Zum Inhalt springen

Jan-Marcus Poser

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    286
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Jan-Marcus Poser

  1. Hallo! Erstmal vielen Dank für die tolle Hilfe! Gestern hab ich es nochmal gewagt. Ins Gehäuse gesehen; Deckel ist tatsächlich keiner auf dem elfenbeinfarbenen Behälter mit dem sehr zähflüssigen Schmiermittel. Wie dem auch sei, ich baute den original Bosch-Kondensator aus, und beute den neuen ein, welcher nicht ganz dem Original entsprach, aber im Bereich der Toleranz liegt (wie der Verkäufer sagte). Im Gehäusedeckel befanden sich noch Ersatzsicherungen, ich nahm eine und setzte sie ein. Eingesteckt - funktioniert! Kurz dachte sich, es würde irgendwo schmoren, aber das war glaube ich EInbildung. Vielen Dank! Trotz alledem hat er kleine Macken. Filmzurückspulen mit der Schnelltaste geht wunderbar, aber Filmrücklauf während der Projektion macht er nicht so richtig. Die Rückwicklung des vorderen Armes quält sich nur Millimeter für Millimeter voran. Ballistol brachte nur eine kleine Besserung. Vielleicht WD 40? Wenn ja, wohin? Muß die SChmierung irgendwann ersetzt werden? Auf das Angebot mit dem Saarlandbesuch komme ich gerne zurück, vielen Dank! Gruß aus dem verschneiten Baden, Jan
  2. Ach, das ist ein Schmierbehälter??!! Deckel war da keiner drauf! Pardon für die vielen Fragen, ich hatte bisher nur mit Super 8 zu tun. Demnach ist es wohl wirklich der Kondensator. Genau den gleichen hab ich nicht bekommen, aner der Mitarbeiter in dem Fachgeschäft sagte mir, das Modell, welches er mir verkaufte, läge in der Toleranz.
  3. Bin allmählich auch bereit, ihn in Reparatur zu geben. Photo Dimas in Freiburg repariert keine 16mm-Projektoren. Hat mir niemand einen Tip?
  4. Hallo zusammen! ich brauche nochmal Eure Hilfe. Am Wochenende woillte ich den Kondesnator einbauen und öffnete das Gerät. Dabei bemerkte ich, daß die Sicherung oben rechts durchgebrannt war. Ich tauschte sie mit einer der Ersatzsicherungen aus und schaltete sein. Darauf erklang ein kurzes brummen und die Sicherung brannte mit einem kleinen Bitz durch. Ferner fiel mir auf, daß in der Nähe der Flügelblende ein elfenbeinfarbenes Kunststoffteil ist, welche snach oben offen ist. Hier scheint etwas reingelaufen zu sein, was wie aufgelöster Gummi wirkt. Allerdings das fehlen eines Riemens konnte ich nciht entdecken. Was soll ich tun? Viele Grüße Jan
  5. Kannst Du mir da einen empfehlen? Auf was muß ich da achten?
  6. Da gibt es ja viele verschiedene Keilriemen. Welchen brauche ich? Gibt es noch andere als Wittner? Finde die ziemlich teuer und diese "Strafgebühr" bei einem Bestellwert unter 40,-- finde ich unverschämt.
  7. Vielen Dank für die Tips! Danmn kaufe ich mal diesen Kondensator und einen Keilriemen? Letzteren gibts bei ebay?
  8. Hallo liebe Fankgemeinde! Kann mir jemand helfen? Ich habe am Wochenende einen Spielfilm ansehen wollen, und mitten im Film bleibt der Projektor stehen, und durch die Hitze der noch weiterbrennenden Lampe brennt der Film durch! Kennt jemand dieses Problem beim Bauer P 7 16mm-Projektor? Sowas darf doch nie und nimmer vorkommen, oder? Viele Grüße
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.