-
Gesamte Inhalte
113 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Bino08
-
Challenge: Framescanner für < 350€ bauen
Bino08 antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Alles was ich dir sage kommt von einem Fachmann der Regelmäßig mit einer ScanStation abtastet. Er sagt ebenfalls das er sieht, dass die Dynamik nicht ausreicht. Es gibt bessere Sensoren mit denen du diese Probleme nicht hättest, aber da müsstest du schon um einiges mehr ausgeben. Zum Probieren ist dein Setup sicher gut, aber darüber hinaus lässt es zu wünschen übrig. -
Challenge: Framescanner für < 350€ bauen
Bino08 antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Sieht das denn bei nicht unterbelichtetem Material besser aus? Wenn nicht dann stimmt da was nicht. Entweder der Sensor oder irgendwas anderes stimmt da nicht. -
Challenge: Framescanner für < 350€ bauen
Bino08 antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Sieht schon besser aus, aber man sieht noch sehr stark das Bildrauschen des Sensors. Denkst du man kann da noch irgendwie drum herum arbeiten oder bleibt das so, weil es am Sensor liegt? -
Kann ich damit 2 TKs betreiben? Also das ich beim Überblenden Betrieb die eine auslaufen lassen kann.
-
Ich hatte hier mal irgendwas gelesen wo stand das man mindestens 200 Watt braucht.
-
Hallöchen, wäre es möglich mit diesem Trafo den Motor der TK zu betreiben? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/trafo-pdh-t40-e-220-110-volt/2245822797-168-17392?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
-
Hallo, ich mache mich nach und nach daran, meine erste TK35 zu erneuern. Hat jemand die benötigten Anleitungen für Wartung und Justage des Projektors. Hat wer Tipps für mich für evtl. Umbauten zu Gunsten der Filmschonung oder sonstigem? Weiß jemand auch zufällig wie ich den Metallrand an den Deckeln entferne? Würde diesen gerne aufarbeiten und die TK selbst schwarz lackieren. Tipps jeder Art sind willkommen. Ein Forum lebt ja schließlich vom Austausch. Vielen Dank Mark
-
Sebastian hat Ahnung, ihm stimme ich zu. Alles eine Frage der Bedienung
-
Hallo, würde mir jemand eine 36-27cm Steckspule verkaufen für 60€ plus Porto? Würde mich sehr freuen! LG Mark
-
Verkaufe diesen Projektor. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/bell-howell-filmosound-tq1-16mm-projektor-teildefekt/2510104765-245-4709?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
-
Sehr Interessanter Senf muss ich sagen, Danke für den Beitrag bzw. Senftrag.
-
Challenge: Framescanner für < 350€ bauen
Bino08 antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Nen ganzen Projektor umbauen ist halt nicht so elegant und Platzeffizient finde ich, aber einfacher auf jeden Fall -
Challenge: Framescanner für < 350€ bauen
Bino08 antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Das Kinograph Projekt kenne ich, ist ganz interessant. Eventuell wechselbare Greifersysteme? Optische Perfoerkennung ist schwer -
Challenge: Framescanner für < 350€ bauen
Bino08 antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Denkst du es ist möglich deine Prinzipien auf ein Eigenbau System zu übertragen. Ich würde gerne einen Abtaster im Stil der Lasergraphics ScanStation bauen. Super 8 und 16mm soll möglich sein. Eventuell auch 35mm, aber das lohnt sich nicht wirklich bei 12.3MP -
Challenge: Framescanner für < 350€ bauen
Bino08 antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Klingt jedenfalls sehr interessant. -
Challenge: Framescanner für < 350€ bauen
Bino08 antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Denkst du es ist möglich das ganze Modular zu gestalten, sodass es an einen Projektor ohne Permanente Umbauten passt? Wäre echt praktisch. Die Datenmengen sind kein Problem. Finds schon krass das der Raspberry pi da mitkommt -
Challenge: Framescanner für < 350€ bauen
Bino08 antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Also zusammenfassend habe ich jetzt folgendes mitgenommen: - Der Scanner basiert auf einem Noris Projektor - Schafft etwa 2 B/PS - Qualität ist wohl echt knorke Alles richtig so? -
Challenge: Framescanner für < 350€ bauen
Bino08 antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Ich habe mir diesen Film angesehen: gut wäre es eine Professionelle Abtastung als Vergleich zu haben. -
Challenge: Framescanner für < 350€ bauen
Bino08 antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Wie sieht es hier mit der Dynamik aus? Der Scan sieht zwar gut aus, aber die Schatten sind Pechschwarz, da fehlt jede Spur von Detail. Das ist ein allgemeines Problem der Kamera. Oder liegt es hier am Film? -
Hat jemand zufällig eine Steckspule für 16mm Filme über die er gegen Porto und eventuell eine kleine Spende abgeben würde. Eine normale 38/37cm Spule würde ich auch begrüßen. PS: Ja, mir ist dessen Wert bewusst, aber man weiß nie. Bitte keine sarkastischen Nachrichten.
-
Suche jemanden der sich gegen Porto von einem auf 220 Volt geschalteten TK35 Motor trennen würde. Mit drei Kabeln. Kondensatoren habe ich selbst noch. Gerne melden!
-
Also rätst du davon ab, die alte Bandage zu verwenden?
-
Du hast die Kabel alle nach außen Geführt. Wäre es denn viel schwerer die Verbindungen im Motor zu machen und wieder 3 Kabel zu haben?
-
Im Motor sind vier Kabel. So wie ich es aus der Anleitung im Netz verstanden habe muss nur die Bandage freigelegt werden und dann kann man an die Anschlusspunkte. Aber wenn du von vier Hauptphasen sprichst, müsste da nicht noch ein fünftes Kabel sein? Die Wicklung aus dem Motor herauszunehmen sind schwer, weil die Schrauben hin sind. Ausbohren ist mit viel Arbeit verbunden um es nachher wieder herzurichten.
-
Außerdem kostet ein ordentlicher Trafo mindestens 30€. Ziel ist es die Anlage zu modernisieren. Mit eingebautem Verstärker und co. Da hat ein Trafo nicht viel Platz.