Zum Inhalt springen

Kamera Beaulieu 4008 zm2 - Ersatzteil


Gast

Empfohlene Beiträge

Hallo,...

 

vielleicht kann mir hier jemand helfen, weis echt nicht wo ich sonst antwort finden kann.

 

ich repariere gerade eine beaulieu 4008 zm2 - Super8 Kamera.

ich weiß wo der defekt ist, ein elektonischer bauteil, ein leistungstransistor im metallgehäuse verbaut und an die leiterblatte geschraubt.

 

leider kann man die aufschrift nicht mehr lesen und somit kann ich keinen

ersatz organisieren. ich mag auch nicht meine zweite funktionierende kamera aufschrauben um dies festzustellen.

 

also vielleicht hat ja jemand von euch eine geöffnete beaulieu zuhause oder hat unterlagen darüber. ich würd mich sehr freuen, auch wenn ich der kamera wieder leben einhauche.

 

beste grüße

Sonic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:D juhuu,.. bitte mail mir diese unterlagen! PN ging an dich ....

bzw sag mir auch was die bezeichnung von dem transistor ist.

ich bin dir zu großem dank verpflichtet!!!!

 

lg S.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

hab leider nur Unterlagen zur 6008 gefunden. Aber auf eBay USA bietet wohl jemand ein Service Manual für die 4008 an:

 

http://cgi.ebay.com/Beaulieu-2008-4008-...=72%3A1234

 

Mach doch mal ein Foto vom betroffenen Bauteil, so dass ich es mit dem Bauteil meiner 4008 vergleichen kann.

 

Hab keine PN erhalten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der nette Björn aus ndem Norden (Beaulieu-Service) hat mir noch mal bestätigt das der Transistor passt bzw. was gleichwärtig ist.

 

und der elektroladen um die ecke hatte sogar noch 2 von den exoten : )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,.. wie gesagt,. ich hab den Björn um rat gefragt und der hat mir den AD type genannt. von den datenblättern her passen die werte vom alte und neuen Transistor auch überein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmm.. . wie wahr wie wahr,.. merkwürdig find ich das auch.

 

hab jetzt mal alle el. komponenten wie Transistoren, und kondensatoren getauscht, jeden wiederstand, poti und diode gemessen. kabel auf brüche kontrolliert, schleifkontakte fein angeschliffen(korrosion) und trotzdem läuft das ding nicht an. motor geht übrigens wenn ich ihn direkt an die batterie hänge, belichtungsmesser reagiert auch brav...

 

wenns nichts wird bekommts ein profi in die hände.

 

lgS

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok.. der motor hat ja 4 drähte (2 motoren in einem gehäuse?!) ja auf jeden fall messe ich an den punkten wo die beiden dicken drähte angelötet sind genau die spg. der batterie (ca. 7,6V). motor dreht aber nicht. häng ich ihn direkt an die batterie läuft er. also was soll das bitte?! fehlen da die nötigen ströme oder wie?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

4008.jpg

 

hi,.. so siehts bei mir aus... motor ist wie gesagt ausgebaut..

 

wenn die beiden dicken (sw & orange) angelötet sind mess ich 0V,.. abgelötet aber 7,8V egal ob der schalter offen oder zu ist.

 

der "schutzschalter" am handgriff ist sicher geschalten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

viel zum tauschen bleibt nicht mehr...

 

ich hab mal kurz an kriechströme gedacht... ??!

bzw. hoffe ich das meine neuen transistoren auch wirklich die passenden sind...

 

statt PBC183(alt) sind BC549 drinnen (hat mir der elektroladen so gegeben)

und statt dem großen BDX14 der AD148 (Björns tipp)..

 

 

oder gibts noch wo nen schalter wirkt wenn alles zusammengebaut ist??! glaub ich zwar nicht aber wer weiß...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

leiterbahnen intakt,... hab alle durchgänge mit dem piepser geprüft und am plan markiert... alle lötstellen nachgelötet.

 

drehschalter hab ich auf allen positionen getestet. eigentlich aber auf 'manuel'...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.