Zum Inhalt springen

Kinobetreiber

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    943
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    7

Beiträge erstellt von Kinobetreiber

  1. Seit gut einem Jahr beobachte ich die Branche nicht mehr als Kinobetreiber, sondern aufmerksam  von außen. Die Gesamtzahlen lügen nicht. Als ich 2012 mein Kino eröffnet habe, wurden noch 135Mio Kinotickets gelöst. 2024 waren es nur noch 90 Mio.

    Der Kinomarkt ist weiter schrumpfend. Es hat auch nichts mit verschobenen Veröffentlichungsterminen der Produktionen zutun. Das Interesse an Kino lässt einfach nach und damit muss man sich offen auseinander setzen und es war auch ein Grund für meine Aufgabe.

    Sicher kommt das ein oder andere Kino weiterhin gut durch für die Mehrzahl wird es aber immer schwieriger wirtschaftlich halbwegs kostendeckend zuarbeiten. Investitionen müssen dennoch regelmäßig getätigt werden um Up to Date zu sein und ein ansprechendes Ambiente zu erhalten.Hinzu kommt der oft vorherschende Mangel an willigen und verfügbaren Arbeitskräften.

    Ich zumindest habe es nicht bereut mein Kino abzugeben und lebe im Angestellten Verhältnis deutlich entspannter als im 60/70h Arbeitsmodus pro Woche. 

    Euch Kämpfern in der Branche wünsche ich weiterhin alles Gute!

    • Thumsbup 2
  2. Ich finde das Buch gelungen, toll mal Provinzkinos kennen zu lernen.  Es sind  einige "Perlen" dabei., wo man erkennen kann, wie viel Liebe in den Kinos steckt. 

    Leider musste ich feststellen, dass, wir es mit "unserem Kino" nicht in den Druck geschafft haben.

    Obwohl im Vergangenen Jahr,  die Druckfreigabe  für den zugehörigen Text zum Kino erteilt wurde, find ich dann irgendwie komisch. 

    Aber was Solls, vlt. gibts ja eine zweite Ausgabe des Buches, für den wir "aufgespart" wurden. 

  3. Denke auch, aufgrund der FSK - ist die Zielgruppe für "Furiosa" eingeschränkt. Glaube nicht dass da viel passiert. 

    Irgendwie ist aber der andere Rest auch völlig "tot". 

    Habe jetzt mal die umliegenden Kinos gecheckt, für die kommenden Tage bei allen Filmen nahezu  bzw. nah an 0 VVK.

    Bin mal auf die Zahlen nach kommenden Wochenende gespannt.  

  4. Das mit der Qualität stimmt definitiv. 

    Mein aktuelles Negativbeispiel ist "Godzilla" rein geguckt - und ich habe mir die Frage gestellt, wie man solch Schrott produzieren kann? Die wenigen Besucher, waren im übrigen der gleichen Meinung und meinten Schade ums Geld. 

  5. Also mich hatte auf Sicht nichts in den Startlisten  für Mai umgehauen.

    Von Garfield und auch Planet der Affen hätte ich mir allerdings deutlich mehr versprochen. Insbesondere von Garfield.

    Das ist schon sehr Mau. Aber auch dort bei beiden Filmen aus meiner sicht viel zu wenig Präsenz.

    Ob die beiden letzten großen Starts im Mai Imaginäre Freunde & Furiosa mehr reißen?

    • Thumsbup 1
  6. Das eine Wiederaufführung auf Platz 2 der Charts ist - sagt alles,  über die aktuelle Lage aus...

    Mai - wie jedes Jahr. Von den Verleihern mit der Zurückhaltung von interessanten Filmen - kalkulierte tote Hose. 

    Eigentlich schon seit Start von Chantal. am 28 März - nix weiteres mehr. 

    Wochenlang kein Kinderfilm, man darf immer noch "Kung Fu" spielen....

    • Thumsbup 1
  7. Ich denke schon, dass "Chantal" was werden könnte. Natürlich Klamauk erster Güte - und ich persönlich würde mir diesen Film nicht angucken. Aber Fack 1 & 2 war doch direkt das gleiche - "Dumpfsinn & knallbunt" und die Leute sind drauf abgefahren. Ist leichte Unterhaltung die, aktuell in unsere "Gesellschaft passt - auch was die jüngere Generation betrifft. 

    Ich bin mir sicher, Chantal wird deutlich besser als "Ghostbusters"

    • Thumsbup 1
  8. Wir zeigen den Film: 

    Mir erzählten die Leute, dass da jeder vorab,  der einmal im Minatur Wunderland war, bzw. Online Tickets kaufte, eine Info über den Film per Mail bekam. 

    Ebenfalls konnte jeder Plakate abfordern.

    Wir spielen den Film im kleinen Saal. Da ist die Frequentierend o.k. 

    Seit Jahren ist aber bekannt das Doku's nicht gut im Kino laufen. Einzige Ausnahme an die ich mich erinnern kann - war "Weit" und "Amy" die haben wir über Wochen mit hoher Frequentierung gezeigt. 

  9. Was heißt Blockbuster?? Niemand hat bei Montessori mit  einen Blockbuster gerechnet.

    Leider hatte der Film bei uns, gestern am Starttag ganze 4 Besucher - da kann man dann schon' von einem "Flop" sprechen - da der VVK für die kommenden Tage auch alles andere als gut aussieht.

    Der Rest der gelistet ist,  ist (bis auf Dune und Interest durch). 

    Dementsprechend und wegen fehlenden  zugkräftigen Neustarts  und Kinderfilmen, wird es ein totes Wochenende. 

     

  10. Hallo Liebe Kollegen,

    nach Intensiven Jahren möchte ich / wir  mein / unser  Kino gegen Ablöse abgeben.

    Bei Interesse könnt ihr uns gerne unter der unten angegeben Mailadresse anschreiben.

    Grüße vom Kinobetreiber

    NACHFOLGER:IN GESUCHT

    Die Parklichtspiele in Buckow suchen eine:n Nachfolger:in zum 01.07.2024. Das über die Kreisgrenzen bekannte Land Kino im Ortskern von Buckow Märkische Schweiz ist inzwischen wieder eine Institution. Täglich werden mindestens vier Vorstellungen am Tag angeboten. Die Themenvielfalt ist groß, reicht vom Blockbuster Titel über Kinderprogramm bis zum Arthouse Film. Zur Gründung haben sich die Brüder Philipp und Stefan Grund vorgenommen, ein Kino für jeden und jede mit Anspruch zu sein. Mit Anspruch ist sowohl die inhaltliche sowie technische Seite des Kinobetriebs gemeint. Zahlreiche Auszeichnung erkennen die Bemühungen an und bestätigen die beiden Geschäftsführer Philipp und Stefan Grund in ihrem Kurs.

    Das Unternehmen steht auf solider Basis. Es gibt keine Kredite abzuzahlen, die Pachtvereinbarung mit der Stadt Buckow als Eigentümer des Objekts ist, wohlwollend ausbalanciert und alle Erfolgsparameter sind bekannt. Beide Kinosäle sind auf dem Stand der Technik. Auch die Risiken können klar benannt werden. Zahlreiche Zuschüsse für wichtiger Zukunftsprojekte, wie ein neuer Laserprojektor, sind beantragt. Somit sind die Weichen für ein weiterhin erfolgreiches Geschäft gestellt. Die Ablösesumme liegt im unteren sechsstelligen Bereich.

     „Uns ist es wichtig unser Haus in Hände abzugeben, die wissen, dass Kino kein Geschäft großer Renditen ist und sich der Verantwortung für den Kulturstandort in Buckow bewusst sind. Idealerweise hat der oder die Käufer:in bereits Erfahrungen im Kinobetrieb gesammelt und kennt den Arbeitsumfang sowie die Risiken. Wir sind davon überzeugt, dass man fürs Kino brennen muss, um die Kraft aufzubringen, die der Betrieb jeden Tag erfordert.“ Zitat: Stefan Grund

     

    Interessierte Bewerber:innen können sich ab sofort am besten per Mail unter info@parklichtspiele.de melden. Bei Vertragsabschluss vor Juni 2024 besteht die Möglichkeit der bezahlten Einarbeitung im Rahmen eines Anstellungsverhältnisses. Ein reibungsarmer Übergang wäre so am besten zu lösen.

×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.