
Jensg
-
Gesamte Inhalte
9.337 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
41
Einzelne Statusmeldung
Zeige alle Statusmeldungen von Jensg
-
Vielen Dank fuer Ihre Reaktion. Von meinem Radio-Mechaniker habe ich folgendes erhalten:
Dieser Klangfilm 32607 unterscheidet sich grundsätzlich, er hat keine Verbindung für den ferngesteuerten Lautstärkeregler und andere nieder-frequenz Eingänge, er hat nur einen nf Trennwandler.
Ein weiterer Unterschied ist, dass es zwei getrennte Power-Anodenquellen hat, von denen einer zu der Lautsprechersockel geführt wird, anscheinend sollte es ein anderes unbekanntes Gerät versorgen.
Der schwerwiegende Fehler Ihres Verstärkers ist, dass die Vorverstärkungsstufen von nun an nichtangetrieben werden...
-
Hm, Volksempfänger aus der Zeit hatten keinen Permanetmagnetlautsprecher, da hing die Erregerspule an der Anodenspannung. Das witd dann hier auch so sein, einmal der ca. 250-300V Anodenanschluß für die Erregerwicklung, einmal der vermutlich 16 Ohm Anschluß für die Schwingspule.
Von daher würde ich hier mal suchen http://www.jogis-roehrenbude.de/VE-DKE-Plaene.htm
Grüße
Jens
-