Hallo! Erstmal vielen Dank für die tolle Hilfe! Gestern hab ich es nochmal gewagt. Ins Gehäuse gesehen; Deckel ist tatsächlich keiner auf dem elfenbeinfarbenen Behälter mit dem sehr zähflüssigen Schmiermittel. Wie dem auch sei, ich baute den original Bosch-Kondensator aus, und beute den neuen ein, welcher nicht ganz dem Original entsprach, aber im Bereich der Toleranz liegt (wie der Verkäufer sagte). Im Gehäusedeckel befanden sich noch Ersatzsicherungen, ich nahm eine und setzte sie ein. Eingesteckt - funktioniert! Kurz dachte sich, es würde irgendwo schmoren, aber das war glaube ich EInbildung.
Vielen Dank!
Trotz alledem hat er kleine Macken. Filmzurückspulen mit der Schnelltaste geht wunderbar, aber Filmrücklauf während der Projektion macht er nicht so richtig. Die Rückwicklung des vorderen Armes quält sich nur Millimeter für Millimeter voran. Ballistol brachte nur eine kleine Besserung. Vielleicht WD 40? Wenn ja, wohin? Muß die SChmierung irgendwann ersetzt werden?
Auf das Angebot mit dem Saarlandbesuch komme ich gerne zurück, vielen Dank!
Gruß aus dem verschneiten Baden,
Jan