Jump to content

FP 30 läuft zu langsam


Jörg b
 Share

Recommended Posts

Hallo,

 

wir habe im Hauptvorführraum 3 Stück FP30 stehen. Bei Interlookbetrieb läuft die mittlere FP 30 zu langsam und innerhalb weniger Minuten strammt sich der Film zwischen der mittleren und der letzten Maschine so sehr, das Schäden entstehen würden.

 

Auf welche Art kann ich die Geschwindigkeit der Projektoren überprüfen. Kann mir hier jemand Tipps geben?

 

Jörg

Link to comment
Share on other sites

Blöde Frage, habt ihr dafür in den FP30 keine Synchronmotoren verbaut? Diese wären ja mit einem Frequenzumrichter auf die passende Drehzahl eingestellt. Bei uns gibt es im Gehäuse ein kleinen Schalter auf dem steht 24Bi/25Bi. Eine kurze Überprüfung könnte das Problem lösen.

Link to comment
Share on other sites

Reden wir hier über die Ur-FP 30?

Wichtig ist uns ein positives Ergebnis. :) Von der 5-Projektoren haben wir drei Sorten einer Anzahl von FP-30 nach der Überholung, und verstehen nicht den korrekten Namen der Modifikation Maschinen. :blush:
Link to comment
Share on other sites

Blöde Frage, habt ihr dafür in den FP30 keine Synchronmotoren verbaut? Diese wären ja mit einem Frequenzumrichter auf die passende Drehzahl eingestellt. Bei uns gibt es im Gehäuse ein kleinen Schalter auf dem steht 24Bi/25Bi. Eine kurze Überprüfung könnte das Problem lösen.

 

 

Hallo Chis,

 

es wurden A-Synchronmotoren 1979 eingebaut. Eine Umschaltung für die Bilder je Sekunde gibt es nicht. Die Synchronisierung geschieht mittels elektrischer Welle. Ich bin dem Fehler auf der Spur. So wie es der Zeit aussieht ist ein Relais defekt. Bei normalem Betrieb stimmt die Geschwindigkeit. Ich habe dieses mit einem Dolbytestfilm und Frequenzmessung überprüft. Es hat sich herausgestellt, das die FP 30 nichz zu Langsam läuf sonder nicht synchron mit den anderen beiden.

 

Jörg

Link to comment
Share on other sites

Auf einer Scheibe maltesische Antrieb hat zwei Nuten für die Rimen, dh zwei verschiedenen Geschwindigkeiten.

 

Diese Riemenscheiben sind nicht bei allen FPs vorhanden, sie dienen der Anpassung an die Netzfrequenz.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
 Share

×
×
  • Create New...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Privacy Policy, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.