Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Anzeigen von Inhalten mit der höchsten Reputation auf 22.11.2025 in allen Bereichen

  1. Nachdem mir nun auch die Scans der Probefilme zur noch genaueren Diagnose vorliegen, möchte ich hier wieder ein paar Ergebnisse meines Tuns teilen. Ich habe die Filme als „Overscan“ abtasten lassen, damit ich auch die Lage des Bildes wirklich genau beurteilen kann. Bevor ich demnächst ein paar Bewegtbilder von den Probetiteln poste, hier schon einmal einige Standbilder. Das sind nur einfache Bildschirmfotos von meinem Rechner, also keine digitalisierten Einzelbilder. Ein Blendenwert von 5,6 hat sich bei meinen Belichtungsreihen mit weisser Schrift auf schwarzem Karton als ideal herausgestellt. Mit dieser Blende erziele ich ein sehr kontrastreiches Bild, bei dem die Schrift auf der Karte sehr schön leuchtet. Bei hellem Karton habe ich bei den Belichtungsreihen erst bei Blende 8 angefangen, aber da scheint 5,6 auch besser zu sein. Ich denke, daß ich bei S/W-Film in Zukunft statt des beigen doch weissen Karton nehme, damit die schwarze Schrift darauf besser kontrastiert. Auch mit der Bildschärfe bin ich bei beiden Kameras zufrieden. Die von mir beschriebene Methode der Scharfeinstellung mit meinen Non-Reflex-Kameras an diesen Geräten ist zu meiner großen Freude erfolgreich. Hier der Ausschnitt einer Blendenreihe mit der Bolex H8: Hier ein Standbild mit dem YVAR. Hier kann man schön die kleine Verschiebung der Bildmitte sehen, die bei den beiden Kameras jeweils unterschiedlich ausgefallen ist. Auch ist das Bild bei der Bolex minimal nach rechts unten geneigt. Bolex H8 (Bild leicht nach links verschoben und nach rechts unten geneigt) Filmo 70-DR (Bild zu weit nach rechts verschoben, Blende 8 zu dunkel) Hier sieht man die Verschiebung auch ganz gut: Hier mit Blende 5,6. …und hier noch ein Standbild aus einem mit meiner schreibenden Hand gefilmtenTitel 😃
    2 Punkte
  2. Hallo Christian, Andreas, Steffen, Jörg, Robert, Pascal und die zwei ohne Namen. Nochmals vielen Dank für die zahlreichen Nachrichten im Postfach, hätte nie gedacht, dass sich auch heute noch so viele für 35mm Filme interessieren. War heute morgen im Keller um mal zu sichten, was da seit 15 Jahren vor sich hin schlummert. Es sind 25 Wochenschauen fast alle mit Originalplakat und ca. 250 Trailer, könnten auch ein paar mehr sein. Habe einige Kartons geöffnet um mir die Trailer genauer anzuschauen. Oftmals ist das Verleihlogo vorweg, sie haben natürlich Klebestellen, diese wurden damals aber von der Projektion im Kino professionell durchgeführt damit sie problemlos liefen. Essigeruch habe ich nicht festgestellt. Natürlich haben sie auch altersbedingte Laufstreifen und sind teilweise rotstichig da sie oft im Einsatz waren. Habe mir als Preis 15 Euro pro Wochenschau und 4,00 € pro Trailer überlegt, denke das ist ein sehr fairer Preis. Standort ist Hannover zentral gelegen. Abgabe erfolgt nur komplett. Da ich mit "ich überweise gleich morgen" zweimal bei Büchern richtig reingefallen bin, erfolgt Übergabe nur gegen Barzahlung. Sofern Interesse gibt es noch ca. 1.000 gefaltete Filmplakate der 70er bis Anfang 2000er gegen ein Essen beim Italiener gratis dazu. Denke das Angebot ist für Sammler ausgesprochen interessant, ich war gerade selbst überrascht was für interessante Trailer dabei sind. Ein paar Fotos habe ich gepostet damit ihr einen kleinen Eindruck bekommt. Aus meiner Erinnerung heraus müssten auch zwei oder drei ca. 10 Minuten lange Filmrollen mit alter Werbung dabei sein. Langnese "like ice in the sunshine", Marlboro, Autowerbung u.ä. Ruft mich einfach an sofern Interesse besteht. Hoffe ich darf meine Telefonnummer hier posten: 0511 8091405. Würde mich freuen wenn jetzt alles in liebevolle Sammlerhände kommt, bis 2011 haben sie schließlich über Jahre hinweg viele tausende Kinobesucher erfreut und diese Zeit ist für mich auch heute noch mit positiven und sehr erfolgreichen Erinnerungen verbunden. Ganz liebe Grüße aus Hannover Heiko 🤗
    1 Punkt
  3. Vielleicht für den ein oder anderen hilfreich: Das hintere Gehäuseteil ist nun von allen Anbauteilen befreit, gereinigt (auch wenn's nicht so aussieht) und zum Lackieren durch Anschliff und Abkleben vorbereitet. Wie schon im Treat vorher beschrieben, die Außenfläche mit dem originalen Hammerschlaglack bleibt wie sie ist. Ich habe sogar einige Kratzer und Dellen auspoliert. Damit bleibt dem Lampenhaus und somit dem ganzen Projektor sein Vintage-Touch erhalten. Foto mit der Endlackierung folgt..🎨
    1 Punkt
  4. [ironie] "Vorbildlich"? - Ich muß doch sehr bitten! Nur "alte weiße Männer", keine Frau, keine ethnische Vielfalt! Gamsbart, Wadenstrümpfe und Lodenjacke sind politisch äußerst verdächtig! Fahrradmarke "Victoria" - Firma hat auch Verbrennerfahrzeuge gebaut! Erhardt und Kulenkampff waren Kriegsteilnehmer, also Nazis. [/ironie]
    1 Punkt
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.