Jump to content

Professor Fate

Mitglieder
  • Posts

    933
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    20

About Professor Fate

  • Birthday 01/01/1970

Profile Information

  • Geschlecht
    Männlich
  • Ort
    Münsterland

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

  1. Bitte beglücke uns mit Deinem Herrschaftswissen.
  2. In dem Artikel steht aber auch „ironisch abwertend“ - da bin ich jetzt erleichtert, dass es doch korrekt gefragt war. Puh. Ich leg da dann noch Rechthaberei drauf, denn wenn einer etwas weglässt, wird es dafür für Millionen nicht vollständiger. Und ja, ich weiß, dass es von vollständig keine Steigerung geben kann. Aber ich bin da weder erbsenzählend noch rechthaberisch.
  3. Gibt es bei Wikipedia auch einen Artikel über Erbsenzähler?
  4. Den örtlichen Kammerjäger fragen, der hat für sowas Lockmittel, die mit Strips auf die Bespannung aufgetragen wird.
  5. Professor Fate

    Reizgas

    In Hildesheim.
  6. Es gibt für sowas entweder eine esterne Tastatur mit entsprechender Verarbeitungsmöglichkeit oder aber ein Programm fürs Notebook. Schau mal bei Conrad nach oder auf Fachseiten von Veranstaltungstechnik.
  7. Ein Mann namens Otto, Die Fabelmans. Tár wird für "auf dem Land" wahrscheinlich zu speziell sein.
  8. Professor Fate

    BZ von 1988

    Sporne ihn bloß nicht noch an... 😉
  9. Schwierig. Es wäre wichtig zu wissen, welche Werbeverwaltung damals die Mannheimer Kinos unter Vertrag hatten. Von der Region würde ich auf Deko, Kinomat oder Heinefilm tippen, vielleicht auch noch Agir. Am ehesten wäre eine Nachfrage bei WeischerMedia in Hamburg vielleicht erfolgversprechend, worin ja viele der alten Werbeverwaltungen aufgegangen sind. Aber reell betrachtet sehe ich auf diesem Wege geringe Chancen, deren 35mm-Lager existiert kaum mehr. Mit Glück findest Du hier noch einen Sammler. Aber ob das Material seit den 1970ern so gepflegt wurde, das es noch Spielball ist? Ich drücke die Daumen!
  10. „Dumm ist der, der Dummes tut.“ - Das gilt hier für jemanden. Nicht für Dich, denn die Frage ist ja nicht dumm. Die Antwort ist definitiv ein „ja“, so der Film in wichtigen Kategorien gewinnt. Ich erinnere mich an „Das Leben der Anderen“, der nach deutschem und europäischem Filmpreis schon am Ende seiner Auswertung war und dann den Fremdsprachen-Oscar erhalten hat. Und schon waren die Säle wieder brechend voll. Da kommt dann Lokalpatriotismus durch.
  11. Du belästigst echt noch andere Leute als uns?
  12. Ich würde hier lieber manche Hirnaussetzer klären. Allerdings weiß ich ziemlich sicher, wo da das Problem liegt.
  13. Avatarnamensgeber! “Max… WIR sind doch Nummer 5!“
  14. @Letztes Einhirn Ich find Deinen Namen großartig! 🙂
×
×
  • Create New...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Privacy Policy, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.