Zum Inhalt springen

Thorsten

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    946
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    15

Beiträge erstellt von Thorsten

  1. Hallo in die Runde,

     

    nachdem meine beiden (!) Leicinas Special im Urlaub von "jetzt auf gleich" stehen geblieben sind (kein Strom, nix mehr) bleibt mir derzeit nur die Bauer 715.

     

    Da ich aktuell den Kahl UT 21 verwendet habe (der ist meines Wissens nicht gekerbt ist), möchte ich am Wochenende das restliche Material manuell belichten.

     

    FRAGE:

    Auf welche Belichtungszeit muss ich den Handbeli stellen (Ich habe mal irgendwann/irgendwo etwas von 1/45 Sek. gelesen)

     

    Ich bin so froh wenn die Logmar endlich kommt - zeitgemäße Technik hat ja doch etwas für sich

     

    Danke und Gruß Thorsten

  2. Konkret mein Stand, ey:

    * Freitag: nach der Arbeit (wo jenau is'n dette eejentlich in Kreuzberg

    Det is janz einfach? Kiek mal:

     

    Erkelenzdamm 59-61

    2. Hinterhof, janz links.

     

    Abends is det Tor meist zu, da klingelte bei Sucksdorff.

     

    Ick schicke allen meine Mobilnr. via PN

     

    So, die nächste Woche kümmere ich mich um 75 Meter Kahl UT 21.

     

    Gruß aus St. Pierre sur Mer

     

    Thorsten

  3. Thorsten, Du bist ja auch schon Freitag nachmittag da (ich komme auch per Bahn), wollen wir uns um Getränke kümmern?

    Ist ohne Auto etwas spannend, ist vielleicht ein Getränekmarkt in der Nähe bzw. ist jemand mit dem Auto vor Ort? Das würde die Sache vereinfachen.

     

    Es scheint auch Lieferservices zu geben, da ist der Kasten Bier allerdings gleich ca. 4,-- € teurer, muss ja nicht sein....

    Hallo in die Runde,

     

    Bin derzeit im Urlaub und daher nicht so wirklich online.

     

    ich kümmere mich gerne mit Silas um die Getränke.

     

    Wie ist der das allgemeine Befinden: Bier oder Wein/Wasser ? Sagt doch bitte alle mal kurz wonach Euch ist.

     

    Gruß Thorsten

  4. http://www.wittner-cinetec.com/katalog/04_filmm/s8_filmm.php

     

    WITTNER: CHROME 100D

    Last Chance Edition

    Enthält Kodak Ektachrome 100D (7285) Film

    Super 8 Kassette ca. 15m/50ft. (+/-10%)

    (...)

    Best.-Nr. 1100 - (00.00 EUR netto) 00.00 EUR brutto

    Dieser Artikel ist z.Zt. ausverkauft. Charge 5/6 ist in Vorbereitung.

     

    Das war es dann für die vierte Charge. Dann stellen wir uns mal langsam auf die berühmte 50,- - EURO-"Grenze" ein, d.h. allmählich bewegen wir uns preislich in Richtung Negativ-Film/Positiv-Kopie

  5. Hallo Thorsten, da sieht man mal, wie unterschiedlich das so ist....

     

    Ich bevorzuge ein leichtes Gelbfilter, eigentlich immer, wenn ich mit der 4008 SW filme. Manchmal kommt noch rot zum Einsatz. Etwas anderes selten. Beeindruckend sind ja die Filtersätze der Quarz Kameras. Sehr auf ambitionierten Einsatz ausgerichtet.

     

    Aber ich habe das eben auch als Amateur erlernt, viel selber angelesen - nicht studiert.

     

    Auf jeden Fall macht es aber Freude, mit Filtern zu experimentieren.

    Hallo FC,

     

    über welche SW-Filme reden wir ?

  6. Die Filter gab es als Zubehör vom Kamerahersteller. Das war ganz selbstverständlich. Von wegen unnötige Glasscherben. Wo wird den sowas gelehrt?

    Die Folkwang Schule in Essen und Lette in Berlin. Aber zugegeben im Standbildbereich

     

  7. Ein Grünfilter tut Gesichtern ganz gut, Orange schmeichelt manchmal nicht wirklich der Haut. Gelb ist (für mich) irgendwie nix halbes und nix ganzes. Ich nutze Orange gerne mit dem Scala und das war es dann.

     

    Im Studium haben wir immer vorgekaut bekommen wie sinnlos "Glasscherben" vor dem Objektiv sind. Aber Orange tut Landschaften definitiv gut.

  8. Wir sind uns aber hoffentlich einig, daß - um auf den Thread zurückzukommen - wir am Tage X bei Ferrania in frischen Film investieren sollten. Wenn sich nämlich alle die nächsten 2-3 Jahre aus dem Tiefkühler versorgen, ist das eher weniger gut...

    Da gehen wir doch wohl alle von aus ! Außerdem ist jeder Kühlschrank/Tieflühler irgenwann mal leer.
  9. Wenn man sich einmal vergegenwärtigt was so alles passiert in den letzten Monaten sieht es doch alles nicht mehr so traurig aus im analogen Sektor:

     

    Die Logmar kommt definitiv und das wundervolle Ferrania-Projekt entwickelt sich ja nun offenkundig auch prächtig. Das ist doch alles herrlich. Ich freue mich auf unser alle Analog-Zukunft.

  10. Mit einen Weitwinkelvorsatz aus dem Aufnahmebereich bekommst Du gigantisch große Bilder auch bei geringem Projektionsabstand.

     

    Must Du Dir aber eine Halterung für basteln. Ich habe das nur mal zum Spaß davor gehalten: ist mächtig groß.

     

    Ob es was "von der Stange" gibt weiß ich leider nicht.

     

    Gruß Thorsten

×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.