-
Posts
2,913 -
Joined
-
Days Won
13
About showmanship
- Birthday January 31
Profile Information
-
Geschlecht
Männlich
Recent Profile Visitors
7,837 profile views
-
https://www.stimme.de/regional/wirtschaft/jaehes-ende-fuer-knorr-maschinenbau-art-1460061
-
Cinematographica Deidesheim am 22.04.2023
showmanship replied to Matthias Bätzel's topic in Schmalfilm
Das würden Besucher des Karlsruher 70mm-Festivals aber anders sehen. 😅 -
(35mm) "Der bewegte Mann" - unterirdische SR-Tonqualität
showmanship replied to showmanship's topic in Kopienbefunde
Die (originalen) Startbänder verweisen eindeutig auf SR, daher habe ich auch keinen Grund das zu beweifeln. Ich kenne von manchen Silbertonspuren ja einige interessante Artefakte bei der Wiedergabe mit dem Kinoton Reverse Scan Tongerät (stärker herausgestellter Schmutz auf der Tonspur z.B.) aber solche Effekte wie beim "Bewegten Mann" (noch dazu auf 3 unterschiedlichen Anlagen) habe ich noch nie gehört. Ich kann mal versuchen ein kurzes Stück als LT/RT aus dem Prozessor auszuspielen, bei Interesse. Nochmal zu Jensg, ich dachte ich hatte das in meinem Ursprungsposting eigentlich deutlich genug herausgestellt: Das (erste) Tongerät ist frisch eingestellt, mit nagelneuen LEDs. Fokus (auf Azetat), Spaltlage, Azimuth, Ausleuchtungsgleichmäßigkeit, alles tip-top. Auch keinerlei Probleme mit anderen Dolby A oder SR Tonspuren (Silber, Hi-Magenta, Cyan, eigentlich alles recht problemlos). Zumal exakt derselbe Klangeindruck sich auf 3 unterschiedlichen Anlagen (Selbe TG jeweils, aber 3 unterschiedliche Prozessoren) einstellte. Zu dem Quatsch von Cremers Claus schreibe ich mal garnichts, er kann es intellektuell eh nicht erfassen. -
(35mm) "Der bewegte Mann" - unterirdische SR-Tonqualität
showmanship replied to showmanship's topic in Kopienbefunde
Also ich habe hier (wie auch in anderen Threads) noch keinerlei "Smileys" zu deinen "Ergüssen" verteilt - Verfolgungswahn? (Ich weiß aber sehr wohl wo du überall eine "Reactions" verteilst - vielleicht erstmal vor der eigenen Türe kehren) Es freut mich natürlich sehr dass mein Arbeitgeber so eine große Rolle für dich zu spielen scheint. -
(35mm) "Der bewegte Mann" - unterirdische SR-Tonqualität
showmanship posted a topic in Kopienbefunde
Okay, zugegeben, es ist ein paar Tage her - aber kann sich von euch noch jemand an die Tonqualität im Kino bei "Der bewegte Mann" von Sönke Wortmann erinnern? Ich habe vor ein paar Tagen eine Kopie gezeigt (AGFA, Bavaria Kopierwerk, Ton: Dolby SR). Da ich im Voraus genug Zeit für Tests hatte ist mir sofort beim ersten Testlauf die unterirdische Tonqualität aufgefallen. Dialog überspricht massiv nach L/R und selbst in den Surround, Zischelt, Übersteuert. Kinoton Reverse Scan (nagelneue LEDs + perfekt justiert) + CP650. In Dolby A probiert - selbes Spielchen, kein bisschen besser. Eine Stereotonspur ist es aber definitiv. Akt mit in ein anderes Kino genommen - Kinoton Reversescan, DFP-D3000. Exakt dasselbe Spielchen. Akt mit nach Hause genommen. Kinoton Reversescan + AP20 Lichttonkarte. Exakt selber Klangeindruck. Das Bild (und speziell die Farben) ist bis auf die AGFA-typischen bräunlichen Schwärzen was Farben, Schärfe und Bildstand angeht top. Aber die Tonspur ist zum Davonlaufen. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen dass das 1994 niemandem aufgefallen wäre. Habe leider kein klassisches Lichttongerät mit Tonlampe zur Hand um das auch noch zu testen, aber einen solch krassen Effekt hatte ich noch bei keiner Kopie in Kombination mit dem Reversescan-Tongerät. -
Aktueller Oppenheimer Trailer: gültig von 14.12. bis 19.01.
-
Upcoming in 35mm @ Hackesche Höfe Kino in Berlin: Specials rund um Weihnachten / Silvester: Samstag 24.12. / 21:00 "DER TOD IN VENEDIG" (Engl. OV, CS, Mono, Technicolor-Druckkopie von Warner) Samstag 31.12. / 19:30 "END OF DAYS" (Engl. OV, CS, DTS-ES, neuwertige Kopie) "Hommage Steven Spielberg" im Januar / Februar: Freitag 20.01. / 22:00 "EMPIRE OF THE SUN" (Engl. OV, 1.85, Dolby A, Archivkopie von Warner) Freitag 27.01. / 22:00 "A.I. - ARTIFICIAL INTELLIGENCE" (Engl. OV, 1.85, DTS, Archivkopie SDK/Warner) Freitag 03.02. / 22:00 "THE COLOR PURPLE" (Engl. OmU, 1.85, Dolby A, Archivkopie von Warner)
-
In der OV/OmU ist es imho perfekt. Angenehmer Dialog bei 7,0 und der Rest ist eben so wie es sein soll: knallt rein. Aber schön dynamisch. Wenn das bei der Deutschlandpremiere "hohl" klang liegt das sicher nicht an der fantastischen Tonmischung. Natürlich ist der Film nichts für unterdimensionierte Tonanlagen und nichts für Kinos die Filme auf Flüsterlautstärke verunstalten. In denen geben die Lautsprecher sicher schon beim Oppenheimer Trailer B auf 😁
-
Achso? Was wäre denn deiner Meinung nach ein angemessener Preis? Manchmal kann man nur mit dem Kopf schütteln.
-
Der Filmrauschpalast in Berlin-Moabit zeigt: Morgen, Dienstag 23.08. 20:30 Uhr und am Freitag, 26.08. um 19:30 in Anwesenheit von Regisseur Fatih Akin und Editor Andrew Bird: "IM JULI" 35mm / 1:1,85 / Dolby SRD-EX Absolut neuwertige 35mm-Kopie ohne eine einzige Klebestelle (selbst Start- und Endbänder sind noch nie abgetrennt worden.) Eine besondere Gelegenheit - der Film existiert bisher in keiner brauchbaren digitalen Fassung, von HD oder UHD ganz zu schweigen. Im Anschluss an die Vorführung Q&A mit Fatih Akin und Andrew Bird. Moderation: Jochen Werner. Filmrauschpalast Moabit - www.filmrausch.de Achtung, die Tickets für Freitag werden langsam knapp!