Ich könnte mir vorstellen, dass das eine Reaktion auf die bei den großen Ketten besonders in den Sommermonaten in den Umlauf gebrachten Discounttickets (z.B. 5x Kinobesuch für € 32,50 für jeden Film inkl. 3D) ist. Die kratzen dann nämlich auf der Grundlage von € 6,50 pro Ticket scharf an genau dieser Mindestgrenze. Ich kann das sogar aus Sicht der Verleiher verstehen - da werden Gäste auf deren Kosten billiger ins Kino gelassen und es wird vom Kinobetreiber gehofft, dass entsprechend mehr Geld am Concessiontresen gelassen wird. Da der Verleih nicht in die Ticketpreispolitik des Betreibers eingreifen darf, setzt er eben so eine Mindestabgabe fest. Es ist doch klar, dass sich das kein Verleih einfach so gefallen lässt. Und zahlen müssen dann dafür auch die kleinen Kinos, die eigentlich immer korrekt bei der Preisgestaltung sind, weil ja alle gleichbehandelt werden müss(t)en. Und wenn dann noch die ganzen indirekten Vergünstigungen bei den großen Ketten eingerechnet werden, die diese sich ausbitten/zusichern haben lassen, bleibt ansonsten nicht mehr genug Marge übrig.