
eddy eddyson
-
Gesamte Inhalte
134 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Beiträge erstellt von eddy eddyson
-
-
-
Suche eine schweizer Wochenschau von 1942. Bitte aber nur Umkopierungen auf Sicherheitsfilm anbieten. Format 35mm.
-
Suche eine gut erhaltene 35mm Kopie von "einer Flog über das Kuckucksnest" Bestenfalls in Englisch mit deutschen Untertiteln.
Deutsche synchro wäre aber durchaus auch in Ordnung.Angebote per PN.
-
vor 17 Stunden schrieb SueDeNimes:
Ich hatte 2023 lange gesucht. Damals konnte mir zum Glück Aaron von Park Circus helfen:
Danke für diesen wertvollen Hinweis😄
-
Weiss jemand wo die Rechte von "Einer flog über das Kuckucksnest" liegen? Park Circus haben die nicht😬
Wäre für eine Openair Vorführung in der Schweiz.
-
Suche eine neuwertige oder gebrauchte aufblasbare Leinwand mit max. 5 Meter Bildbreite. Airscreen, Moviescreen und weitere Marken.
Angebote bitte per PN.
-
Suche eine gut erhaltene 16mm oder 35mm Filmkopie des Dokumentarfilms "American Movie" (1999)
-
Danke für die Info 😄
-
Ist die Kopie von "Der unsichtbare Dritte", die am Sonntag gezeigt wird eine Technicolorkopie? 🙂
-
Bei einer alten 35mm Technicolor Kopie tritt das Problem auf das nach einer Klebestelle ein ausgeprägtes Brummen im Ton hörbar ist. Und dies bis zum Ende dess Film ca 40min.
Hat jemand einen Tipp wie ich das beheben kann?
-
Benötige möglichst rasch eine neue (ungebrauchte) Osram 1000W HSC lampe.
Macht mir doch gerne angebote 🙂 Falls gewünscht wäre auch ein Tausch gegen eine neue originalverpackte 1.6kW Lampe möglich.
-
Vorgeführt wurde am Freitag „Porgy and Bess“ von 1959 mit Stereoton. 4 Kanal Magnetton?
War für mich wunderschön diesen Film im Kino als Technicolorkopie zu sehen. Auch von mir ein herzliches Dankeschön an Herbert Born und sein Team. -
Suche eine gut erhaltene 35mm Kopie von David Lynchs „Der Elefantenmensch“. Aus dem Jahr 1980 mit Anthony Hopkins
-
Suche eine gut erhaltene Openair Kinoleinwand. Kann mit einem Gerüst sein oder auch ein "Airscreen". Mindestens 7 Meter Breit.
Angebote aus der Schweiz oder nahe der schweizer Grenze werden bevorzugt. -
Suche einen gut erhaltenen 35mm Kinoprojektor mit Xenonlicht min 1.6kW und Rotlicht (Ton).
Der Projektor sollte sich in der Schweiz befinden.
Freue mich auf Angebote.
-
-
Am 29.2.2024 um 16:06 schrieb philips dp70:
Liebe Herren...
Es war an der zeit das ein solch tolles kino gerettet wird....so vieles wurde abgerissen und steht heute nicht mehr...
Auch das lichspiel bern ist nun 70mm fähig...angeblich:-)..nun bin ich nicht mehr alleine:-)mit 70mm
Jürg mit seinem heimkino sollte aber nie vergessen gehen..
Alles liebe
Clemens
Das Lichtspiel ist 70mm fähig. Ich war an der Premiere des Projektors anwesend (12.02.2024). Der Projektor ist jedoch nicht fix installiert und wird bei Bedarf auf einer mobilen Plattform hergefahren.
Zudem ist das Lichtspiel wahrscheinlich eines der wenigsten Kinos weltweit welches noch ein 35mm Projektor mit Kohlenbogenlicht betreibt.
-
1
-
1
-
-
Das ist ja eine interessante Wendung!
Wie kann es sein, das Universal seit 5 Jahren ein DCP verleiht welches fehlerhafte Untertitel beinhaltet, die offensichtlich durch automatisierte Übersetzung generiert wurden?
Die Gleichgültigkeit, mit der Universal seine Kultfilme und den Kinozschauer behandelt ist schon erschreckend.
-
Gibt es in Deutschland oder der Schweiz den keine Mindestanforderung was als Kinovorstellung vermarktet und verkauft werden darf?
Oder zumindest eine Dekratationspflicht wenn ein Medium verwendet wird, das keiner Kinonorm entspricht?
-
Danke für den Hinweis mit dem Youtube stream. Ich leihe mir den Film mal aus und vergleiche die Untertitel 🙂
Bevor ich das Kino kontaktiere, wollte ich zuerst eine Einschätzung, da ich mir nicht sicher war ob das DCP qualitativ schlecht ist. -
Hallo Zusammen
Gestern war ich im Kino „The Big Lebowski“ schauen. Was ich dort als Kinovorstellung verkauft bekam hat mich etwas verärgert.
Die Untertitelung des Films war ein Witz, da wurden ganze Zahlen komplett vertauscht. Als Anteil für die Kofferübergabe von 20‘000.- Dollar, wurden im Untertitel 320‘000. Aus 50‘000 Dollar 5‘000.-
Burger die man in einem Fast Food kaufen kann wurden in der deutschen Übersetzung zu „Bürger“.
Aus „Shomer Sabbath“ wurde etwas das so absurd war, das ich das an dieser Stelle nicht wiedergeben kann.
Zudem war die Schriftart und Grösse der Untertitel deutlich anders als in den normalen Vorstellungen. Deshalb kam für mich der Verdacht auf, das automatisch generierte Untertitel verwendet wurden. Gibt es das mittlerweilen für den Kinoeinsatz?
Zudem war die Bildqualität echt mies. In den Schwarzwerten gab es keine Details mehr „crushed Blacks“ waren überall zu sehen wos etwas dunkler war.
Da ich die neu abgetastete 4K Bluray für den Heimgebrauch kenne, weiss ich das das Bild definitiv nicht so ausehen sollte. Auch war das Meilenweit von dem entfernt was ursprünglich auf der 35mm Kopie zu sehen war.
Kann es sein, dass hier die alte Bluray vom 2011 gespielt wurde oder ist das DCP von „The Big Lebowski“ dafür bekannt in den Schwarzwerten keine Details mehr zu besitzen und abzusaufen?Die Vorstellung war von einer Webseite organisiert, die schweizweit alte Filmklassiker wieder ins Kino bringt. Das Publikum kann abstimmen welchen Film sie als nächstes sehen wollen.
-
vor 11 Minuten schrieb cinerama:
War lange angekündigt.
Lieber die rotstichige, deutlich schärfere Kopie (und nicht jene "neue Kopie" von 2018, in welcher weder etwas von authentischer Farbe noch von 70 mm zu erkennen ist).
auf der Webseite steht "neue 70mm" Kopie. 😬
-
Zur Wiedereröffnung des Capitols in Lausanne wird am 24.02 „2001: a space odyssey“ in 70mm vorgeführt.
https://live.cinematheque.ch/films/2001-a-space-odyssey-70mm-version-originale-sans-sous-titres
-
1
-
-
35mm-Vorführtermine
in Nostalgie
Geschrieben