Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Anzeigen von Inhalten mit der höchsten Reputation auf 18.11.2025 in allen Bereichen

  1. Ich weiß ja nicht, ob der Trend zum Ein-Stativ-Haushalt geht, aber so toll das Bolex-Stativ für Bolex-Kameras ist, so unpassend finde ich es für eine DSLR. Warum für diese nicht einfach ein wirklich perfekt passendes 'neumodisches' Stativ (z.B. aus Carbon) anschaffen, anstatt unnötig eine Baustelle aufzumachen und sich einen ... ähm ... Stativklotz ans Bein zu binden?
    3 Punkte
  2. Geht's noch? Wenn jetzt Haarspalterei betrieben werden soll, dann aber bitte korrekt zitieren! "Simon restauriert Kameras, auf Wunsch auch mit Neulackierung". Das differenziert mehr als eindeutig seine feinmechanische Arbeit von der schlichten kosmetischen "Neulackierung! Was soll der Blödsinn?
    2 Punkte
  3. Ich denke aber, dass man sowas über Simon weder sagen kann noch sollte. Wer viel mitliest, weiss warum. Er weiss genau was er tut auf seinem Fachgebiet. Das musste nun auch mal gesagt werden.
    1 Punkt
  4. Ich habe mal schnell zwei Beiträge aus den von mir erwähnten "Filmo Topics" kopiert. Da sind schöne Titelideen mit dem "Title Writer" und den" Block Letters" beschrieben. B&H Character Title Writer: B&H Block Letter Outfit:
    1 Punkt
  5. Oh Hübsch. Sowas brauch ich auch noch im Regal 🙂 Und wenn Möglich auch die 35er Version (die hat ja so ne Oligarchengattin in Deidesheim einfach mitgenommen, obwohl reserviert 😡)
    1 Punkt
  6. Alte Autos gehören verschrottet, auf jeden Fall, wenn der Motor mit Bleizusatz laufen muß. Und alle diese Dreck-Diesel, mit denen die Franzosen umherfahren (die auch noch falsch blinken im Kreisel), alles ins Altmetall! Alte Kameras müssen richtig durchgenommen werden, damit alle Fehler aufgedeckt werden, sonst hat man ewig Scherereien. Schäden am Getriebe, ausgelaufene Reglerlager, verbogener Greifer, zerkratzte Filmbahn, Auflagemaß, aufgestauchte Gewinde, lose Prismen, kalte Lötstellen oder wie jetzt gerade ein weggedrückter Kontaktboden im Batteriefach eines Vario-Switar 100 POE. Zu lange Zelle drin und Schraubkappe angezogen . . . Zur Entlastung des Kunden muß festgehalten werden, daß das Objektiv an dieser Stelle eine Fehlkonstruktion darstellt, denn da gehörte eine Wendeldruckfeder hinein.
    0 Punkte
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.