-
Posts
2,939 -
Joined
-
Days Won
13
-
Mal ne andere Frage: hat es schon jemand geschafft eine automatisierte Pause mitten in einer FTR-CPL mit dem ICMP-X einzufügen?
-
(35mm) "Der bewegte Mann" - unterirdische SR-Tonqualität
showmanship replied to showmanship's topic in Kopienbefunde
Rebelcosminclaus meint bestimmt dieses hier: Auf dem Bild zu sehen LC, C sowie RC. Hinter dem zugefahrenen Vorhang dann noch L und R, im Bild nicht zu sehen. Wieso wundert es mich nicht dass besagter Forenkomiker das nicht verstehen kann? -
(35mm) "Der bewegte Mann" - unterirdische SR-Tonqualität
showmanship replied to showmanship's topic in Kopienbefunde
Jesus, du warst doch schon bei diversen Festivals, dass 5 Frontkanäle vorhanden sind konnte man bei jeder 6-Kanal-Magnettonmischung (5.1.0 Layout) sofort raushören, letztes Jahr zB bei Onkel Toms Hütte sowie Exodus. -
Bei uns seit März diesen Jahres absolut problemlos. (Täglich mindestens 13 Stunden Betrieb, wird jede Nacht zum Feierabend ausgeschaltet)
-
Wurde damals gerne von Cine-Project vertrieben, zB das Cinemaxx im Potsdamer Platz hatte da. Ich würde stark abraten.
-
Lichtburg zeigt doch seit Bundesstart 70mm. Zur Qualität der Vorführung hülle ich mal in Schweigen, da nicht selbst gesehen - aber von mehreren Seiten nicht so schmeichelhaftes gehört. (Mein Versuch dort vor Jahren MORD IM ORIENTEXPRESS in 70mm zu sehen wurde leider vereitelt und es wurde anstattdessen ein DCP gezeigt. Afaik 6x 70mm (Hamburg, 2x Berlin, München, Essen, Karlsruhe) für Deutschland und 1x 35mm (Berlin).
-
Frag' sie doch einfach selbst.
-
Ja.
-
Wie wäre es den ganzen Beitrag zu lesen? Zitat: Die Bilder sind etwas älter, als das Tonsystem/ Bildwände aus Dez 22
-
Nö, Abstand Film zu Bildmaskenebene ist von Projektor zu Projektor unterschiedlich, ist bei 35mm noch extremer. Bzgl der Gleichmäßigkeit der Schärfe: kann sein dass beim Bauer Kunststoffteile verschlissen sind. Das gesamte Beleuchtungssystem hat auch Einfluss auf die Schärfe, usw.
-
Bin mir nicht ganz sicher worum es geht... Meinst du den Maskenschatten? Der ist von Objektiv zu Objektiv unterschiedlich groß. Und ist ja auch unvermeidbar, da Film und Bildmaske ja einen gewissen Abstand voneinander haben und nicht gleichzeitig fokussiert werden können.
-
Nolan-typisch ziemlich laut abgemischt. DF keine Ahnung, aber OV: zwischen 6,0 und 6,6 je nach Füllungsgrad.
-
OPPENHEIMER geht in die 4. Spielwoche... 35mm / DTS 5.1 Freitag, 11.08. 20:15 und Samstag, 12.08. 20:15 Hackesche Höfe Kino Berlin https://www.hoefekino.de/filme/oppenheimer-31760/
-
Wenn's Dir zuviel Arbeit ist deinen Job richtig zu machen dann lass' es doch bleiben. F-200 und F-220 (bzw. jetzt auch S-220) kann man wohl heute wirklich voraussetzen. Ich verstehe ja noch dass man kein extra Format für sowas wie F-143 ("EO") oder F-150 (vergessen welcher Film anlegt), aber gerade 2.00 und 2.20 sind ja nun wirklich inzwischen Standard. PS: Schreib' doch bitte noch dazu wo dein Kino steht, nicht dass ich aus Versehen mal reinlaufe...
-
Nunja, die S/W-Szenen sind in der DCP-Version durchgehend "schwarz-weiß", ohne Einfärbung... (Schwankt in der 35mm-Kopie auch zwischen grünlich, bläulich, sepia hin- und her)