Zum Inhalt springen

3dcg

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.614
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von 3dcg

  1. @spectra: :shock1: Es gibt auch Leute die 3D vorführen können wo das ganze ein Genuss ist :bounce: geh mal wohin es gut vorgeführt wird - es scheint es war eine aktive Shutterbrille (oder doch eine passive Polbrille) ob die geht kann man z.B. testen in dem man eine hand vor ein Auge hält und dann wird es z.B. grünlich

     

    @Schorsch: :rotate: Frag mal Deinen Augenarzt (oder einen Neurologen) - meine Mutter schaut z.B. immer nur durch ein Auge gleichzeitig (wechselt schnell und ständig aber nie gleichzeitig) - dadurch sieht auch sie kein 3D

     

     

     

    .

  2. Der letzte in 70mm gedrehte Film soll Hamlet gewesen sein (1997) ist der euch zu jung oder kann man dem mal sehen auf einem der Festivals (oder habe ich was verpasst)?

     

     

    .

     

    Der war im letzten Jahr in Bradford in 70mm zu sehen - Kenneth Branagh war persönlich anwesend und hatte seinen Festivalbesuch direkt an die Bedingung geknüpft, dass der Film in 70mm gezeigt wird.

     

    Kommt der evtl. auch mal in Deutschland?

     

     

    .

  3. Disney hat in dem Bereich aufgegeben (da alles was von dort kam nicht mehr so der Reisser war - Geld haben die da nur noch mit dem Vertrieb von Pixarfilmen verdient) - Pixar gekauft (als die nicht mehr über Disney vertreiben wollten) und haben dann die Pixar Leute zu den neuen Herren im Hause ernannt. Wobei die eher zu denen gehören die wie Disney früher arbeiten - der Regiseur von Bolt hat das Zeichnen sogar bei der alten Disney Zeichner Crew gelernt. Auch wenn es kein "echter" Pixar sein sollte haben die genug Einfluss gehabt (John Lasseter und der ist ja das "Genie" hinter den Pixar Filmen)

     

     

    .

  4. Hallo,

     

    heute Bolt 3D gesehen. Mit aktiver Shutterbrille (Berger Kino). 3D geht auch von Sitzen von der Seite, da das Mädel an der Kasse anscheinend Mitte / Mitte nicht versteht. Es war eine Reihe in der Mitte aber Plätze am Rande :( - 6.90 Euro pro Person (sonst zahle ich bei flachen Filmen 5-6 Euro am Sonntag).

     

    Der Vorfilm Tokyo Matters war super - elegantes Spiel mit 3D und sehr Äctionreich.

     

    Der Film Bolt in 3D gehört zu den besten 3D Filmen der neuen Generation. Unaufdringlicher Einsatz von 3D - keine Effekthascherei - einfach gut. Ein Pixar eben (wenn die keinen hinbekommen hätte wäre das Thema tot). Ich habe noch nie so eine realistische Wiese mit "Unkraut" in 3D gesehen.

     

    Ich denke das Kino war gut besucht und für die nächste Vorstellung standen die Leute schon Schlange.

     

    Habe eine neue Rahmenlose Brille und muss sagen, da diese kleiner ist als mein altes Gestell war der Tragekomfor der 3D Shutterbrille noch besser.

     

     

    Also weiter so ich freu mich schon mal warm auf die nächsten 3D Filme

     

     

     

    .

  5. Hier eine Liste:

     

    Wer wir wohl gewinnen:

     

    BEST PICTURE

    The Curious Case of Benjamin Button

    Frost/Nixon

    Milk

    The Reader

    Slumdog Millionaire

     

    BEST DIRECTOR

    Danny Boyle, Slumdog Millionaire

    David Fincher, The Curious Case of Benjamin Button

    Ron Howard, Frost/Nixon

    Stephen Daldry, The Reader

    Gus Van Sant, Milk

    BEST ACTOR

    Richard Jenkins, The Visitor

    Frank Langella, Frost/Nixon

    Sean Penn, Milk

    Brad Pitt, The Curious Case of Benjamin Button

    Mickey Rourke, The Wrestler

    BEST ACTRESS

    Anne Hathaway, Rachel Getting Married

    Angelina Jolie, Changeling

    Melissa Leo, Frozen River

    Meryl Streep, Doubt

    Kate Winslet, The Reader

     

    BEST SUPPORTING ACTOR

    Josh Brolin, Milk

    Heath Ledger, The Dark Knight

    Robert Downey Jr., Tropic Thunder

    Philip Seymour Hoffman, Doubt

    Michael Shannon, Revolutionary Road

    BEST SUPPORTING ACTRESS

    Amy Adams, Doubt

    Penelope Cruz, Vicky Cristina Barcelona

    Viola Davis, Doubt

    Taraji P. Henson, The Curious Case of Benjamin Button

    Marisa Tomei, The Wrestler

    BEST ORIGINAL SCREENPLAY

    Frozen River, Courtney Hunt

    Happy-Go-Lucky, Mike Leigh

    In Bruges, Martin McDonagh

    Milk, Dustin Lance Black

    WALL-E, Andrew Stanton, Jim Reardon, Pete Docter

     

    BEST ADAPTED SCREENPLAY

    The Curious Case of Benjamin Button, Eric Roth

    Doubt, John Patrick Shanley

    Frost/Nixon, Peter Morgan

    The Reader, David Hare

    Slumdog Millionaire, Simon Beaufoy

    BEST ANIMATED FEATURE

    Bolt

    Kung Fu Panda

    WALL-E

     

    BEST ANIMATED SHORT

    La Maison en Petits Cubes

    Lavatory — Lovestory

    Oktapodi

    Presto

    This Way Up

     

    BEST ART DIRECTION

    Changeling

    The Curious Case of Benjamin Button

    The Dark Knight

    The Duchess

    Revolutionary Road

     

    BEST CINEMATOGRAPHY

    Changeling

    The Curious Case of Benjamin Button

    The Dark Knight

    The Reader

    Slumdog Millionaire

     

    BEST COSTUME DESIGN

    Australia

    The Curious Case of Benjamin Button

    The Duchess

    Milk

    Revolutionary Road

     

    BEST DOCUMENTARY FEATURE

    The Betrayal (Nerakhoon)

    Encounters at the End of the World

    The Garden

    Man on Wire

    Trouble the Water

     

    BEST DOCUMENTARY SHORT

    The Conscience of Nhem En

    The Final Inch

    Smile Pinki

    The Witness — From the Balcony of Room 306

     

    BEST EDITING

    The Curious Case of Benjamin Button

    The Dark Knight

    Frost/Nixon

    Milk

    Slumdog Millionaire

     

    BEST FOREIGN LANGUAGE FILM

    The Baader Meinhof Complex (Germany)

    The Class (France)

    Departures (Japan)

    Revanche (Austria)

    Waltz with Bashir (Israel)

     

    BEST LIVE ACTION SHORT

    Auf der Strecke (On the Line)

    Manon on the Asphalt

    New Boy

    The Pig

    Spielzeugland (Toyland)

     

    BEST MAKEUP

    The Curious Case of Benjamin Button

    The Dark Knight

    Hellboy II: The Golden Army

     

    BEST ORIGINAL SCORE

    The Curious Case of Benjamin Button, Alexandre Desplat

    Defiance, James Newton Howard

    Milk, Danny Elfman

    Slumdog Millionaire, A.R. Rahman

    WALL-E, Thomas Newman

     

    BEST ORIGINAL SONG

    ''Down to Earth,'' WALL-E

    ''Jai Ho,'' Slumdog Millionaire

    ''O Saya,'' Slumdog Millionaire

     

    BEST SOUND EDITING

    The Dark Knight

    Iron Man

    Slumdog Millionaire

    WALL-E

    Wanted

    BEST SOUND MIXING

    The Curious Case of Benjamin Button

    The Dark Knight

    Slumdog Millionaire

    WALL-E

    Wanted

     

    BEST VISUAL EFFECTS

    The Curious Case of Benjamin Button

    The Dark Knight

    Iron Man

     

     

    Bringt es mehr Umsatz wenn ein Film einen oder mehrere Oscars bekommt. Vor dem Start oder nach dem Start (Re-Run)?

     

     

     

     

    .

  6. Na ja wenn er an der Küste in Frankreich wohnt wird er ja nicht so oft vorbei kommen :wink: und da er kein Jugendlicher ist kann ja ja auch den Preis zahlen, oder. Evtl. solltest Du ein Schild aufhängen: Halber Preis für 80 Jährige in Begleitung Ihrer Eltern

     

     

    .

×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.