
Zelluloidfreak
Mitglieder-
Posts
9 -
Joined
-
Last visited
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
-
Ernemann Projektor 20er Jahre motorisieren
Zelluloidfreak replied to Zelluloidfreak's topic in Technik
Das Lampenhaus funktioniert, man kann auch problemlos den Film per Handkurbel abspielen. Das Hauptproblem ist die Elektronik, die wie schon andere festgestellt haben, überdimenisoniert ist, und zu komplex aufgebaut. Die Mechanik funktioniert tadellos, was fehlt ist eine Motorsteuerung. Gibt es ferige Motorsteuerungen, die man einfach anschliessen kann. Wenn ja welche? Gibt es irgendwo Anleitungen wie man das anschliesst? Besten dank Nik -
Hallo, Ich möchte einen Ernemannprojektor motorisieren, eigentlich hätte das ein Filmtechniker machen sollen, der hat es aber leider nicht fertig gemacht. Gibt es irgenwo Anleitungen wie man die Elektrik der Motoren am einfachsten gestalten kann. Ich bin für jede Hilfe dankbar, Schöne Grüsse aus Wien, Nik
-
Rahmen für 7m Kinoleinwand selber machen
Zelluloidfreak replied to Zelluloidfreak's topic in Technik
Befestigung wäre für drinnen, möglich wäre an Seilen an einer Traverse. Oder mit Ständer -
Hallo, Ich habe eine 7m lange Kinoleinwand, 16:9 mit Ösen. Ich möchte mir gerne einen Rahmen dafür bauen. Was wäre das ideale Material? Wäre Holzleisten gut? Oder soll ich mir Baustellenzäune zuschneiden. Ich hab auch schon Plastikrohre gesehen. Ich bitte um Tipps Schöne Grüsse Nik
-
35mm kinoprojektor mit Lichtton ausrüsten
Zelluloidfreak replied to Zelluloidfreak's topic in Technik
Der Filmtransport befindet sich auf der rechten Seite, also nehme ich an, ich brauche ein rechtes, oder? -
Hallo, Hat wer eine Idee, wie man einen 20er Jahre Ernemann 35mm Projetor mit Lichtton ausstatten könnte? Und woher man die Bauteile bekommt. Schöne Grüße Nik
-
Normales Getriebeöl im Projektor getriebe?
Zelluloidfreak replied to Provinzheini's topic in Technik
hallo Stefan, Wie heisst das Öl, das man für die Ernemann 2 verwenden sollte? besten dank Nik -
Hallo, Ich habe einen 20er Jahre 35mm Hahn- Goerz Projektor erstanden, der sowohl mit Kurbel als auch mittels Motor betrieben werden kann. Meine Fragen lauten: 1. Welches Schmierfett brauche ich für die Mechanik (das Kurbeln geht etwas zu träge)? 2. Wo könnte ich noch eine Betriebsanleitung finden, um fehlende Teile (z.B. Blende, und Lampenhaus) zu rekonstruieren? Würde mich um Hilfe freuen. Besten Dank Nik