Zum Inhalt springen

rene rossi

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.716
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    7

Beiträge erstellt von rene rossi

  1. ich arbeite gerade in süddeutschland in u.a. einem 60er-jahre-3er-kino. ein bwr mit 2x fp56, 1x fp6 von wellein-türmen auf mini-screens über 1x 1 spiegel, 1x 2 spiegel, 1x 3 spiegel (in den keller).

    der pure abenteuerspielplatz :rolleyes:

    habe auch sonst schon die tollsten spiegeleien erlebt.

    Biete

    Kann man es dem Anbieter nicht selbst überlassen, ob er sein unter Biete eingetragenes Angebot schließen möchte oder nicht (z.B. durch einen Button, den er selbst anklicken kann oder auch nicht). Das fände ich die ideale Lösung.

     

    super idee!

    Biete

    was hat über-preise-gemecker mit demokratie zu tun?

    cinerama, das ist spinnerei. übrigens, schreibst du auch leserbriefe an die zeitung mit den kleinanzeigen?

    liebe mods, laßt die rubriken so zu wie sie sind.

    falls doch wieder eine® rumschwurbeln muß, kann er(sie) ja nen neuen fred aufmachen.

    in diesem sinne: weiter so!

  2. Und aus welcher Gerüchteküche hast Du Deine Informationen?

     

     

     

    Dabei will ich gerne helfen:

     

    post-79160-0-47360600-1310208097_thumb.jpg

     

     

    Im Bild 2 sieht man auch die Kopfumschaltzeilen am unteren Bildrand, sowie die tolle Farbauflösung von VHS:

     

    post-79160-0-02712600-1310208240_thumb.jpg

     

    Und wer jetzt behauptet das sei U-Matic (Low-Band), der höre sich bitte das Glockenspiel kurz vor dem Abspann an. Man hört wie die Rauschunterdrückung der FM-Tonspuren (HiFi-Ton) aufmacht und die Kopfumschaltgeräusche hörbar werden. Bei U-Matic gab es aber noch keinen FM-Ton und für Betacam SP ist das viel zu schlecht.

     

    Zu dieser Überspielung fällt mir noch der fehlende TBC ein, sowie bei den Menues der Begriff Title Safe Area.

    Und wieso ist der Ton nur in Mono?

     

     

     

    Lieber Herr Rossi,

     

    wenn man Dir die oben gezeigte Bildqualität als direkte Abtastung in SDTV (720x576) oder als "Digital Betacam" Master verkaufen kann, solltest Du Dein Glück woanders suchen.

    Vielleicht helfen Dir dabei folgende Reiseberichte:

    http://www.amazon.de.../dp/B00009L1N5/

     

     

    Gruß

     

    Salvatore

     

    tja, da muß ich wohl abbitte leisten.

    ich hätte meiner quelle besser zuhören sollen, denn es war eindeutig von beta sp die rede - aber für die beiden anderen filme auf der dvd. nur die nüsse kommen von vhs weil die sp-abtastung leider verlorengegangen ist.

    mein urteilsvermögen ggü. elektronischen medien ist wirklich begrenzt mangels interesse. ich verwende die dinger nur wegen dem meist vorhandenen bonusmaterial und zum mal-eben-eine-szene-nachschauen (habe keinen schneidetisch).

    also meine ehrliche entschuldigung ggü. allen, die ich in meinem beitrag angegriffen habe. :blush::-(.

     

    trotzdem: der vorwurf der "warenunterschiebung" seitens des herausgebers der dvd ist unberechtigt, da von hochauflösend oder so keine rede war. außerdem wird das mit der bereicherung wohl auch schwierig, weil der herstellungspreis bei gepreßten (nicht gebrannten) silberlingen nicht ganz ohne und durch den verkauf im insiderkreis schwierig reinzuholen ist.

     

    p.s.

    den namenswitz mit sig. rossi hatte ich vorher noch nie gehört :sleep::roll:

  3. *lol*

    naja, wo willst du mit den filmen auch hin ;) ohne fähre ist das wechkommen da ja etwas schwierig ;)

     

    die achteckigen behälter sind für den inselkinoflieger, damit gehts problemlos...:P

    ob der allerdings auch passagiere befördert, weiß ich nicht.

  4. schon richtig so. gerüchte übernehmen ohne eigene ahnung.:angry:

    es handelt sich nicht um vhs, sondern eine (nicht hd)- abtastung von film, die allerdings wie oben bemerkt nicht zum projizieren geeignet (und wohl auch nicht gedacht) ist. dazu nimmt man eine der vorhandenen 35mm-kopien; logo.

    der bildstand könnte etwas besser sein - zugegeben.

     

    leute, bildet euch euer eigenes urteil und hört auf mit dieser scheißgerüchtepolemikübernehmerei.

    woher salvatore die vhs-story hat, kann ich natürlich nicht nachvollziehen. es handelt sich dabei aber wohl eher nicht um selbstrecherchiertes wissen.

    vorsicht bitte mit solch blindem nachgeplapper. das ist rufschädigung.

    salvatore, hör auf solch einen scheiß von dir zu geben. wenn du keine ahnung hast, einfach mal fresse halten (frei nach dieter nuhr).

    außerdem: selbst wenn es vhs wäre, müßtest du es erstmal haben, um es zu digitalisieren ;-)

    lg,

    -rene

  5. Filme aus Edelstahl (Niro)? Wie kommt da Licht durch??

    Wo ist das Brandschutzproblem (Edelstahl ist definitiv NICHT brennbar!) Von der extremen Lichtleistung?

     

     

     

    (duck.....)

     

     

     

    Sorry der mußte sein

    :cool:

     

    mußt nur fein genug perforieren, dann klappts auch mit dem licht.

    und mit genug sauerstoffzugabe brennt auch edelstahl prima.:cool:

  6. und hier mein favorit für die 3-stundenvorhersage:

    meteox

    ziemlich verläßlich.

    20 qm bildwand sind im wind kein pappenstiel. zwar noch nicht wirklich windjammerkompatibel, reicht aber für kleinere boote.

    das mit dem masterplan ist wirklich essentiell. die stumpfl- und gerriets- etc.- rahmen sind übrigens alle für indoor gemacht und neigen schon bei relativ geringen windlasten zum einknicken.

    am oberen ende min. 3fach aufgehängt und die bw kann zumindest dem wind etwas "aus dem weg gehen".

    ansonsten wie beschrieben hinstellen und oben + halbe standhöhe abspannen.

    ich arbeite noch an meiner eigenen bw (3,5x7,5m) zum seitlichen reffen innerhalb 2 min. allein! auch bei (gerade noch aufkommendem) sturm. ohne abspannen geht da aber auch nix.

    werde ich noch drüber berichten; der prototyp wird noch verbessert.

    bis neulich,

    -rene

  7. die stelle, wo leo auf der (sich schon leerenden) fähre den lanz anfeuert mit allgemeiner feuerlöscherbegleitung ist der hit in dosen.:grin:

    leute, das muß man gesehen und gehört haben!

×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.