Zum Inhalt springen

Martin

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3.850
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    12

Alle erstellten Inhalte von Martin

  1. Hallihallo! Zu der 16mm Frage möchte ich folgendes beisteuern: Die Bauer Selecton ist unschlagbar. Man sollte allerdings nur die II/O wie Ortsfest nehmen, da die II/P wie portabel nur eine 500 Watt Glühlampe hat. Die II/O gab es mit verschiedenen Kohlehäusern (heute wohl nicht mehr interessant), zwei verschiedenen Xenonhäusern (900W vertikal mit Hilfsspiegel und 1600W vertikal mit Hilfsspiegel) und drei verschiedenen Spulenarmen (600M, 1200M (Synchronmaschinen), 1500M (meistens, die neueren ausschließlich). Auf jeden Fall nur die neueren mit den großen Zahnrollen anschaffen; das ist gut für den Film (aber wem sag ich das!?) Die letze Version von etwa 1969 bis 1977 ist besonders interessant: Drucktastensteuerung, zentrale Bildstrichverstellung, gezahnte Bremsrolle, Licht und Magnetton, ELEKTROMAGNETISCHE Bildklappe (die geht zwar schon nach Motorhochlauf auf, wenn der Fliehkraftschalter durchschaltet, aber Du kannst die Bildklappe auch auf den Schalter für den Vorverstärker legen (so hab ich das bei mir gemacht)). Montiert man das Lampenhaus ab (drei Schrauben, zwei Kabel fürs Zündteil, zwei Bogenlampenkabel, eine Erde, dann kann man die Maschine auch mit zwei Mann ohne Probleme transportieren. Sollte das Alles nicht in Frage kommen, dann auf jeden Fall den transportablen Bauer P8 T400 mit der 400W HTI Lampe. Damit kannst Du ohne Probleme Bildgrößen bis 5M und bei Scope bis 8M ausleuchten. Die Maschine läuft sehr zuverlässig. Auch die automatische Einfädelung funktioniert bei intaktem Vorspann immer. Einziges Problem: Auf der Motorregelplatine sollte man die offen Potis für die Motorgeschwindigkeit gegen geschlossene austauschen. Halbe Stunde Arbeit, 5DM Kosten. Der Ton ist sehr gut. Die Maschine spielt allerdings nur 600M. Man kann da aber eine Überblendsteuerung anschließen. Ich hoffe, daß ich Dir bzw. Euch helfen konnte. Gruß Martin
  2. Hallo Jo! Zu Deinem Problem mit der Lasertonabtastung bei einer Bauer-Links möchte ich Dir empfehlen, Dich mal bei Wittner zu erkundigen. Der bietet für viele Typen Umrüstkits an, die sind auch nicht so teuer und laufen wohl gut (etwa 1500 DM). Vielleicht kann er Dir bei Deinem linken Problemchen weiterhelfen. Ich habe gute Erfahrungen mit Wittner gemacht. www.wittner-kinotechnik.de oder 040 / 604 49 337 (weiß ich natürlich schon auswendig...hihi...) Gruß Martin
  3. Hallo, alle zusammen! Hier meine Meinung zum letzten Post bezüglich Masken und feilen: Ich finde es immer wieder schade, daß bei vielen Projektoren die Masken verfeilt wurden. Der Bildausschnitt wird zu groß. Meiner Meinung nach sollte man das feilen an Masken sein lassen und GERINGFÜGIGE ungerade Bildkanten belassen. wenn durch extrem schlechte Aufstellung der Maschine ein feilen unumgänglich ist, dann muß man tief in die Tasche greifen und eine Ersatzmaske erwerben, um nachher noch eine ordentliche zu haben. Ich habe für meinen Projektor fast fünf Jahre lang eine gebrauchte, unverfeilte Maske für 1,85 und 1,66 gesucht und endlich gefunden. Mir waren Neue einfach zu teuer! Jetzt hab ich sie alle vier: 2,35 1,37 1,66 1,85! Hier noch mal Dank an die unzähligen Vorbesitzer, die von der Feile lassen konnten.......... Gruß Martin
  4. Martin

    Mischmasch

  5. Martin

    Rolfs Beerdigung

    Für die Leute aus dem Forum, die nicht auf der Beerdigung zugegen sein konnten, sich aber trotzdem nachträglich nochmal mit Impressionen im Stillen verabschieden wollen
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.