Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Anzeigen von Inhalten mit der höchsten Reputation auf 19.07.2025 in allen Bereichen

  1. Von einem Extrem ins andere Filmkameragehäuse bestehen mehrheitlich aus Leichtmetall, von reinem Aluminium über Magnesium-Aluminium-Legierungen bis zu Silumin.
    2 Punkte
  2. Von Februar bis Juni diesen Jahres habe ich mit meiner Bolex H8 eine Art filmisches „Tagebuch“ von unserem kleinen Söhnchen gedreht und diese 30,5m Filmrolle Fomapan R mit einer Laufzeit von ca.15min vor kurzem von ANDEC CINEGRELL zurückbekommen und gleich angeschaut. Der Umstand, daß man die verschiedenen Szenen nach der längeren Zeit fast wieder vergessen hat, macht diese großen Rollen ideal für dieses „Tagebuch“. Das S/W-Material gefällt mir eigentlich sehr gut, aber die unterschiedliche Qualität der Chargen, das wurde hier im Forum schon des öfteren thematisiert, fällt schon auf. Nun belichte ich ab und zu auch die kleinen 7,5m-Rollen WittnerChrome 100D (aka Ektachrome 100D 7294) in meiner Bolex D8LA und diese sehen in der Projektion ganz prächtig aus. Das brachte mich auf den Gedanken, mal bei WITTNER-CINETEC- anzufragen, ob man das Material auch auf 30,5m-Spulen bekommen könnte. Die H8 ist ja die einzige Doppel-8-Kamera, die diese Spulengröße aufnimmt. Ich schrieb, ehrlich gesagt ohne größere Hoffnung, an Herrn Wittner und bekam sehr prompt und sehr freundlich Auskunft, daß dies möglich wäre. Nun war mir die Menge der Mindestbestellung zu viel, aber glücklicherweise gab es auch einen anderen Interessenten, mit welchem ich mich hineinteilen konnte. Der ganze Vorgang lief schnell und reibungslos ab und jetzt habe ich 6 Spulen à 30,5m, bin für die nächsten Jahre „Filmtagebuch“ gewappnet und kann in Zukunft pro Spule ca.15min Doppel-8-Spaß in Farbe genießen. Es ist auch einfach sehr angenehm, die Kamera schon geladen zu haben und über ein paar Monate bei passender Gelegenheit einfach schnell mitzunehmen. Also, wer eine Bolex H8 besitzt, hat bei WITTNER-CINETEC- die Möglichkeit, das Material in dieser Konfektionierung zu bekommen. Ich find’s großartig!!!
    1 Punkt
  3. Filmotec schreibt dazu: Der ORIGINALWOLFEN® NP100 unterscheidet sich vom aktuellen ORIGINALWOLFEN® UN54-Film durch eine zusätzliche eingefärbte Lichthofschutzschicht zwischen Trägermaterial und Emulsionsschicht, die die Bildung eines Lichthofs verhindern und damit die Bildschärfe verbessert.
    1 Punkt
  4. Ich habe eine widerderbefüllbare Super 8 Kassette gedruckt und musste feststellen, dass PETG unter einer gewissen Schichtdicke nicht lichtdicht ist. Ich bin dann zu "Easy ABS" gewechselt und das funktioniert tadellos. Das ist auch schon bei wenigen Schichten lichtdicht. Das Gute bei EasyABS (gibt es z.B. günstig von Sunlu) ist, dass Du es fast mit den gleichen Einstellungen wie PETG drucken kannst. Du brauchst keine 300° Düse und kein geschlossenes Gehäuse wie bei ABS. Viel Erfolg, Sebastian
    1 Punkt
  5. Fertig, frisch aus dem Drucker - befüllbare Single-8 . In PETG schwarz gedruckt. Sieht erstmal vorm Auge gehalten völlig Lichtundurchlässig aus. Ein paar Verbesserungen am Model von Jenny List habe ich auch sofort. Wenn man die gedruckten Teile in der Hand hält, sieht man(n) doch das eine oder andere. Ich konnte heute eine Originale Futji Kassette (abgelaufen 1988) für wenige Euros ersteigern, da nehme ich noch ein paar Maße ab und überarbeite die Modelle, es fehlen einige kleine Radien, die Kanten sind extrem scharf gedruckt, das gefällt mir nicht so..... meist bricht das Material dort nach längeren Gebrauch. Aber besonders die ASA Einstellung (Nase) für meine AX100 fehlen noch am Modell. In der Zwischenzeit werde ich einen Filmschnippsel in die Kassette geben und einen Tag in die Sonne legen, nach entwickeln weiß ich mehr ob PETG schwarz Lichtdicht ist.
    1 Punkt
  6. Nun ja, alles Geschmackssache (sagte der Affe, und biss in die Seife).
    0 Punkte
  7. Tja, so unterschiedlich können die Ansichten hierzu sein. Ein Silberling ist einfach nur ein Klotz, wo auf einer Seite ein Objektiv und unten der Griff rausschaut, was hat das mit Design zu tun? Von Ergonomie keine Spur. Nicht umsonst hat die 1028 XL eine ähnliche Form wie die Nizo Integral, beide gutes ergonomisches Design. Natürlich Kunststoff, was denn sonst? Hätten Sie Blei nehmen sollen oder Stahl?
    0 Punkte
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.