Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo

 

habe seit kurzem Tonprobleme an der Ernemann 15 Bj 2000.

 

Es Ă€ußert sich wie folgt: Dolby Digital Rate 6-7 teilweise nur Fehler. "Brummen in Dolby Sr Dolby A und Mono. Was könnte das sein???

 

 

Vielen Dank

Geschrieben

Das Netzteil des KombitongerÀtes, da wurde gespart, und im laufe der Zeit geben die den Geist auf, und die GLeichspannung ist nicht mehr wirklich geglÀttet. Das Brummen ist die wechselspannung, da auch die LEDs "pulsieren" schlÀgt sich das auf die Digitalfehlerrate nieder.

Manchmal lockern sich auch Die Verkabelungen am Stecker des GerÀtes oder durch Staub und Verunreinigungen entsteht ne Masseschleife, den Brumm haste dann im Ton drin. (Das hat nichts mit mangelnder Sauberkeit zu tun, an manche stellen dieses KombitongerÀtes kommt man wirklich nur seeehr schwer ran)

Geschrieben

Es kann auch ein mechanisches Problem vorliegen: Beim Ernemann 15 wird die Tonschlaufe beruhigt indem der Film an eine gebremste Walze angedrĂŒckt wird. An der Andruckrolle befinden sich zwei Gummiringe, die gerne aus ihrer Nut rutschen. Auch die Feder im Schliesmechanismus kann verrutschen und nicht mehr ihre volle Kraft ausĂŒben. Ich gehe davon aus, daß die Friktion der gebremsten Walze ĂŒberprĂŒft wurde.

 

Good luck!

 

 

Hallo

 

habe seit kurzem Tonprobleme an der Ernemann 15 Bj 2000.

 

Es Ă€ußert sich wie folgt: Dolby Digital Rate 6-7 teilweise nur Fehler. "Brummen in Dolby Sr Dolby A und Mono. Was könnte das sein???

 

 

Vielen Dank

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

FilmvorfĂŒhrer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem GerĂ€t speichern und/oder abrufen
  • DatenĂŒbermittlung an Partner, auch n LĂ€nder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse ĂŒber Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem GerĂ€t bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen fĂŒr diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. DarĂŒber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die ĂŒbermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. WeiterfĂŒhrende Details finden Sie in unserer  DatenschutzerklĂ€rung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.