Zum Inhalt springen

Henri

Administrators
  • Gesamte Inhalte

    1.219
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    14

Beiträge erstellt von Henri

  1. Ach ja für die unwissenden Mitleser:

    Geht um:

    http://www.filmvorfuehrer.de/ton/movies.php3

     

    Der Sinn damals war um zu dokumentieren, wie die Tonsysteme verbreitet sind und eine Entscheidungshilfe für die Anschaffung von einem Tonsystem zu geben. (ich hatte da nen kleinen Disput mit jemanden ein Kinotechnikfirma: Er hatte die Meinung das man mit der Kombination dts-SDDS mehr Filme digital abspielen kann als nur SR-D only, und das SDDS langfristig auf allen Filmen vertreten ist. In meiner Zeit ist das SDDS Gerät eigentlich eingestaubt, da Sony kaum Blockbuster geliefert hat. Und dts war nicht wirklich verbreitet, aber da Portable konnte man es zumindest in zwei Kinos nach Bedarf einsetzen. )

  2. Prinzipiell war das für Deutschland gedacht.

     

    Wobei ich gerade nicht informiert bin wer daran mitarbeitet :)

     

    Aber gut das man mich daran erinnert:

    Im Zuge der irgendwann kommenden Homepageumstellung ein paar Fragen:

     

    Inwieweit wird die Seite genutzt?

    Inwieweit sollte man das ausbauen und / oder ins Wiki intergrieren?

     

    Any suggestions?

  3. An alle Bausparfüchse :-)))

     

     

    Ihr kennt den Werbespot!? Klar kennt ihr den - in Kino und TV kaum

    übersehbar.

     

    Inhalt: Ein Typ mit dem Mopped, ohne Bausparvertrag und mit 30 noch bei

    Mutti wohnend, wird dort als Oberloser hingestellt.

     

    Wir haben allerdings auf 'ner Party festgestellt, dass er eigentlich der

    coole Typ dieser Werbung ist und der Bausparer einpacken kann. Thomas

    ist der Gewinnermensch schlechthin. Warum?

     

    - Konfirmiert wird man mit 14. Der Typ hat also mit 14 ein Mopped,

    während der andere nur ein Konto mit ein paar Kröten hat. Ich meine, wie

    cool ist ein Mopped mit 14?

    - dadurch, dass er cool auf seiner Zwiebacksäge rumkratzen kann kriegt,

    der natürlich ALLE Chicks ab, und zwar locker bis er 18 ist.

    - der Bauspartyp sieht schon mit 14 aus wie Spiesser durch und durch,

    während die Sonnenbrille vom Mopped-Johnny einfach Style hat und er

    gleich so in eine Porno-Produktion einsteigen könnte, am besten mit den

    ganze Chicks, die er mit seinem Mopped rumkriegt

    - Detail im Hintergrund: Vor dem Haus, dass sich hinterher als das

    seiner "Mutti" herausstellen wird, steht eine phatter Ford aus den

    70ern. Heißes Eisen, was darauf schließen lässt, dass der Moppedasi

    arschcoole Eltern hat.

     

    Und auch als der Zeitsprung kommt, ist der Moppedtyp, der nun zwar als

    Depp dargestellt (wir erfahren nebenbei, dass er Thomas heißt),

    eigentlich immer noch der König und der wahre Gewinner:

    - er fährt eine Ford Probe, wahrscheinlich in der V6 2,5L 24V Version

    mit Tuningkit auf 223 PS, während der Typ im Cordanzug den ganzen Spot

    über zu Fuß unterwegs ist. Ey, was bringt Dir eine Hütte mit toller

    Architektur, auf die Du 20 Jahre gespart hast, wenn Du Dir keine Karre

    leisten kannst und mit dem Bus fahren musst?

     

    - Thomas, der Moppedtyp, lebt noch bei Mutter. Die Vorteile liegen auf

    der Hand:

    Thomas kann immer noch seine ganze Kohle für seine Hobbies ausgeben

    (geile Karren, Chicks, DVDs...), während Mr. LBS fett Kohle für seine

    Hütte aufbringen muss, von der er sonst nichts hat. Get a life, Du

    Bankangestellter!

     

    - Während Thomas immer den Kühlschrank voll hat, weil Papa einkaufen

    geht, und seine Klamotten immer 1a gewaschen und gebügelt werden, muss

    Herr LBS stundenlang mit seiner Frau streiten, warum die Cordanzüge

    immer wochenlang brauchen, um aus der Wäsche zu kommen, und wer nun

    heute an der Tanke Miracoli kaufen geht, weil für mehr kein Geld da ist

    (das Haus...) und beide nicht vor 20 Uhr nach Hause kommen, weil sie so

    viel für die Hütte malochen müssen

    - genau deshalb läuft im Bett auch nicht mehr viel bei Familie LBS, weil

    die Stimmung einfach Scheiße ist, und nur die Hütte gut ist.

     

    Thomas, der Moppedtyp, schleppt jede Woche Frauen ab, u.a., weil der

    70er Jahre Ford von seinen Eltern noch als Wochenendwagen in der Garage

    steht und als Discocruiser schwere Erfolge verbucht.

     

    - Mr. LBS sieht einfach aus wie eine Spießerfruit, während Thomas

    zeitlose Jeansware trägt und stilistisch auch die nächsten 100 Jahre auf

    der sicheren Seite ist. Da kann der H&M-Cordanzug mit Hemdchen drunter

    einpacken.....

    - Mr. LBS sieht unterernährt aus, während Thomas die bei Frauen

    mittlerweile sehr beliebte kleine Plautze und den 3-Tage-Bart gekonnt in

    Szene setzt. Käme es zu einer körperlichen Konfrontation, würde Thomas

    das LBS-Hemdchen einfach überrennen oder wahlweise mit einer seiner

    Karren aus der Stadt jagen und vor den Toren überfahren. Und dann noch

    das Haus abziehen.

     

    - Der Bauspartyp wartet wirklich 20 Jahre, um es Thomas heimzuzahlen?

    Das zeigt doch eigentlich schon, dass Bausparer pauschal alle zusammen

    Minderwertigkeitskomplexe haben.

    - Mr. LBS scheint außerdem irgendwie geistig leicht verwirrt zu sein: So

    wohnt er offenbar 20 Jahre lang nur wenige Gehminuten (oder gar

    Sekunden) vom alten Rivalen Thomas entfernt, zeigt sich aber trotzdem

    plötzlich schwer überrascht, dass er ihn wieder trifft. Ich tippe ja

    drauf, dass Mr. LBS jahrelang heimlich hinter der Gardine stand, um das

    Verhalten von Mopedd-Thomas zu studieren, um dann im richtigen Moment

    zuzuschlagen. Armselig.

     

    - Und das Beste ist: Thomas, der "Muttibewohner", hat es als Maskottchen

    der Kampagne auf Aufkleber, Handylogos und Broschüren geschafft, während

    der gesichtslose Bausparer im See der Spießer untergegangen ist. Siehe

    z.B. in der Presseerklärung zum Jahresabschluss der LBS: "(...) Der

    "Muttiwohner" Thomas, der das Thema in der LBS-Werbung selbstironisch

    aufnimmt, ist zur regelrechten Kultfigur geworden. (...)"

     

    http://www.lbs-bw.de/UPLOAD_BW/Uncool_LBS.wmv

     

    Fazit:

    Mindestens 10:0 für Thomas, den Moppedproll.

  4. Zwei Schwule treffen sich.

    Sagt der eine: "Gestern ist mir ein Kondom geplatzt!"

    "Im Ernst?"

    "Nein, im Dieter."

     

     

    Hallo, Hugo, stell dir vor, ich werde Vater. "Und warum

    machst du so ein trauriges Gesicht?" "Na ja, ich muss es

    noch meiner Frau erzählen...

     

     

    Sie: "Was laufen Sie eigentlich die ganze Zeit hinter mir her?"

    Er: "Jetzt wo Sie sich umdrehen frage ich mich das auch."

     

     

    Zwei Nachbarinnen am Gartenzaun. Sagt die eine: "Da kommt ja mein Mann mit einem Blumenstrauß nach Hause. Mist, da muss ich wohl heute abend mal wieder die Beine breit machen." Antwortet die andere: "Wieso? Habt ihr keine Vase?"

     

     

    Steward zum Kapitän:"Herr Kapitän, wir haben einen blinden Passagier an Bord, was sollen wir mit dem machen?" "Werfen Sie ihn sofort über Bord!" Ca. 10 Minuten später: "Und was machen wir jetzt mit dem Hund?"

     

     

    Sagt der Orkan zur Palme:

    "Pass auf deine Nüsse auf, ich fang gleich an zu blasen!"

     

    Lehrerin zu Fritzchen im Matheunterricht, "Was ist 5 - 2?"

    Fritzchen weiß es nicht, also will ihm die Lehrerin es veranschaulichen.

    "Also pass auf, 5 Vögel sitzen auf einer Stange, und du erschießt 2 davon, wie viele bleiben sitzen?"

    Fritzchen: "Keiner, die anderen fliegen weg."

    Lehrerin: "Dass ist zwar nicht was ich meinte, aber mir gefällt, wie du denkst" Das spornt Fritzchen jetzt natürlich an, ein Rätsel für die Lehrerin zu finden, und am nächsten Tag fragt er sie : "Drei Frauen sitzen auf einer Bank und essen Eis. Eine leckt ihr Eis, Eine beißt ihr Eis und die dritte lutscht an ihrem Eis. Welche von den dreien ist verheiratet?"

    Die Lehrerin wird ein bisschen rot und antwortet, "Die, die ihr Eis lutscht?"

    Fritzchen: "Nein, die mit dem Ehering, aber mir gefällt wie Sie denken"

     

    Eine junge Frau geht im Supermarkt einkaufen und hat an der Kasse folgende Artikel im Korb:

    -1 Seife

    -1 Zahnbürste

    -1 Zahnpasta

    -1 Liter Milch

    -1 Backofenpizza

    -1 Joghurt

    Der Kassierer sieht die Frau an, lächelt und sagt: "Single, hä?"

    Die Frau lächelt schüchtern zurück und fragt: "Wie haben Sie das rausgefunden?"

    Er antwortet: "Weil Sie hässlich sind!"

     

     

    Zwei Tafeln Schokolade fallen vom Tisch. Sagt die eine:

    Auweh, jetzt hab i ma wohl die Rippen brochen"! Darauf die andere: "Was soll ich sagen? Bin voll auf die Nüsse gfallen!"

     

    Ein Mann, der länger Arbeiten muss, ruft Zuhause an. Als sich ein kleines Mädchen meldet, sagt er: "Hallo Schatz, kannst du mal Mama ans Telefon holen"?

    Die Antwort: "Ne, das geht nicht. Die ist grade mit Onkel Peter im Schlafzimmer!"

    Kurzes Schweigen. Dann wieder der Mann: "Aber Schatz, du hast keinen Onkel Peter."

    "Doch, der ist grade mit Mami im Schlafzimmer."

    Wieder etwas Schweigen Dann der Mann:

    "Ok, Schatz, du gehst jetzt zum Schlafzimmer und rufst, dass mein Auto grade auf den Hof fährt." Gesagt, getan.

    Als das Mädchen wiederkommt, fragt sie der Vater, was passiert sei.

    Das Mädchen meint: "Mami ist aufgesprungen und war ganz nackig. Dann ist sie zum Fenster gerannt und auf ihren Sachen ausgerutscht. Darauf ist sie aus dem Fenster gefallen und liegt tot auf der Auffahrt."

    "Oh, mein Gott, und Onkel Peter"?

    "Der ist auch aufgesprungen und war auch ganz nackig. Er hat schnell seine Kleider aufgesammelt und ist aus dem Hinterfenster in den Pool gesprungen. Er hat aber wohl vergessen, das du letzte> Woche das Wasser rausgelassen hast, um ihn zu reinigen. Jetzt ist er auch tot." Langes Schweigen tritt ein. Nach einiger Zeit:

    "Pool...????? ... Uups, verwählt..."

  5. Das glaubst auch nur Du - ich habe kurze Zeit im Mathäser gearbeitet. Da habe ich diese Maschinen das erste mal richtig kennengelernt. Und das Spielzeug ging genauso schnell kaputt wie es eingebaut wurde.

    Mathäser war ne Neueröffnung -> das erste halbe Jahr geht doch sowieso einiges schief egal wer da "rumpfuscht"...

  6. ach ja, mitlerweile durfte ich auch an ner E15 vorführen.... die konstruktion ist ja genial, nur, wenn die "kinotechnikfirma" die den Projektor einbaut, ÜBERHAUPT NICHTS einstellt und justiert, dann wundere ich mich auch nicht über einen schlechten bildstand. ergo ist es wohl nicht auf die E15 sondern auf STÜMPERHAFTE vertriebsfirmen zurückzuführen!

    Ich würds auf den Kinobetreiber und seine Vorführer zurückführen der sowas abnimmt und keine Nachbesserung einfordert.

    Meiner Erfahrung mit den Ernemann ist, das sie grundsolide Projektoren sind, die zwar ihre kleinen Macken haben mit denen man aber normalerweise routiniert umgeht, so das sie nicht weiter stören.

    der beste tip für den Umgang mit der E15:

    aufn Müll schmeißen und irgendwas anderes in den BWR!

    -> so eine Meinung zu Vertreten ohne längere Vorführerfahrung mit dem Projektor zu haben und das nur aus Sicht des Zuschauerraums ist meiner Meinung nach hier nicht angebracht (Filmvorführerforum und net Zuschauerforum).

    Des ist das gleiche als ob ich behaupte AutoXXX ist der letzte Dreck weil ich bei der letzten Urlaubsfahrt ein paar am Straßenrand stehen gesehen haben...

     

    Gruß Henri

  7. Anm.:

    das du ab jetzt kinoinfiziert und somit unheilbar dem medium verfallen bist- dürfte dir doch klar sein...oder :wink:

    :) Ich hab den Absprung geschaft.

    Naja, häng ja noch hier rum und nach nen paar Bier mit Kinoleuten wird man schon wehmütig.

    Gruß Henri

    Todo

    :) hab mal deine ISBNs aktualisiert das die Bücher auch bei Amazon gefunden werden.

    Umlaute einfach schreiben. Sollte keine Probs machen.

  8. na, na, wer wird denn im vorführraum rauchen - ich dachte das diese unsitte mittlerweile ausgestorben ist. bin selber raucher, aber im vorführraum haben zigaretten nichts zu suchen, so wie alkohol, ausser technischer für reinigungsarbeiten :!: 8) :!:

    :) war und bin Nichtraucher...

    damals war in dem Vorführraum rauchen erlaubt (ist aber nicht mehr so, soweit ich weiß)

  9. Und freu dich auf den ersten ausgelösten Filmriß.

    War bei mir in einer meiner ersten Vorstellung und da hat wer den Abspann gecutet ;)

    Der beste Tipp hier: Erst mal ne Zigarette anzünden, das weitere Vorgehen überlegen und dann ganz ganz gemütlich loslegen. In Hektik verfallen machts nur schlimmer...

    Ich habs damals falsch gemacht: Sofort den Film geklebt und wieder gestartet. Aber: Das Publikum saß im dunkeln, hat kein Filmrißdia und keine Musik. War zum "Glück" nur der Abspann und die 2Gäste waren schon lange draussen. Nur mein Lehrmeister saß drinnen.

     

    Gruß Henri

    Todo

    So hier mal die erte Todo Liste die ich habe, zur Diskussion (freiwillige vor):

    - Logo Links oben austauschen (jemand mit Grafikfähigkeiten gesucht :))

    - Gedanken über Aufbau der Startseite und mögliche Hauptkategorien machen (Kinoton, Projektoren, Geschichte, Bildformate, Fachwörterlexikon)

    - eigene Hilfeseiten fürs Wiki erstellen

     

    - In den Orginalwikis gibt es zu den Themen auch schon Inhalt:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Portal_Film

    http://en.wikipedia.org/wiki/Movie

    Passende Inhalte könnte man übernehmen (und evtl auf beiden Seiten erweitern)

     

    - Bei den verwendeten Bildern bin ich mit teilweisse übers Copyright nicht schlüssig, wäre eventuell gut die Tonspuren neu einzuscannen.

     

    Gruß Henri

  10. Ok,

    das Wiki ist installiert und die ersten Inhalte sind auch eingepflegt.

    http://www.filmvorfuehrer.de/

     

    Ich hab schon angefangen die ersten Inhalte der alten Seite zu transferieren, die müssen aber nochmal nachbearbeitet werden, da doch schon Uralt und nicht mehr up to date ;)

     

    Dieses Forum ist gedacht über den Inhalt, Aufbau.. der Seite zu diskutieren. Es wäre fatal wenn jeder seine Meinung direkt in der Seite verewigt und ein dauerndes überschreiben passiert. Deshalb meine Bitte bei möglicherweise kontroversen Artikeln/ Themen diese erst einmal hier zur Diskussion stellen und dann ins wiki einpflegen.

     

    Um die Konsitenz der Seite zu erhalten bitte ich alle Bilder bzw andere Medien über die uploadfunktion des wikis einpflegen (bzw über die Gallery verlinken). Externe Bilder können verschwinden ;)

     

    Bedienung:

    Noch existiert keine Hilfe (bin ja selber mit dem System noch nicht konform), darausfolglich einfach immer beim großen Bruder nachgucken:

    http://de.wikipedia.org/wiki/

    http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Erste_Schritte

    Wenn mann nicht weiß wie etwas geht hilft oft auch der Blick in den "Quelltext" der Seite /Seite bearbeiten)

     

    Lizenz des Inhaltes:

    Alle Texte und Bilder stehen soweit nicht anders vermerkt unter der "GNU Freie Dokumentationslizenz". Das heißt bitte kein Copyrightgeschütztes Material einspielen. Der Vorteil daran ist das wir die Texte ohne größeres Nachfragen beim Autoren weiterentwickeln können.

     

    Bestimmte Copyrightgeschützte Sachen werden extra eingepflegt (z.B. Die Erfindung des Lichttonfilms von Hans Vogt 1964) und sind dann nicht editierbar.

    Soetwas muß aber mit mir bzw dem sich zu entwickelnden Wikiteam abgesprochen werden.

     

    Gruß Henri

  11. Was sind für Dich bitte _nicht lesbare Beiträge_?

    Nicht lesbare Beiträge sind für mich Sachen, die trotz interessanten Themas nach 5 Zeilen aufgegeben werden. Paar Antworten später les ich dann aus den raus das da doch was interessantes drinnen stand und ich versuchs erneut den Beitrag zu lesen. Ein Forum ist im Normalfall nicht dazu da seitenlange Publikationen zu verfassen. Ich zweifel ja nicht denn Inhalt an, nur täten wir es gerne sehen, wenn das kompakter vermittelt wird (insbesondere auch auf Blick für die Leute die noch pro min. fürs Internet zahlen). In der Kürze liegt die Würze.

     

    Wenn auch nur einer glaubt, daß er im Leben stets vor Klagen sicher ist, dann irrt dieser. _Ist_ in einem Rechtsstaat nun mal so.

    Richtig, nur wird wohl jeder versuchen das Risiko klein zu halten.

     

    Gruß Henri

  12. (noch spaßeshalber)

    400 Zeichen war provozierend gemeint und wäre wenn verwirklicht das Todesurteil für das Forum.

    Aber vielleicht denken ja paar Leute über ihre nicht lesbaren Beiträge nach.

     

    Und wo lebst DU?

    Der Betreiber eines Forums oder einer Site steht also laut Deiner Aussage mit einem Bein im Knast, weil in dem Forum möglicher Weise ein Satz oder ein Posting steht, daß einem Kinobetreiber oder Konzernmanager vielleicht nicht paßt? Ja?

    Sorry aber das ist wirklich völlig lächerlich

    Tut zwar nix zur Sache und ich hab den Rest nur überflogen (da wie immer bei langen posts abschweifend), aber Knast kann man auch in Anführungszeichrn lesen.

    Ich bin für den "Inhalt verantwortlich". Wenn irgendwer auf die Idee mich wegen irgendwas abzumahnen, und ich dann "scheiße" baue hock ich im Knast. Unwahrscheinlich aber möglich.

     

    Gruß Henri

  13. Naja interessante Texte, Projektorbeschreibungen... könnte man ja zusammenfassen und auf der Homepage veröffentlichen.

    Ich würde hierzu nen Contenmanagementsystem erstellen (wahrscheinlich auf wiki basis) so das jeder interessierte da was einpflegen kann.

     

    Das bekannteste System ist:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Hauptseite

     

    Und sowas in Richtung Projektion / Kino war mal angedacht.

    -> da mir die Zeit fehlt mich darum aktiv zu kümmern, müssen sich andere Leute dafür finden. Ich kann nur die Technik bereitstellen.

     

    Aber das klappt leider auch nicht.

     

    Gruß Henri

×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.