-
Content Count
207 -
Joined
-
Last visited
About Jan-Marcus Poser
-
Rank
Advanced Member
Profile Information
-
Geschlecht
Not Telling
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
-
Albi Services verwies mich auf die Reparaturkosten, und ob sich das lohnen würde... Ich denke, eine schweizer Fachwerkstatt würde den rahmen sprengen. Trotzdem vielen Dank.
-
Nein, die rechts.
-
Das wäre tatsächlich eine Idee. Aus zweien einen machen. Gibt es hier einen bezahlbaren Fachmann aus dem Schmalfilmbereich? Von der Meisterwekrstatt hier bin ich enttäuscht.
-
Das Problem: die Schrauben sind ausgefressen, und der Schraubenzieher faßt nicht! Ich bin am verzweifeln. Was kann ich tun? Ist der Originalriemen wirklich ein Zahnriemen?
-
Hach, man fühlt sich gleich, wie damals im Leica-Forum! Irgendein Rüpel knattert einen immer an. 😉 Danke Dir, F. Wachsmuth, genau so ist es. Arbeiter der Stirn. Mechanik ist für mich noch nachvollziehbar, eine Radioröhre kann ich auch tauschen, aber da hört es dann eben auf. Der Projektor ist aufgrund des Objektives F 1: 1,0 (!) und des leisen Laufgeräusches einfach toll. Ich würde ihn gerne wieder benutzen. Wäre fein, wenn mir jemand helfen könnte.
-
Ach, der lange, der längs geht, ist dafür zuständig? Nicht irgendwas in den Armen?
-
War leider nicht erfolgreich. Ist eine bezahlbare Werkstatt bekannt?
-
Hallo liebe Filmfreunde! Ich besitze ein weiteres Sorgenkind. Den Elmo 1200 mit magnetischer und optischer Tonabtastung, das hellgraue Modell aus den 1970ern. Folngendes Problem: Nach dem Wegklappen der Filmführung bei der Auffangspule passen problemlos 360 m-Spulen herauf. Allerdings: sobald die Spule fast voll ist, verliert der Arm an Zug, man muß von Hand weiterdrehen. Das Rückspulen funktioniert auch anfangs nicht, zu wenig Kraft. Was kann ich tun? Kann das an diesen drei Riemen liegen, die man standardmäßig in Ebay bekommt?
-
Gerne!
-
Läuft lautlos (normalerweise), und hat ein 1:1.0-Objektiv.
-
Das ist eine gute Idee.
-
Liebe Filmfreunde! Nachdem ich nun den Schaltplan zum Fachgeschäft gesendet habe, gab der Rundfunktechniker auf, er konnte eben diesen Schaltplan nicht lesen. Ist eine Werkstatt bekannt, die für humane Preise den Tonteil eines Sankyo 800 Projektors reparieren kann? Grüße aus dem Südwesten, Jan
-
Hilfe! Ich benötige einen Schaltplan für den Sankyo 800
Jan-Marcus Poser replied to Jan-Marcus Poser's topic in Schmalfilm
Große Klasse, vielen Dank! -
Hallo liebe Schmalfilmfreunde! Nach langer Zeit möchte ich wieder filmen. "Verträgt" mein Oldtimer ohne weiteres die neuen 21 Din-Filme? Ich habe leider keine Informationen im Netz gefunden. Besten Dank und viele Grüße