
kinogucker
Mitglieder-
Content Count
166 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
6
About kinogucker
-
Rank
Advanced Member
Profile Information
-
Geschlecht
Männlich
-
Ort
Heilbronn
Recent Profile Visitors
2,169 profile views
-
UFA-Doku über Heinz Riech aus den 70ern oder 80ern
kinogucker replied to NickHil's topic in Allgemeines Board
Sind hier eigentlich auch Kollegen aus Frankfurt, die mit der dortigen Kinokönigin "Liselotte Jaeger" so ihre Erfahrungen gemacht haben? -
Der Abriss wurde jetzt ausgerüstet:
-
Hallo, weiß jemand ad hoc, wer aktuell die Recht hat? Danke.
-
Unsere Tageszeitung hat das heute nicht eindeutig formuliert:
-
Gibts damit Erfahrungen in anderen Städten?
-
Der Sinn des Kinos - eine andere Sichtweise
kinogucker replied to cinerama's topic in Allgemeines Board
Jehova, Jehova... -
Apropos Rückprojektion: Das CHERIE in Heilbronn wurde bis 1990 auch so bespielt: Eine italienische Maschine (Name leider vergessen) projizierte auf einen Spiegel und der warf das Bild von hinten auf eine Bildwand. Dazu gab es einen Lautsprecher (!) links der Bildwand. Das Cherie ist zwar geschlossen, existiert aber noch im Originaldesign der 70er Jahre: https://heilbronnerkinos.wordpress.com/vergangenheit/universum/
-
Die bisherige Plörre von PCO war nie mein Fall, was auch an der homöopathischen Käsemenge (1 %) liegt. 😝 Jetzt habe ich das Produkt von Holdenis probiert: ein Unterschied wie Tag und Nacht mit 40 % Käseanteil. Kostet freilich das Doppelte...
-
Die waren beide satirisch gemeint, weil sie keinen Sinn machen...
-
Laura? Noch ne C-Promi-Kurtisane, die dann so endet: https://www.focus.de/regional/hamburg/frueher-mal-alkoholkrank-bild-von-naddel-macht-fans-grossen-sorgen-wegen-ihrer-traurigen-vergangenheit_id_12516827.html
-
Projektion durch 3D-Einheit: zu dunkel, matschig und leicht unscharf.
kinogucker replied to kinogucker's topic in Technik
In unserem Cinemaxx gibt es gar kein Personal für solche Aktionen. In den Kinos 1, 3, 4 und 6 wird immer und alles durch die 3D-Technik gespielt. Mit entsprechendem Ergebnis: Matschig, zu dunkel und leicht unscharf. Im großen Saal merkt man das nur nicht, weil es wegen des Abstands 2 Projektoren mit großer Lichtstärke gibt. Die dafür bei 3-D-Filmen für starkes Ghosting sorgen... -
Heute mal wieder im CinemaxX gewesen: das Bild war zu dunkel, matschig und leicht unscharf. Da ich oben auf der Scheibe zwei übereinandergestapelte Bilder sah: die zeigen auch nicht-3D-Filme durch die 3D-Einrichtung. Das scheint bei denen üblich zu sein, den sichtbaren Qualitätsverlust nimmt man wohl in Kauf. Rückblende: Zu Flebbes Zeiten hießen die Kinos Cinemaxxe, weil es dort maximalen Bild, Ton und Komfort geben sollte.
-
Ich weiß immer noch nicht, was 'Spülservice' in der Praxis bedeutet...
-
Unvergesslich: Feuersteins Interview mit dem usbekischen Regisseur Sbstislw Prgyxsdebslow:
-
Was heißt Spülservice? Werden die im Kino gesammelt und zum Spülen weggeschickt oder stellt der Hersteller eine Spülkraft zur Verfügung, die ins Kino kommt und die Dinger sauberleckt?