Zum Inhalt springen

CENTURIO

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    67
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über CENTURIO

  • Geburtstag 29.01.1968

Profile Information

  • Geschlecht
    Männlich
  • Ort
    Landau/Pf.

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. Ich schau mal danach okay. Melde mich wieder ...
  2. Das Thema kenne ich. Hatte mein Bruder mal. Da lag es an einer Steckkarte der E15. Er hat das damals bei Ernemann in Kiel reparieren lassen soweit ich das noch weis. Kann auch passieren, das Gleichlaufschwankungen auftreten. Gruß Udo
  3. Hallo Freunde. Sorry. Ich hatte noch keine Möglichkeit zu Antworten. @ Fabian. Ja. Ich hab jemanden der mir immer helfen kann und auch immer für mich und meine Aktionen da ist. Leider wohnt er etwas weiter weg. Von da her versuche ich in erster Linie selber, soweit möglich, meine Sachen zu klären. @ stefan2. Das Schaltbild von dir ist das von den neueren Maschinen. @ Sascha. Eventuell könntest du bei PeterG nochmal fragen wegen der Schaltpläne. Dann sehen wir bestimmt heller zusammen.....😁 @ flimmerfan. Den Gleichrichter manuell schalten geht natürlich immer. @All. Danke für eure Unterstützung. LG Udo
  4. In Ordnung Fabian. Da bin ich dann raus, da ich nicht wirklich Ahnung habe, wie ich das raus Messen soll.🥺
  5. Hallo Fabian. Danke für deine Antwort. Dachte eigentlich, dass jemand ein Schaltbild oder was vergleichbares hat wo man erkennen kann, was da angeschlossen war. Gruß Udo
  6. Hallo zusammen, könnte mir bitte jemand bestätigen, dass die im Foto angeschlossenen Kabel der klemme 39+41 zum Schalten des Xenonlampengleichrichters sind? Ich habe dazu im Netz keine Info gefunden und bevor ich was falsch anschließe brauche ich eure geschätzte Meinung zum Thema. Danke und Gruß. Udo
  7. Was mir immer wieder auffällt ist, dass es bei solchen Screens keinen schwarzen, Lichtundurchlässigen, Rücken gibt.
  8. Danke Jens und Danke Clemens. Am willen was selber zu basteln liegt es nicht. Hab nur Angst was falsch zu machen und einen Schaden zu produzieren an der E15. LG an euch Udo
  9. Heimkino mittels kabelloser Fernbedienung wäre natürlich die Perfekte Lösung für mich
  10. Chris hast du selber schon mal ein Panel gesehen zum Verkauf?
  11. Carsten, das bedienfeld auf dem Bild von Thomas ist an meine E15 eingebaut jedoch ohne die Spulenfunktion was ich auch nicht brauche da ich Teller Maschinen betrieb habe.
  12. Thomas das hört sich interessant an........ Vermutlich wird das zweite Schalter paar einfach dazu geklemmt denke ich mal
  13. Hallo Carsten, die E15 ist voll steuerbar. Wir konnten ein Programm erstellen und über eine Matrix Programmieren. Über Schaltfolie wurden dann alle schritte wie z.b. Formatwechsel automatisch angestoßen. Gruß Udo
  14. Nochmal. Wie könnte die Schnittstelle vom Analogen Projektor zur Digitalen Welt aussehen?
  15. Steuerung mit Handy wäre natürlich super. Oder einen Windows Rechner davor hängen und dann per Remote mit dem Handy steuern. Grundsätzlich bin ich für alle Vorschläge mit umsetzungs Tipps dankbar...
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.