-
Gesamte Inhalte
773 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Beiträge erstellt von Media-Pro
-
-
Das ist die Windfahne vor dem Lampenlüfter.
Lüfter ab, Deckel auf, ist in der Ansaugung des Axial Lüfters.
meist sind die Lamellen des Lüfters von beiden Seiten zu, so dass nicht mehr genug Luftstrom erzeugt wird.
Es kann aber auch einfach der Schalter der Fahne klemmen.
Anschluss brücken und neuen bestellen.
-
1 x 8 x 16
1 x 6 x 12
beide mit Stockflecken
wer die Möglichkeit hat und sich das antun möchte bekommt beide von mir auf Palette in seinen Transporter geladen.
Abholung in Krefeld
-
Nein, kein Kohlebogen…
-
Da brauch man schon genauere Angaben…
-
Hast du eine Zeichnung?
-
Eigentlich können das ja auch alle, ist in der TI Software nur geblockt…
mach aus nem Solaria einen Mirage, dann gehts…
Bei Serie 4 ist dann mal die Frage, wie die durch die DCI kommen.
Aber DCI ist eh nur Müll der Amis..
-
Das ist Kino, da gibt es das nicht….
Ist eben wie mit echtem Film.
DCI schreib vor, das weder gestaucht (CS) noch gestreckt werden darf, jedes Pixel 1:1.
Nur ausblenden darf man, so wie man früher eine Ausfeilmaske nehmen mußte im Untermaß.
-
Wir haben vom ersten bis letzten Tag einen erfahrenen Sicherheitsdienst an Start.
Die machen den kompletten Einlass, den Platzdienst und den Aussenschutz.
Sind vom Fach, nichts als GFB dazu geholtes, was keine Ahnung bei großen Lagen hat.Stadion geübt….
-
vor 1 Minute schrieb Markus Broger:
Dauerhafte Wiederholungen kann man sich sparen…
-
Unsere Projektionskabine steht oberhalb der Tribüne.
Der Abstand zur letzten Reihe ist so groß, da ist der Blendeffekt aufgrund der Strahlaufweitung zu vernachlässigen…
Bei unseren Projektionanhänger ist der Lichtaustritt über 2 Meter, da brauch man schon ne Leiter…
An unserem regelmäßigen Aufstellort steht der Anhänger der an einer Kante, da sinds dann 4 Meter.
-
Das ist genauso „ungefährlich“ wie der Blick in einen Xenon Lichtstrahl…da freut sich der Augenarzt…
Es gibt Vorschriften für die Lichtwege, egal ob Xenon oder Laser.
Sollte der Integrator wissen und ein Betreiber erst recht!
-
1
-
-
Schick sie nach Karlsruhe in die Schauburg….
-
Der war für die Auskoppelung der Wave Cannons….
-
Wer es richtig machen will, nimmt Crestron oder Extron.
Richtig eingerichtet machen die Teile alles, was du brauchst.
Kostet einmal richtig (läßt sich aber als Invest abschreiben).
ansonsten: kauf billig, dann kaufst du dreimal…was dann teurer ist, als direkt richtig und funktioniert dann immer noch nicht….
-
1
-
-
Was sind Ungerade Säle???
-
Försterling, Deutsche Theaterbau, Gerriets…die üblichen Verdächtigen bieten eigentlich alles an, was man so haben will.
-
👍Danke, Sascha
-
Neue bestellen.
Da ist der Weichmacher schon längs raus und weis wird die auch nicht mehr sein.
Von den Kosten ist das bei dieser Größe auch nicht besonders teuer.
-
vor 4 Stunden schrieb Jensg:
Jepp, gibt es. Wir testen es gerade. Da ich aber schon böse Überraschungen durch Probleme mit der SSD im XCT-S10erlebt habe, erstmal schauen.
Jens
Gibts denn auch ein Update für den LMT300?
-
Da gabs noch Provision auf den Eisverkauf…..
-
Synchronisiert.
Hatten wir auch schon, lief gut
-
Häng den AP20 mit DHCP ins Netz und mach einfach die Updates
-
Das funktioniert nur mit Sony TMS, aber das erzähle ich dir ja schon länger…..
Eikona und R320 geht nicht so wirklich
-
1
-
-
vor 6 Stunden schrieb TheLars:
Ja auch Eikona, wie hast du das gelöst bekommen?
Eikona hatte Probleme mit den verwendeten Protokollen beim Barco.
Haben es erstmal aufs Netzwerk geschoben.
Nachdem wir nachgewiesen hatten, das es nicht das Netzwerk ist, haben die mit einem Tool die Kommunikation getestet und festgestellt, das bei denen die Protokolle nicht stimmten, bzw. die falschen waren…
CP2220 vorrangschalter ws Gebläse
in Digitale Projektion
Geschrieben
Das ist leider so, wenn das Popcorn wichtiger ist, wie die Technik, die eigentlich dafür sorgt, dass die Popcornesser kommen….
kann gar nicht teuer genug für den Betreiber werden…