Zum Inhalt springen

T-J

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    4.437
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Beiträge erstellt von T-J

    ?

    Damit dieser Thread nicht überkocht, mache ich für etwa 24 Stunden das Schloß davor.

     

    Nutzt diese Zeit, geht ins Freibad, raucht eine gute Zigarre, trinkt einen guten Cognac, lest ein Buch. ---> Entspannt euch :wink:

     

    [Edit]

  1. Die Dunkelzeit kann man maximal so lange gestalten, wie der Transport vor dem Filmfenster dauert, da man sonst ein Blendenziehen hat.

     

    Dann gibt es noch Beschleunigte Kreuzgetriebe, dazu kann @Stefan2 sicher mehr schreiben.

  2. Für ein Kaff mit 6000 Einwohnern und 25.000 im Umfeld ist das schon ein recht gutes Filmangebot, dazu noch einige Blockbuster zum Bundesstart.

     

    Von der Stadt werden wir wohl nichts erwarten können, da der Bürgermeister ja schon gesagt hat das ihm eigentlich egal ist ob sdas Kino zu macht oder nicht.

    Toller Bürgermeister, was gibt es denn noch an Freizeitangeboten? Schwimmbäder, Museen, Theater?

     

    Die Preise empfinde ich auch als recht günstig, entspricht in etwa der Preisstruktur bei uns vor etwa 20 Jahren. :shock:

     

    ---

     

    Gut finde ich auch die Spätvorstellungen Fr/Sa

  3. Ja, die gute, alte Spanngurtsicherung - beim zweitem Bild dachte ich noch, welch eine seltsame Filmführung. :shock:

     

    BTW: Was hättet ihr mit der Technik gemacht, wenn plötzlich ein Gewitter aufgetaucht wäre? :?:

  4. Und was passiert? Innerhalb kürzester Zeit führen die Diskussionen in ein allgemeines Klagen mit Beiträgen, die aus immer wiederkehrende gleichen Fragmenten bestehen, mit Schlüsselworten wie "Spaltung", "ärgen", "Unwohlsein", "erregen". Beiträge, die nicht wirklich hilfreich sind, sondern nur dem Ersteller die Gelegenheit geben sollen, endlich mal wieder "zu sagen, was gesagt werden musste", den "Finger in die Wunde zu legen", etc.

    Kann es sein, daß ihr Ärger und Frustrationen aus anderen Foren hier mit hereinnehmt?

     

    Beispiel: Kaliumdichromat ... diese Chemikalie gab es vor Jahren in jedem Kosmos-Chemiebaukasten, mittlerweile weiß man um die Gefährlichkeit dieses Stoffes, warum wird Ligonie deshalb als Bedenkenträger geführt?

  5. Was man liegen hat als Reserve geht nie kaputt. Was man aber nicht hat geht irgendwann kaputt.

     

    Das alte Regenschirmprinzip. 8)

     

    Als damals die Polyesterschichtträger aufkamen, durfte ich pro Woche bis zu zwei Plättchen ersetzen, wenn ich mich recht entsinne, kosteten diese damals etwa 80,- Deutschmark?

  6. ist es hier verboten, einen der größten verbliebenen FILMprojektorenhersteller (K******) beim namen zu nennen?

    Nein, ist sicher nicht verboten. Ist ja auch nicht verboten, Unternehmen hier namentlich zu loben. Doch wenn namentlich genante Unternehmen kritisiert werden oder Behauptungen über diese aufgestellt werden, dann sollte das Substanz haben.

     

    @Brillo, danke!

  7. Du hattest ein Volltextquoting Deines Beitrages mit dem Zeitstempel: 09 Jul 2010 19:54 eingestellt.

     

    Darauf stellte ich:

    @Manfred, was möchtest Du uns mit Deinem Beitrag mitteilen?
    ein, da Dein Beitrag so wenig Sinn machte.

     

    Später löschte ich Deinen und meinen Beitrag.

     

    Alles klar?

     

    Auf Wikipedia nennt man das Bearbeitungskonflikt.

×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.