trailer einfach auf mysteriöse Weise verschwinden, ich erinner da v.a. an die von Kleinverleihen.. Nur weil jmd. zu faul war, sie mit der Post wegzuschicken... :roll:

    Und der N achspieler nach Monaten / Jahren hat kein Werbematerial mehr...

×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.