50 Jahre "West Side Story" - 70mm-Hommage in der ASTOR FILMLOUNGE
Die westberliner Premiere fand am 13.9.1962 in 35mm statt: im 'Cinema Paris' am Kurfürstendamm. Es handelte sich nach Aussagen unserer Forumskollegen um eine Technicolor-Kopie mit 4-Kanal-Magnetton- Später gab es in Berlin auch 70mm-Einsätze im 'Capitol' am Lehniner Platz und im 'Sportpalast'. Ab Mitte der 1960er Jahre feiert der berühmte Film auch Triumpfe in den rund 30 ostdeutschen 70mm-Filmtheatern, unter anderem im 'Kino International' an der Karl-Marx-Allee 33 in Berlin, dort ab dem 25.5.1975 [wir suchen hierzu noch Dokumente und Anmerkungen von Zeitzeugen - melden Sie sich bitte!]
--
'Kinomuseum Berlin e.V.' leitete die diesjährige Reihe vieler Jubiläumsvorführungen der WEST SIDE STORY in der ASTOR FILMLOUNGE am 9.1.2011 mit einer triumphal farbwertigen und hochauflösenden 70mm-Kopie ein - lichtbestimmmt und im Kopierwerksprozess 1992 überwacht von Regisseur Robert Wise persönlich.
Der Breitfilm wurde kopiert direkt vom 65mm-Kamera-Negativ. Das gewährleistete, in exklusiver Roadshow-Güte ohne die bildtrübenden Zwischenschritte über heute übliche Duplikatkopierungen ("Internegative") zu einem traumhaften Ergebnis zu gelangen.
Der stabile Farb- Ton-Zustand des Films ist einer fachgerechten und klimatisierten Lagerung zu verdanken, die nicht immer selbstverständlich in der Geschichte des Repertoire-Films war.
Copyright
From the album:
70mm- und Panorama-Shows in Berlin
· 23 images- 23 images
- 0 comments
- 2 image comments
Recommended Comments
There are no comments to display.
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now