
chrisdae
Mitglieder-
Posts
995 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
8
-
Wir hatten vor Corona oftmals ,,Die besondere Auswahl´´ Mittwochs und Sonntags. Wir wollten auch immer mal wieder einen ,,besonderen´´ Film aus dem Sektor Programmkino/Arthouse zeigen. Leider ist da aber wirklich nichts dabei was Zahlen macht. Da wir in einem kleinen Ort sind brauchen wir was mit Zahlen. Schade Schade....finden sicher auch die Zuschauer dieser Reihen.
-
Ich habe keine 😉
-
Hallo zusammen, vor längerer Zeit sind die Subwoofer kaputt gegangen. Jetzt räumen wir unser Lager und haben daher 2 JBL 3635 rumliegen. Interessant ist sicherlich das schlanke und kompakte Maß wenn man keinen Platz hat. Bei Subwoofer sind defekt (vermutlich kam einfach zu viel drauf) Beide zusammen biete ich für 300 € an. Wir haben als Ersatz einen nagelneuen passenden Subwoofer von Thomann, diesen aber nicht verbaut. Es handelt sich um folgenden Subwoofer: the Box Speaker 18-500/8-A 600 W RMS, 2400 W park, 8 Ohm Einzeln 100,00 € ohne Subwoofer 220,00 € Chassis mit Subwoofer von Thomann als Ersatz. Abzuholen in Bad Schwalbach bei Wiesbaden. Privatverkauf ohne Garantie/Gewährleistung. Ausstellung einer Quittung ist kein Problem. Gebrauchsspuren auch von der langen Standzeit vorhanden.
-
Ich denke dass die Gelder für beide Kampagnen genutzt wurde. Lt. Infobrief bzw. Bettelbrief vom Dezember 22 ist jedoch nur die Rede von der Kampagne Kino Fühlst du die Rede. Ich kann es daher auch nicht genau sagen, ist mir aber auch egal.
-
Also ich habe gestern reingehört und verschiedene Lautstärken ausprobiert. Klar werde ich es etwas lauter wie sonst drehen und den Center etwas anheben, vom gesamten Klang bin ich aber nicht begeistert. Da geht definitiv mehr und wenn das Publikum das auch so empfindet, wovon auszugehen ist bleibt es doch wieder am Kino.
-
Also irgendwie widersprichst du dich gelegentlich. Es ist kein geringer 2 stelliger Betrag. Es ist für den ein oder anderen das doppelte des Jahresbeitrages. Ja die Mehrheit hat entschieden - ok. Dennoch darf man seine Meinung zu der Umlage äußern. Ob man diese dann bis aufs Blut (so wie den HDF) verteidigen muss, fraglich. Das Gerichtsurteil gibt es und dafür können wir ja wohl nichts. Natürlich steht das in Relation, vor allem hätte der HDF dieses Urteil selbst vorab rausfinden können und die Satzung ändern können. Denn so ist das einfach nicht richtig. Ich bin gespannt ob beim diesjährigen Kinofest auch ein Fest entsteht und nicht nur alles für 5 €. Das hat nichts mit Fest zu tun. Das ist einfach Geld zum Fenster rausgeschmissen. Aber da du ja im HDF bist nimm das doch als Anregung mit. Ich denke viele würden mitmachen wenn dahinter ein Konzept steht, tolle Filme angeboten werden können und vllt. der ein oder andere Verleiher ein paar Prozente erlässt. Würdest du auf ein Fest im Ort gehen bzw. Geld für Werbung ausgeben wo außer Eintritt frei nichts weiter steht?
-
Dieses Urteil habe ich bereits hier genannt und unter Bezugnahme auf dieses Urteil fristlos gekündigt. Ich habe eine Bestätigung der Kündigung erhalten und auch dass ich die entsprechende Umlage nicht zahlen muss. Ich bin jetzt Mitglied beim Bund der Gemazahler, erhalte auch 20 % Rabatt und spare beim Jahresbeitrag (100 € netto). Das war es erst einmal für mich mit HDF. Vielleicht kein Abschied für immer, für jetzt aber schon.
-
Wenn ich allein die User hier zusammenzähle die nicht einverstanden ist oder sich zumindest beschwert haben sind es ja schon allein hier im Forum mehr als 4. Ninja wir werden sehen ob und wann eine Antwort vom HDF kommt. Ich habe bisher keine erhalten.
-
Ich hoffe das der ein oder andere zumindest den HDF kontaktiert und den Unmut ausspricht.
-
Warum darf der HDF nicht in Konditionsverhandlungen eingreifen? Natürlich müsste sich jedes Kino selbst darum kümmern, aber meines Wissens nach gelten viele Bedingungen für ALLE und somit ist es ein Problem für ALLE. Dafür hat sich der HDF verdammt nochmal einzusetzen. Man kann natürlich nicht im Namen eines Kinos klagen, das ist klar. Das muss jedes Kino für sich machen da stimme ich dir zu. Es gibt jedoch Vorgaben die, wie bereits erwähnt, alle beschäftigen. Hier geht es eventuell auch um Ausnutzung eines Monopols und da kann der HDF durchaus mal ran gehen. Ebenso kann er sich einmischen dass es immer wieder vorkommt dass kleine Kinos Filme nicht bekommen. Das ist eine Ungleichbehandlung gegenüber großen Kinos. Der HDF schreibt in seiner Satzung: Der Verbandszweck ist auf Wahrung und Förderung der gemeinsamen Interessen der Kinos gerichtet. Er erstreckt sich nicht auf einen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb. 2. Der Verband hat die Belange der Kinos gegenüber den anderen Sparten der Filmwirtschaft, anderen Wirtschaftszweigen Behörden und Parlamenten sowie den Spitzenorganisationen der gewerblichen Wirtschaft und des Kulturlebens auf nationaler und internationaler Ebene zu vertreten. Sein Aufgabenbereich erstreckt sich auch auf das Gebiet des Arbeits- und Sozialrechts Warum reicht der HDF nicht einmal Klage ein oder setzt sich zumindest mit einem großen Verleiher in Verbindung? Wenn die Bedingungen bei Avatar 2 nicht eine Ausnutzung einer Monopolstellung war dann weiß ich es auch nicht. Da muss doch UNSER Verband ein Interesse haben die Kinos zu unterstützen. Warum wendet man sich nicht als HAUPTVERBAND an das Kartellamt? Warum sollte das nicht möglich sein? WARUM? Hier steht doch ganz klar - hat die Interessen zu vertreten. Das Interesse ALLER Kinos ist ein attraktives Kinoprogramm anzubieten. Wenn ich eins gelernt habe in den letzten Jahren ist es: Die Leute kommen bei interessanten Filmen von ganz allein. Also ist es das a und o ein attraktives Kinoprogramm anbieten zu können. Wir kleinen könnten so viel mehr Besucher erzielen wenn wir könnten. Zum Kinofest muss ich dir widersprechen. Ich denke das einige da nicht mitgemacht haben. Vom Grunde her finde ich die Grundidee nicht schlecht. Aber ein bestimmtes Wochenende einfach als Kinofest zu bezeichnen ohne irgendwas rundherum ist nicht zielführend. Ach sorry vergessen der Eintritt wurde ja auf 5 € reduziert. Da du das ja so verteidigst eine Anregung von mir: Sprecht als HDF mit den Verleihern und bietet ein Sonderprogramm an (vielleicht vorgezogene Previews oder Klassiker) und vielleicht kommen diese uns Kinos ein wenig mit den Prozenten entgegen und dann feiern wir ein Kinofest mit einem tollen Programm. Das würde ich cool finden. Eins noch : Ich habe schon im Dezember 2022 gelesen dass das Kinofest wiederholt werden soll. War es jedoch nicht so, dass da noch die Bettelbriefe vom HDF kamen und die alte Kampagne noch nicht bezahlt war? Weil wie kann ich an etwas neues denken wenn nicht mal das alte bezahlt ist bzw. die Finanzierung nicht gesichert war?
-
Aus den Bettelbriefen konnte man ja entnehmen das Gelder fehlen. Wie kann etwas beauftragen wenn die Gelder nicht vorhanden sind? Das ist ein absolutes NO-GO. Bei der Zustimmungsrate kann ich nicht verstehen dass nicht gaaaanz viele freiwillig gezahlt haben. Und ja sicherlich wäre es gut gewesen an der Abstimmung teil zu nehmen anstatt sich im Nachgang zu beschweren. Geändert hätte es jedoch nichts und ich glänze nur mit Abwesenheit weil einfach nichts zielführendes vom HDF kommt.
-
Kennt jemand diesen Verein? https://www.gemazahler.de/
-
Wie bereits beschrieben steht mein Entschluss fest und die Kündigung per Mail ist raus und geht dann nochmals per Post morgen raus. Warum glänzen denn viele mit Abwesenheit? Weil der HDF einfach nichts tut was uns was bringt. Wäre das anders würde ich die Mails sogar lesen. Oft lese ich den Unsinn gar nicht mehr. Schade, aber das ist einfach so. Ich kann wegen dem Rabatt ja 2024 wieder eintreten. So jedenfalls geht es nicht. Im übrigen übersteige die Sonderumlage meinen Mitgliedsbeitrag pro Jahr um ein vielfaches. Wo sind denn eigentlich die, die mit JA gestimmt haben? Ich kreide es euch nicht an, jeder soll das selbst entscheiden. Aber wo sind Sie?
-
Es wurde hier in dem Thread bereits thematisiert. Das ist ja noch schlimmer eigentlich, dann waren ja noch weniger Betreiber dagegen.
-
habt ihr dann auch 7 Stimmen gehabt?