Zum Inhalt springen

eddy eddyson

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    134
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von eddy eddyson

  1. Benötige möglichst rasch eine neue (ungebrauchte) Osram 1000W HSC lampe.

     

    Macht mir doch gerne angebote 🙂 Falls gewünscht wäre auch ein Tausch gegen eine neue originalverpackte 1.6kW Lampe möglich.

  2. Am 29.2.2024 um 16:06 schrieb philips dp70:

    Liebe Herren...

     

    Es war an der zeit das ein solch tolles kino gerettet wird....so vieles wurde abgerissen und steht heute nicht mehr...

     

    Auch das lichspiel  bern ist nun 70mm fähig...angeblich:-)..nun bin ich nicht mehr alleine:-)mit 70mm

     

    Jürg mit seinem heimkino sollte aber nie vergessen gehen..

     

    Alles liebe

     

    Clemens

     

     


    Das Lichtspiel ist 70mm fähig. Ich war an der Premiere des Projektors anwesend (12.02.2024). Der Projektor ist jedoch nicht fix installiert und wird bei Bedarf auf einer mobilen Plattform hergefahren. 
     

    Zudem ist das Lichtspiel wahrscheinlich eines der wenigsten Kinos weltweit welches noch ein 35mm Projektor mit Kohlenbogenlicht betreibt.

     

     

     

     

    9B8DEDE7-70F8-403F-AD9C-472BC8B782C9.jpeg

    C9950573-4EFE-41A0-BFFB-F3A924356FD1.jpeg

    AAF639BC-2675-43A6-84CB-20728B406CA2.jpeg

    7541C996-822D-4496-B5B0-4FB9DE67E8A8.jpeg

    • Like 1
    • Thumsbup 1
  3. Das ist ja eine interessante Wendung!

     

    Wie kann es sein, das Universal seit 5 Jahren ein DCP verleiht welches fehlerhafte Untertitel beinhaltet, die offensichtlich durch automatisierte Übersetzung generiert wurden?

    Die Gleichgültigkeit, mit der Universal seine Kultfilme und den Kinozschauer behandelt ist schon erschreckend.

  4. Hallo Zusammen

     

    Gestern war ich im Kino „The Big Lebowski“ schauen. Was ich dort als Kinovorstellung verkauft bekam hat mich etwas verärgert.

     

    Die Untertitelung des Films war ein Witz, da wurden ganze Zahlen komplett vertauscht. Als Anteil für die Kofferübergabe von 20‘000.- Dollar, wurden im Untertitel 320‘000. Aus 50‘000 Dollar 5‘000.-

    Burger die man in einem Fast Food kaufen kann wurden in der deutschen Übersetzung zu „Bürger“.

    Aus „Shomer Sabbath“ wurde etwas das so absurd war, das ich das an dieser Stelle nicht wiedergeben kann.

     

    Zudem war die Schriftart und Grösse der Untertitel deutlich anders als in den normalen Vorstellungen. Deshalb kam für mich der Verdacht auf, das automatisch generierte Untertitel verwendet wurden. Gibt es das mittlerweilen für den Kinoeinsatz? 
     

    Zudem war die Bildqualität echt mies. In den Schwarzwerten gab es keine Details mehr „crushed Blacks“ waren überall zu sehen wos etwas dunkler war.

    Da ich die neu abgetastete 4K Bluray für den Heimgebrauch kenne, weiss ich das das Bild definitiv nicht so ausehen sollte. Auch war das Meilenweit von dem entfernt was ursprünglich auf der 35mm Kopie zu sehen war. 
    Kann es sein, dass hier die alte Bluray vom 2011 gespielt wurde oder ist das DCP von „The Big Lebowski“ dafür bekannt in den Schwarzwerten keine Details mehr zu besitzen und abzusaufen?

     

    Die Vorstellung war von einer Webseite organisiert, die schweizweit alte Filmklassiker wieder ins Kino bringt. Das Publikum kann abstimmen welchen Film sie als nächstes sehen wollen.

     

    https://www.theoneswelove.ch

     

×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.