Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Anzeigen von Inhalten mit der höchsten Reputation auf 15.07.2025 in allen Bereichen

  1. Also, da gebe ich rebafilm völlig Recht, mir geht es gleich. Ich würde zwar nicht das Wort Spass verwenden, sondern Freude. Bei mir sind es, so viel muß ich einschränken, auch mechanisch-technische Interessen, die mich leiten oder verleiten, Projektoren und Kameras anzuschaffen. Was steckt in so einem Ding drin, will ich wissen, und war es den Preis damals wert.
    3 Punkte
  2. @rebafilm Die Nautica - auch eine Eumig- kann ich aus eigener Erfahrung sehr empfehlen... auch ein Plastikbomber, bzw. eher ein Plastik-Ziegelstein.... Aber mit der im Wasser da laufen die Farbfilm-Meter nur so durch....
    2 Punkte
  3. Du hast mich missverstanden, ich habe nicht von Schrott geschrieben und auch keinen gemeint - sondern von Bombern.. zumeist große Klopper mit fetten 12-fach-Zoomobjektiven. Manche können ganz reizvoll sein - den hier hatte ich mal..und mit ihm sogar Livetonfilme auf abgelaufenem Revuechrome gedreht.... https://www.filmkorn.org/sound-film-2015-re-animator/ Mittlerweile auch eine Kamera die defekt in einer Kiste gelandet ist (und mittlerweile nicht mehr im Haus)
    2 Punkte
  4. Kann es vielleicht sein, dass es mir Spass macht einige Kameras zu erwerben? Ein Sammler- Gen hab ich eh. Und Vorsicht: du sprichst von Plastikschrott. Die gerade angesprochene Kamera geht in allen Funktionen wie neu und ist schwer wie ein Mercedes, der bestimmt mehr Plastik verbaut hat als diese Bolex. Und noch was: ich les auch bei anderen mit: was da so für Metallschrott gekauft wird, Hauptsache billig, egal ob 8 oder 16mm. Und oft erfährt man was mancher so alles schon gesammelt hat...Aber keine Angst, ich bin mit meiner Kauf- und Sammelwut schon bald fertig, 2- 3 Modelle würden mich vielleicht noch reizen. Zum Glück sind bei mir def. Geräte noch nicht Kartonweise vorhanden. Aber bei jedem Kauf hat sich jemand gefreut. Und meinen E100 Konsum hat es auch angekurbelt. Und man lernt mit jeder Kamera dazu und tauscht Erfahrungen aus. Aber wer auf hochwertigen Kunststoff allergisch reagiert, kann ja woanders mitlesen. Threads die sich um uralten Metallschrott drehen gibts hier ja genug. Ich wünsche dir noch einen schönen Abend.
    2 Punkte
  5. Wieder mal haben wir für www.super8.tv einen Werbefilm digitalisieren lassen, diesmal für die Bolex Super 8 Projektoren SP80 und SM8. https://www.super8.tv/de/video/werbefilm-bolex-tonfilmprojektoren/
    2 Punkte
  6. Das Sammeln kann zur Sucht und/oder auch zur Last werden. Ich habe mittlerweile erkannt, dass weniger mehr ist und es sich so bedeutend ruhiger und stressfreier leben lässt. Es gibt wichtigeres im Leben, als Besitztümer, insbesondere in der aktuellen Zeit! Gruß vom Rowek '82 🙂 In Steven Spielbergs Film "The Fabelmans" geht es neben Schmalfilm u. a. übrigens auch um eine Modelleisenbahn...
    1 Punkt
  7. Wenn es dich beruhigt, du brauchst bloß eine gute alte Kamera, nicht Dutzende wie Helge (und ich).
    1 Punkt
  8. Ja, das kann ich bestätigen 😉
    1 Punkt
  9. Tut mir ja leid, aber der Zustand ist ja fürchterlich. So runtergerittenen Kram wollte ich nichtmal geschenkt haben. Ich finde wenn man sich so einen Projektor schon hinstellt, sollte der noch eine gewisse Grundsubstanz aufweisen, damit es auch Spaß macht Hand anzulegen, damit nach einer Restauration nicht nur Funktionalität sondern auch ein attraktives Erscheinungsbild wieder gegeben sind.
    1 Punkt
  10. Entschuldigung, ja bei 21 DIN (16 B/s) und dem originalen Nizo Deckel auf dem Beli. Bei 24 DIN (bei 16 B/s) steht dann der Zeiger weiter rechts, fast in der Mitte. Das ist aber ein grundsätzliches Problem von Selenbelichtungsmessern, nahe der Empfindlichkeitsgrenze sind sie nur noch bedingt nutzbar. Bei 24 DIN (16 B/s) bzw. 21 DIN (8 B/s) ist hier knapp vor Schluss. Bei der Bolex D8LA mit der deutlich kleineren Meßzelle schon bei 19 DIN (16 B/s). Beim Nizo Allmat (Mod.1) und noch mal mehr bei den Nizo Reflex Focovario hat man dann WIMRE die Meßzelle vergrößert.
    1 Punkt
  11. Oh, das habe ich übersehen. Es sollte sicher kein Problem sein so eine Spirale zu drucken.
    1 Punkt
  12. Das is aber nur eine Vermutung. Nix genaues weiß man scheinbar nicht.
    1 Punkt
  13. https://clickundsurr.de/products/single-8-story?_pos=2&_psq=single&_ss=e&_v=1.0
    1 Punkt
  14. Lego ist massiv auf dem absteigenden Ast, wie der "Held der Steine" schon seit geraumer Zeit immer wieder feststellt.
    1 Punkt
  15. Hier wurde Nitrofilm übersehen. Der Reklamefilm aus den 50er hat sich total zersetzt. Dafür hat er fast nicht mehr gebrannt. Interessant ist, dass ein gleicher Werbefilm keine Zersetzungserscheinungen hatte. In der runden Dose sind Laterna Magica Kinderfilme. Zuerst sind sie blank geworden, dann haben sie sich zersetzt. Auf der kleinen Spule hat sich auch Nitro aufgelöst.
    1 Punkt
  16. Ein Jahr nach dem Krieg war hier Kinokohle knapp.
    1 Punkt
  17. Ich schmunzele ein bisschen, hier wird gerade eingepackt, aber sollte hier nicht eine Bolex ausgepackt werden?
    1 Punkt
  18. Doch, sie ist da! In Amerika ist sie bereits in der Auslieferung zum Generalverkäufer. Nur weil ihr sie noch nicht gesehen habt, heisst das nicht, dass es sie nicht gibt:).
    1 Punkt
  19. Hat jemand 35-mm-Filme aus der Star Wars-Reihe oder sogar Filme von Christopher Nolan verfügbar?
    0 Punkte
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.