Zum Inhalt springen

eastwood

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.193
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von eastwood

  1. die 2mrd sind erreicht :D

    2.039.222.000 Dollar.

    Nach 45 Tagen.

    Erster Film jemals überhalb der 2 Milliarden.

    Das ist echt *WILD*. Was für eine Rendite.

     

    Der DCI Anteil liegt inzwischen wohl bei rund 1.600.000.000 davon.

    Ich denke die Kinobetreiber die 2006/7/8/9 schon DCI gekauft haben dürften JC mal eine Gruppendankeskarte aus D zukommen lassen - in dem Tempo amortisieren macht Laune :)

     

    Folgendes hab ich am 24.Aug.2009 7:40am unter Digitaler projektion, Avatar Tariler (online) geschrieben)

     

    AVATAR wird ein Kassenmagnet!

     

    Und wenn manche davon reden, es sei wie ein Computerspiel...

     

    Die Games-com in Köln hatte schon die Verlinkung zu AVATAR...

     

    Es wird ein Feuerwerk der Vermarktungskette geben und die Konsumenten werden, egal ob Sie wollen oder nicht, an diesem Meisterwerk nicht vorbei kommen.

     

    Die ersten Sequenzen, welche auch auf der CinemaExpo gespielt wurden waren gigantisch! Also räumt schon mal die Säle, denn es wird einen mächtigen Ansturm geben! Allerdings in 3D DEUTLICH größer als 2D.

     

     

     

    Tja, hätte mal jemand drauf gehört...

  2. Hallo KnolleJupp,

     

    "Spießer" würde ich nun jetzt nicht sagen. Sicherlich ist es ok, wenn man drüber spricht und die Vor-und Nachteile abwägt. Man darf jetzt 35mm/70mm nicht verteufeln, die Zukunft ist aber digital.-

     

    Allerdings gebe ich Dir Recht, das viele Leute in der Vergangenheit leben und Hobby und Beruf nicht trennen können.

     

    Deine Meinung das man sich im Kino einfach mal "fallen lassen" kann, teile ich zu 100%, denn gerade das ist die Faszination von so einem echten "Erlebnistempel".

     

    Das JC diesen Film genau zum richtigen Zeitpunkt finalisiert hat ist phantasitisch.

    Schön ist, das eine ganze Branche trotz Weltwirtschaftskrise die besten Zahlen seid Jahren schreibt. Und wir brauchen Zuschauer die auch nach AVATAR das GROßE KINO wiederentdecken.

     

    Deshalb Daumen hoch für JC und die Fox! Von meiner Seite nochmals DANKE!

  3. Laut Filmwoche: RAHMENVERTRAG !

     

     

    Da stehen also nicht bald 300 Solaria in Düsseldorf auf dem Hof. ;-)

     

    Trotzdem Gratulation an Stephan! -

     

    Aber wird man nicht bei einer Minderheitsbeteiligung nun den Namen ändern müssen?

     

    Immerhin gibt es ja nun nur noch zwei große echte DEUTSCHE Firmen die sich der Kinotechnik verschrieben haben.

     

    Alles andere ist ja gesteuert durch das benachbarte Ausland.

  4. @Jason-X

     

    Du mußt allerdings bedenken, das sehr viele dort drüben sehr einfach denken. Nicht jeder hat das Bildungsniveau mit Hochschulabschluß und weiß das Mülltrennung und Abgasreduzierung wichtig für den Erhalt der gesamten Menschheit ist.

     

    Ich hatte das Vergnügen vor einigen Tagen einen alten US SF Film aus den 60ern zu sehen. Motto: Entwickele eine Chemie die Lebewesen um das 50-fache wachsen läßt.

    Der große Vorteil wurde im Film von den Entwicklern als erstes genannt.

    "You can make more money with the same recources".

    Was dort zählt ist MONEY.

    Deswegen finde ich es wichtig das das Umweltthema von JC in diesem Werk geschickt interpretiert wird.

    Wenn auch nur 10% der US Besucher das verstehen, dann hat der Film schon mehr bewirkt als man je denken konnte.-

     

    Ich denke JC hat in seinen T&A Filmen immer (bzw. fast immer) den Geist der Zeit erkannt, bzw. vorausgeahnt.

    Man denke an THE ABYSS, T2 etc. Alles Filme die damals schon revolutionäre Dinge beinhalteten: Morphing oder aber sein Tiefsee U-Boot. Das ist eben genau das, was ihn zu einem Meister macht. Spielberg hat das in seinen Werken (die frühen Filme sind echte Meisterwerke) meist auch geschafft. Mittlerweile ist leider der Name ein wenig "verbrannt", da er ja fast überall mitproduziert.

     

    Auch die "alten Bonds" treffen diesen Zeitgeist. Allerdings mit viel kürzerem Vorlauf an Planung und Ausführung. Aber jeder Film hatte etwas ganz besonderes. Man denke z.B. an die Kopiermaschine in O.H.M.S.S oder die Sauerstoffkapseln in Thunderball, oder die Armbanduhr in THE SPY WHO LOVED ME, die schon damals die SMS in einer abgewandelten Form zeigte.

     

    Ich gebe Dir Recht, das nicht jeder Film in 3D kommen sollte. Das bringt schnell Langeweile auf die Bildwand, denn dann ist es nicht mehr was besonderes.

     

    Lieber pro Major ein echtes Highlight pro Jahr, also 5 Schlechte.

  5. Also echte Liebe vergeht nicht!

     

    Aber mal ernsthaft, es ist doch einfach nur klasse, wenn endlich mal wieder die Säle rappel voll sind! Wann gab es sowas zuletzt?

     

    Und wenn nur 10% dieser zusätzlichen Besucher wieder zurück kommen, dann ist AVATAR der beste "Werbefilm" fürs KINO.

  6. JC hat einen Film geschaffen der in dieser Form noch nie zu sehen war.

     

    Das waren auch die Auslöser für seinen anderen Filme.

     

    Alle T+A Filme brachten geniale Neuerungen. Man denke an T2 oder The Abyss.

     

    Titanic wird mit der 3D Fassung nochmal ganz groß abräumen!!!!!

    Ich hoffe nur, das es gelingt den kompletten Film in 3D zu reproduzieren.

     

    Nun warten wir mal auf den Oscarregen. Ich tippe auf 11.

     

    Wer bietet mehr oder weniger?

  7. Spannend:

     

    Jetzt gibt es nicht nur zwei Lager die pro und contra 3D digital sind, sondern auch zwei Lager die 3D digital für gesundheitsschädlich und die anderen für heilend sehen ;-)

     

    Aber Spaß beiseite, auch bei den Simulatoren in Disneyland/world, Universal Studios, de Efteling, Phantasialand, Bush Gardens etc. wird es immer Leute geben, die soetwas nicht gut vertragen, es gibt auch Leute die Autofahren nicht vertragen, oder Fliegen oder Zuckerwatte.

  8. @panvision

     

    4 Trailer a ca. 3,5 Minuten

    4 Werbevorspanne a 60 sec.

     

    ergibt 18 Min

     

    + 12 Min -20 Min. Wochenschau

    + 10 Min. Kulturfilm

     

    = 30-40 Minuten

     

     

    Gibt es bis auf kommerzielle Gründe einen Grund keine oder wenn nur ganz ganz selten Kulturfilme zu zeigen?

    Ich finde es eigentlich Schade, denn dabei waren nicht nur "Langweilerstreifen".

  9. Endlich werden nun auch die letzten "Negativdenker" überzeugt, das dieses Meisterwerk einen guten Platz in den ewig besten Filmen neben Star Wars, Ben Hur, Vom Winde verweht stehen darf.

     

    Wie schon im anderen Threat geschrieben. Ich zweifele nicht an, das der Film für 11 Oscars gut ist!!

     

    Schön auch, das dieses Meisterwerk als 3D DCP überaus erfolgreicher ist, als eine 2D Fassung.

  10. Die Konvertierung erfolgt schneller als viele denken.

     

    ca. 3-5 Jahre und der klassische Film (35mm) hat für neue Releases bei den großen Studios ausgedient.

     

    Scrat: Wenn Du ganz ehrlich bist, dann bestimmt er das doch jetzt auch schon direkt oder indirekt ;-)

     

    Das Thema "Master Key" ist seid Jahren ein großes Thema.

    Es geht auch nicht unbedingt um die "totale Kontrolle".

     

    Aber ein Master Key hätte schon bedeutende Möglichkeiten der "Manipulation" der Absprachen mit dem Verleih. Deshalb finde ich es schon ok, wenn die KDMs nur für ein Auspielsystem generiert sind. Aber das ist meine Meinung, die ja nicht jder teilen muß.

  11. na mit Geruchskino wurde ja auch schon vor Urzeiten experimentiert.

     

    Aber ich kann Dich beruhigen,

    die Entwicklung von 3D in den 50er (Der Schreckem vom Amazonas, Gefahr aus dem Weltall etc.) über die 80er (JAWS 3D, FRIDAY THE 13th 3 etc.) zu AVATAR ist gewaltig.

     

    Wenn man Kopfweh bekam, dann ehr in den 50er Jahren.

     

    Ich fand die Effekte in JAWS 3D und Friday the 13th 3 zu sehr auf Effekthascherei getrimmt. Sicherlich nett als Effekt, aber dann kann (!!) ein Film schnell in die Kategorie "Jahrmarktfilm" rutschen. Dabei klammere ich die Jack Arnold Filme ausdrücklich aus.

     

    AVATAR hingegen ist ein künstlerisches Meisterwerk. Ich gebe dem Film mehr als sehr gute Chancen auf 11 Oscars

     

    Bester Film

    Beste Regie

    Beste Effekte

    Beste Filmmusik

    Beste Visuelle Effekte

    Beste Szenenbild

    Bestes Kostumdesign

    Bester Ton

    Beste Kamera

    Beste Drehbuch

    Bester Schnitt

    Beste/r Hauptdarsteller/in

     

    das wären meine Favoriten

     

    Titanic oder Ben Hur werden definitiv NICHT getoppt in der Anzahl der Oscars.

     

    Aber das ist nur mein Tipp.

×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.