Jump to content

Kinobetreiber

Mitglieder
  • Posts

    822
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    7

Recent Profile Visitors

4,099 profile views
  1. Spider-Man wird prognostiziert von BF fürs Wochenende mit ca. 300.000 Besucher. Als Flop würde ich eher Arielle und auch Fast X betrachten. Für beide wird je mit 160.000 - 180.000 Besuchern gerechnet. In den Top 20 Charts habe ich lange nicht so viele Filme mit nur 4stelligen Besucherzahlen gesehen. Ich hoffe auf deutlichen Aufschwung in den kommenden Wochen.
  2. Ok. Danke dir für dein Unterlegung mit den Zahlen. Ich für mein Kino, kann sagen, dass ich mit den Arthause-Produktionen in Summe weit zurück bin...mich aber wie gesagt von den Zahlen der Charts - aus dem Arthouse Bereich nur wenig überzeugt. Was die Blockbuster - Sachen angeht kann ich dir voll zustimmen. Anfang April Mario - und dann erst wieder Ende Mai Arielle - ist alleine schon im wichtigen Familiensegment Totentanz...geplant oder erwartet durch die Verleiher. Warum erschließt sich mir nicht.. Ich denke - Guardians wird auch schnell abbauen - die verbliebenen Fans waren drin - und dass war es dann - ist meine Einschätzung.
  3. @ Stracki, naja, die Arthousezahlen der jeweiligen Neustarts, sind aber leider nicht mit denen "vor" Corona zu vergleichen. Wenn man natürlich bundesweit 5.000 oder 10.000 Besucher als Erfolg sieht... diese Zahlen wären früher in den Top 20 nie aufgetaucht... Ich finde es persönlich sehr schade, dass viele Gute und anspruchsvolle Filme beim Publikum in Summe so untergehen....ich weiß allerdings auch nicht, was man tun kann, um diese Neustarts wieder Attraktiver zu machen...
  4. Wir setzen ihn auch ab heute ein. Bei uns, gab zwecks Einsatz keine Probleme. Es scheint ein toller Film zu sein - 2 Oscars - leider scheint das Besucheraufkommen dies nicht Wiederzuspiegeln. Aber seit längerem ist "Arthouse" leider überwiegend tot. Ich bin gespannt, wie sich bundesweit "Guardians" halten....
  5. @Vogel, auch wieder war....ich bin gespannt ob mich beide überraschen 🙂
  6. Also mit "durch" meine ich, dass, die Reihen überreizt und eigentlich "Tod" sind.. Also auf mich bezogen, würde ich weder für Galaxy noch für Fast Geld ins Kino tragen.. Insbesondere die "Fast" Reihe finde ich außerordentlich ausgelutscht...aber irgendwie muss weltweit damit offenbar immer noch Geld zu verdienen sein...
  7. Was seht ihr an Neustarts mit Potential im Mai? Aus meiner Sicht sind Guardians, Fast schon durch. Und es wird übertrieben mit dem Franchise (insbesondere bei Fast) Einzig Arielle wird wohl was werden (vermutlich auch wieder im Vollprogramm)? Ansonsten sieht der Mai sehr dünn aus, fast schon traditionell & mit Ansage.
  8. Schön, dass ihr alle das Gleiche Gespür hattet wie ich..Gut wenn man seine (Ton) Anlage kennt und weiß, dass, da was nicht hinhaut. Ich zeige auch Opern & Balett von LUF. Da hatte ich bisher Ton-Technisch nie Grund zur Beschwerde. Wir sind uns einig, dass, man das von der Abmischung besser hätte lösen können...
  9. Zum Thema "Kinofest" ich bin da voll bei dir Chris! Im Jahr 2022 Bestand das Kinofest darin, dass man - eine Kampagne gemacht hat, die in den Medien war. Überwiegend wurden dann Filme gezeigt, die seit Wochen schon im Kino waren und es wurde sich gefreut, dass, diese Filme, "plötzlich" "durch die Decke" gegangen sind - für 1 Tag. Einziger Aufhänger war "Eintritt 5€" und dass finde ich daneben. Wir alle haben nicht umsonst, kalkulierte Eintrittspreise - und ja, wir haben auch ein Kinotag, an dem es auch für alle Günstiger ist, als an den normal Tagen. Für mich wäre es ein Kinofest wenn es hieße "Für Summe X€" gibts an diesem Tag exclusive Previews der Verleiher - vor dem Start oder ähnliches! Dann hätte man da auch ein Mehrwert und würde den Besuchern auch was exklusives bieten. Das darfst du gerne auch mal in deine Verbandsitzungen als Anregungen nehmen. Dann würde ich mich daran auch beteiligen (was wir im letzten Jahr nicht gemacht haben)
  10. Muss mich da auch nochmal korrigieren. Die ersten 20 Minuten fande ich tatsächlich nicht so gut abgemischt..Alles was dannach kam, war sensationell. Coldplay ist mal wirklich ne hervorragende Live-Band. War schon sehr beeindruckend!
  11. Vielleicht ist mein Anspruch auch nur zu hoch.. Bin jetzt bei der Mitte angekommen, wo es ein „Chris“ Sologesang gibt. Dass hört sich klasse an! Und sein Gesang geht nicht unter…wie bei den Liedern davor.
  12. Hallo Zusammen, wir haben jetzt erstmals (nach André Rieu im vergangenen Jahr), mal wieder nen Konzert Event um unser Tagesprogramm zu ergänzen. Heute Abend zeige ich Coldplay - Musik of the Spheres und 50 Tickets sind erfreulicherweise bereits weg. Wie bei mir üblich, schaue ich die Sachen immer Probe um Soundcheck etc. zu machen. Von der Bildqualität super, aber ich muss sagen, ich bin von der Abmischung echt enttäuscht. Ich höre eigentlich nur "wummernden Bass" und die Stimme von Chris Martin (der eigentlich eine Hervorragende Stimme hat) ist viel zu leise und Blass abgemischt. Also bin da echt entäuscht. Wie ist euer Eindruck?
  13. @Kinomania, Genauso machen wir es gezwungener Maßen auch! Es macht keinen Sinn, außerhalb von den Ferien eine HV in der Woche mit nem Kinderfilm zu machen. Absoluter Quatsch und Blockadehaltung des Verleihs, dass soll mir mal jemand erklären. Somit bleibt die HV unbesetzt. Habe auch argumentiert, dass wir nen "Landkino" sind, mit langen Fahrwegen, die nachweislich niemand in der Woche, mit seinen Kindern auf sich nimmt - hat nichts geholfen. Mich ärgert es, denn am Abend wären mit nem anderen Film Besucher möglich.....so verlieren wir Geld, aber immer noch besser als mit Mario am Abend die Projektorlampe sinnlos zu verheizen.
  14. Zum Glück darf man unterschiedliche Meinungen haben und zum Glück sind wir, mit unserem Kino kein HDF Mitglied.... Ich war es mal, und hatte das Gefühl, als kleines Landkino 0 vertreten zu werden, und bin deshalb schon vor Jahren ausgetreten - schon zu Negele Zeiten. Das Gleiche prangern ja jetzt viele an...und tun es mir gleich, wie man liest. Ich gebe dir in einem Punkt Recht, ohne dass die Verbände, während der Corona Zeit für die Kinos eingetreten wären, wären vermutlich viele Pleite gewesen! Das gilt sowohl für HDF als auch für die AG - Kino. Das gilt auch für Fördertöpfe "ZPK 1"und Investitionstöpfe etc. Dafür bin ich dankbar!!!....beim Rest - "Marketing & auch Bezugsbedingungen" haben wir unterschiedliche Meinungen. Da denke ich schon, das die Verbände Gespräche im Namen ihrer Mitglieder führen müssten, weil hinter Ihnen die zahlreichen Mitglieder stehen". Ein Einzelkino mit 2 Leinwänden wird einen Verleih nicht dazu bewegen seine eingestaubten "Friß-oder Stirb" Bedingungen zu ändern.
  15. SirTommes - bin da voll bei dir...Das Diktat des Verleihs haben wir gerade auch wieder. Super Mario läuft erstmal unbestritten und gut - und er ist ein Segen. Mir wurde aber bereits mitgeteilt, dass mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit, auch in der 3 Woche ein Vollprogramm gefordert wird. Bei uns sind die Osterferien Ende dieser Woche vorbei - und dann habe ich 1,5 Wochen eine HV - mit 0, 2, oder 5 Besucher im großen Saal in der HV - dass ist mit Ansage. Da soll mir mal einer den Sinn erklären - außer Blockade - und da muss man ran - weil es so kein Miteinander ist. Der Verleih verdient Abends kein Geld und wir schieben 0 Nummern und wirtschaftlich ist dass dann für uns eine Katastrophe. Deshalb werde ich in der 3 Spielwoche auch keine HV ansetzen - sondern den Slot wohl oder übel, wenn keine Einigung - frei lassen. Nochmal zu den Kampagnen - ich kann noch so tolle Kampagnen für Millionen schalten - dass bringt aber niemand ins Kino - wenn das Filmangebot und die Interessenlagen nicht vorhanden ist...Es wäre viel mehr möglich....auch mit Konkurrenz Netflix, Amazon & Co.
×
×
  • Create New...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Privacy Policy, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.