Rangliste
Beliebte Inhalte
Anzeigen von Inhalten mit der höchsten Reputation auf 23.11.2025 in allen Bereichen
-
5 Punkte
-
4 Punkte
-
Dieser Film wurde komplett mit der Eumig mini 3 belichtet, die ich neu bekommen hatte und gleich mit auf Reise nahm. Zuhause war schon klar dass sie läuft und E100 transportiert, der Rest war volles Risiko. Deshalb freut es mich besonders dass das Ergebnis gut ist. Sie ist wirklich voll einsatzfähig, hat ja erst 50 Jahre auf dem Buckel😂. Auch der PMA Weitwinkel funktioniert. Erstaunlicherweise kommt die Kamera auch mit wenig Licht gut zurecht...Bildstand und Belichtung sind tadellos. Ich hab wieder einige Bilder von der Leinwand aufgenommen....hier im ICE Bordrestaurant...4 Punkte
-
Here we go again ... Do -Sa (3 Tage) - Ranking nach Umsatz 1. WICKED: TEIL 2 2. DIE UNFASSBAREN 3 - NOW YOU SEE ME 3. THE RUNNING MAN 4. PUMUCKL UND DAS GROSSE MISSVERSTÄNDNIS 5. PREDATOR: BADLANDS 6. MET OPERA: ARABELLA 7. ALL DAS UNGESAGTE ZWISCHEN UNS 8. DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE 4 9. NO HIT WONDER 10. MISSION: MÄUSEJAGD - CHAOS UNTERM WEIHNACHTSBAUM Weitere Neustarts: 18. EDDINGTON 24. KEEPER 25. IM SCHATTEN DES ORANGENBAUMS 26. SISU: ROAD TO REVENGE 30. LOLITA LESEN IN TEHERAN 58. DAS GEHEIMNIS VON VELÁZQUEZ Gesamtwochenende (Do-So) sollte bei ca knapp 1 Mio Besuchern liegen ...3 Punkte
-
Liest man sich die Liste derer, die "Konform" waren, rechtfertigt, entsprechend der Einstufungskriterien, die Aberkennung nicht wirklich. Außerdem erklärt sich darin, warum viele in die Partei eingetreten sind, auch wenn es nicht unbedingt ihre Überzeugung war. Auch wurden die einzelnen Personen nicht differenziert betrachtet, sondern lediglich Oberflächlich gehalten. Hier wieder das Beispiel Rühmann und seine beiden Ehen und daraus resultierende Sondergenehmigungen zum Arbeiten. Hätten diese Personen sich nicht dem angepaßt, hätten sie nicht Arbeiten können und was das in der Zeit hieß, weis glaube ich jeder. Mann kann aber auch in die jüngere Vergangenheit schauen, was mit den Leuten war, die in der DDR nicht Systemkonform waren. Darüber gibt es auch genügend Dokus, in denen die Leute über die Repressalien berichten. Ich selber habe ein Beispiel dafür neben mir sitzen, meine Lebenspartnerin, die aus dem Osten stammt. Sie hätte damals Studieren können, sollte dafür aber in die Partei eintreten. Da sie das aber nicht wollte, weil sie nicht die Überzeugung dazu hatte und sie sagte als Begründung, die Partei lebt in der Theorie und nicht in der Realität, und auch in der Familie nur einer in der Partei war, war dann nichts mit Studieren. Dererlei Beispiele findet man zu Hauff. So gesehen war es zu NS-Zeiten nichts anderes, entweder du läufst mit und paßt dich an, oder sieh zu wo du bleibst, wenn du dann nichts zu Beißen hast ist es deine Problem.2 Punkte
-
Der P6 und der P7 haben einen Dowser für Stillstandprojektion. Man läßt den Film enlaufen, dann wird der Projektor auf Stillstandprojektion geschaltet, die Lampe gezündet und nach ca 1 min kann es losgehen, indem man hinten mit dem roten Knopf den Stillstand wieder aufhebt.2 Punkte
-
2 Punkte
-
1 Punkt
-
Habe ja vor einiger zeit einen Bauer P6 und einen Elmo GS1200 mit der Xenpow-Lampe umgerüstet, und gerade der GS1200 hat mich wieder für S8 begeistert, weil die Proiektion damit zu einem echten Erlebnis wird. Jetzt habe ich noch einen P7 umgerüstet, an dem ich schon das Synkino installiert hatte. Der Ballst ist wie bei den anderen Projektoren auch seitlich montiert und wird wie die Halogenlampe zuvor mit dem Drehschalter mit Strom versorgt. Dazu habe ich die 24 V-Leitung für die ehemalige Lampe auf einen Gleichrichter gelegt und mit der Gleichspannung ein 24 V-Relais angesteuert, das dann die 220 V zum Ballast schaltet. Funktioniert einwandfrei, das Synkino brummt auch nicht, alles passt.1 Punkt
-
1 Punkt
-
https://youtu.be/1rcJdBH1VDc?si=bv_oJkZJDxQWie4j Du armer Verfolgter ... Du wirst nicht zensiert, Du kannst weiterhin jeden Blödsinn hier von Dir geben ... wenn Du allerdings die falschen Hotlinks setzt, dann läuft es eben nicht. Habe Deinen Post korrigiert und jetzt funktioniert es auch.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Hallo Christian, Andreas, Steffen, Jörg, Robert, Pascal und die zwei ohne Namen. Nochmals vielen Dank für die zahlreichen Nachrichten im Postfach, hätte nie gedacht, dass sich auch heute noch so viele für 35mm Filme interessieren. War heute morgen im Keller um mal zu sichten, was da seit 15 Jahren vor sich hin schlummert. Es sind 25 Wochenschauen fast alle mit Originalplakat und ca. 250 Trailer, könnten auch ein paar mehr sein. Habe einige Kartons geöffnet um mir die Trailer genauer anzuschauen. Oftmals ist das Verleihlogo vorweg, sie haben natürlich Klebestellen, diese wurden damals aber von der Projektion im Kino professionell durchgeführt damit sie problemlos liefen. Essigeruch habe ich nicht festgestellt. Natürlich haben sie auch altersbedingte Laufstreifen und sind teilweise rotstichig da sie oft im Einsatz waren. Habe mir als Preis 15 Euro pro Wochenschau und 4,00 € pro Trailer überlegt, denke das ist ein sehr fairer Preis. Standort ist Hannover zentral gelegen. Abgabe erfolgt nur komplett. Da ich mit "ich überweise gleich morgen" zweimal bei Büchern richtig reingefallen bin, erfolgt Übergabe nur gegen Barzahlung. Sofern Interesse gibt es noch ca. 1.000 gefaltete Filmplakate der 70er bis Anfang 2000er gegen ein Essen beim Italiener gratis dazu. Denke das Angebot ist für Sammler ausgesprochen interessant, ich war gerade selbst überrascht was für interessante Trailer dabei sind. Ein paar Fotos habe ich gepostet damit ihr einen kleinen Eindruck bekommt. Aus meiner Erinnerung heraus müssten auch zwei oder drei ca. 10 Minuten lange Filmrollen mit alter Werbung dabei sein. Langnese "like ice in the sunshine", Marlboro, Autowerbung u.ä. Ruft mich einfach an sofern Interesse besteht. Hoffe ich darf meine Telefonnummer hier posten: 0511 8091405. Würde mich freuen wenn jetzt alles in liebevolle Sammlerhände kommt, bis 2011 haben sie schließlich über Jahre hinweg viele tausende Kinobesucher erfreut und diese Zeit ist für mich auch heute noch mit positiven und sehr erfolgreichen Erinnerungen verbunden. Ganz liebe Grüße aus Hannover Heiko 🤗1 Punkt
-
Du verstehst das ganze nicht und verwechselst Zoll mit der Mehrwertsteuer (USt). Du zahlst auf fast alles Umsatzsteuer, auch auf gebrauchtes von gewerblichen Anbietern. In Deutschland wird die aber nicht zusätzlich verlangt, sondern die ist inklusive, das ist heutzutage in der ganzen EU so. Wenn Du etwas von außerhalb der EU importierst, dann wurde dafür keine USt erhoben, der Artikel muss also preislich mit dem Netto-Wert einheimischer Produkte konkurrieren, den die USt kommt ja noch drauf. So in etwa, wie bei der Handwerkerrechnung 😉 Und natürlich bekommst Du eine Quittung vom Zusteller, Du musst nur danach fragen, außerdem findet sich normalerweise ein Beleg auf der Sendung.1 Punkt
-
Das finde ich nun eine gute Anschaffung! Stativ ist Stativ. Schnellwechselplatte ist auch praktisch. Aus dir kann noch was werden! Wenn es so weitergeht, treffen wir dich womöglich auf einem Berg, ein zünftiges Holzstativ geschultert (angehängt), Fluidkopf, solide Kamera und Objektivkasten. Was für ein Berg, fragst du. Der Olymp!0 Punkte
-
0 Punkte
-
-1 Punkte
