DieErbin Beitrag melden Geschrieben 11. Dezember 2018 Hallo liebe Experten, Ich habe letztes Jahr von meinem Opa seine Sammlung an Normal 8 und Super 8 Filmen geerbt, inklusive eines Meolux Meopta Projektors 85113. Den wollte ich wieder flott machen, um mit Mama zu Weihnachten alte Familienfilme zu schauen und habe den fehlenden Antriebsriemen ersetzt. Leider funktioniert es nicht, das der Motor über den Riemen die obere Welle antreibt. Wenn ich den Riemen Einsätze stockt alles, ohne Riemen läuft der Antrieb zumindest flüssig. Ich habe die obere Welle geölt und verschiedene Einsatzweisen des Riemens ausprobiert, aber ohne Erfolg. Leider habe ich auch keine Gebrauchsanweisung für das Teil in den Sachen oder Online finden können. Vielleicht weiß jemand von euch weiter, kennt das Problem oder kann mir vielleicht eine Gebrauchsanleitung zur Verfügung stellen. Hoffe auf hilfsbereite "Santas", die mir helfen, Mütterchens Weihnachtswunsch zu erfüllen 😉 Vielen Dank schonmal! Katja Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
S8_Fan Beitrag melden Geschrieben 11. Dezember 2018 (bearbeitet) Hallo Katja, als Experten würde ich mich jetzt nicht unbedingt sehen, aber ich möchte Dir trotzdem einen Tipp geben. Und zwar den, dass Du Dir vielleicht doch lieber einen günstigen gewarteten Projektor zulegst. Gibt es z.B. bei Click&Surr (nein ich bekomme von denen keine Provision). Müßte ein Projektor für Normal 8 und Super 8 sein, Ton braucht er nicht, denn den hat Dein Meolux auch nicht, also sind die Filme scheinbar nicht vertont. Der Eumig 602D wäre da beispielsweise eine Option, den gibt es da für 120 Euro. Denn mit einem nicht gewarteten und/oder defekten Gerät besteht schon die Gefahr, dass das wertvolle Filmmaterial in Mitleidenschaft gezogen (Kratzer, Knicke) oder gar schwer beschädigt (Filmriß, beschädigte Perforation) wird. Den Meolux kannst Du parallel ja trotzdem versuchen, in Gang zubringen und bei Erfolg nutzen. Testen würde ich ihn aber zuerst mal mit einem Film, um den es im Ernstfall nicht schade wäre (z.B. Ramschware aus eBay). Viel Erfolg und Freude damit, egal wie Du es jetzt angehen wirst 😉 bearbeitet 11. Dezember 2018 von S8_Fan (Änderungen anzeigen) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Martin Rowek Beitrag melden Geschrieben 12. Dezember 2018 Hallo Katja, Hier gibt es zumindest eine Anleitung vom Typ 85114: Meines Wissens unterscheiden sich die Typen nur in der Anzahl der Riemen und der Anordnung der Filmspulen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen