Zum Inhalt springen

young-indy

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    390
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von young-indy

  1. Tatsächlich sehe ich das ähnlich, ich gebe meine Titel auch nicht unter aktuellem Wert ab. Lieber behalte ich sie bzw lagere sie aus. Klar haben sich die Preise verändert, aber einen Wert haben die nach wie vor. Wenn allerdings - wie erst neulich geschehen - eine Anfrage auf meine Anzeige mit Titeln zwischen 50-100 Euro kommt (Zitat): „Ich würde die Filme gerne nehmen, wenn Sie den Speditionsversand nach […] übernehmen und pro Kopie 30,- Bearbeitungsgebühr beilegen.“ Der hat eine hier nicht jugendfreie Antwort bekommen. Für Solche Leute und jene, die alles für umme wollen, selbst aber horrende Preise wollen sind bei mir schnell auf der Black List. Bei Anfragen an meine Angebote kann es dann vorkommen dass mein Preis dann so hoch gesetzt wird, dass der Film direkt uninteressant wird.. Sowas merke ich mir.
     

    Fazit: wird eine Kopie nicht verkauft, bleibt sie hier. In den Müll oder verschenken kommt (in den meisten Fällen) nicht in Frage (abgesehen: Essig!)

     

     ABER:

     ich habe mit Tauschen in letzter Zeit gute Erfahrung gemacht. Also Ladenhüter gegen Ladenhüter, evt teils mit leichtem Wertausgleich
     

     

  2. Disney: The American Cowboy - 1974 - OV - Rotstich - 50,-

     

    Aufstand in Arizona - Western mit Audie Murphy - 1964 - Rotstich - 50,-

     

    Der Nussknackerprinz - Zeichentrick - 60,-

     

    Die Furchtlosen - 1956 - Rotstich - 50,-

     

    Die Vergessenen - OmU (Englisch)- 100,-

     

    Die weiße Massai - 130,-

     

    Mohn ist auch eine Blume - Technicolor - 130,-

     

    Disney: Robinson Crusoe der Amazonenhäuptling - Technicolor - 160,-

     

    Karl May: Durchs wilde Kurdistan - Rotstich - 80,-

     

    Sammys Abenteuer 2 - 60,-

     

    Kalle Blomquist lebt gefährlich - 1953 - 100,-

     

    König der Seeräuber (Hai der 7 Meere) - 1960 - Steve Reeves - Technicolor - 100,-

     

    Versand beträgt 7,- pro Film. 
     

    bei Interesse PN!

  3. Ich verkleinere meine Sammlung und biete folgende Filme an

     

    Disney: The American Cowboy - 1974 - OV - Rotstich - 60,-

     

    Aufstand in Arizona - Western mit Audie Murphy - 1964 - Rotstich - 80,-

     

    Die Ungezähmten (Aus dem Leben einer Ärztin) - 1955 - Rotstich - 100,-

     

    Das fünfte Element - 200,-

     

    Der Nussknackerprinz - Zeichentrick - 100,-

     

    Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen - 180,-

     

    Die Vergessenen - OmU - 140,-

     

    Die weiße Massai - 160,-

     

    Disney: Dr Syn das Narbengesicht - 1964 - Technicolor - 180,-

     

    In Colorado ist der Teufel los - 1958 - Rotstich - 100,-

     

    The Italien Job - 160,-

     

    Mohn ist auch eine Blume - Technicolor - 150,-

     

    Disney: Robinson Crusoe der Amazonenhäuptling - Technicolor - 160,-

     

    SWAT - 150,-

     

    Karl May: Durchs wilde Kurdistan - Rotstich - 100,-

     

    Sammys Abenteuer - 80.-

     

    Sammys Abenteuer 2 - 80,-

     

    Die Hand an der Wiege - 130,-

     

    Kalle Blomquist lebt gefährlich - 1953 - 120,-

     

    König der Seeräuber (Hai der 7 Meere) - 1960 - Steve Reeves - Technicolor - 130

     

    Die Furchtlosen - 1956 - Rotstich - 80,-

  4. Wollte ich auch gerade schreiben. Es kollidiert stark mit dem Ferienbeginn. 
    Insgesamt sind es 10 Bundesländer, an denen am 11.04. der letzte Schultag ist. Das gibt Chaos, dazu auch Hotelreservierungen von normalen Urlaubern. 
     

    Auch die „echten“ langen Wochenenden sind ungünstig. Da sind viele weg. 
     

    Daher bin ich für den 05.04.!

  5. vor 2 Stunden schrieb TK-Chris:

    Liebe Filmer-Freunde:

    Gestern habe ich die Rückmeldung erhalten, dass der Filmabend natürlich stattfindet. (bzw. hat man wegen mir eh damit gerechnet)

     

    Wegen dem großen Andrang im letzten Jahr, haben wir aber beschlossen, den Filmabend für Mitglieder des Museums + Partner(m w d) stattfinden zu lassen.

    Warum? Dem Museum fehlen Mitglieder und die Vorarbeiten zur Börse erfordern viel Aufwand, der teilweise auch an Externe vergeben werden muss - kostet alles Geld. Als Mitglied ist man Förderer dieses einmaligen Museums und kann so auch von tollen Dingen profitieren:

    Freier Eintritt in das Museum

    Ein gratis Tisch bei der Filmbörse

    Filmabend im Museum

     

    und so wie ich das mitbekommen habe, sind eh fast alle hier drin Museumsmitglieder, oder?

     

    Liebe Grüße

    Christian

     

    PS: Der Filmabend startet wie immer nach dem Essen am Freitag


     

    Wo steht im Flyer dass man einen gratis Tisch bekommt?

     

  6. Titel: Schreckensturm der Zombies

     

    Der Film kommt auf 5 Akten. Ein Akt (ich glaube es war Akt 3) muss auf etwa den ersten 30 Metern ausgebessert werden. Sonst in altersgemäßen Zustand mit Rotstich. 

    Abholung bevorzugt. Versand gegen Aufpreis und Vorkasse durch Überweisung möglich.

    Privater Verkauf, keine Gewährleistung, Rücknahme etc

     

    100,- Euro

  7. Ich bringe mit:

     

    Folgende italienische Super 8 Komplettfassungen, alle mit deutschem Ton gebe ich ab. Wie immer mit Rotstich, dafür günstig. Pro Stück 100, ausser anders ausgezeichnet (wegen deutlicher Überlänge). Alle in den Boxen auf 180m Spulen

    Peter Pan
    Dschungelbuch
    101 dalm 
    Man lebt nur 2x
    Bambi
    Mary poppins 
    Fantasia
    10 Gebote (150) 
    Capricorn one
    Vom Winde verweht (150)
     

    Zusätzlich noch Citizen Kane, gute englische Kopie mit deutschen Ton auf der zweiten Spur: 250,-

     

     

    2x Super 8 Betrachter mit Motor und Magnetton Wiedergabe und Aufnahme, stufenlose Geschwindigkeit, zum vertonen von Filmen

  8. Ich hab schon einen schönen Film für den Filmabend rausgesucht 😃
     

    Super 8: Ein privater Reisefilm über New York, synchronisiert von Rainer Brandt himself 

     

     

    zum verkaufen werde ich hauptsächlich Super 8 Komplettfassungen mit dabei haben. Alle von mir in deutsch synchronisiert, Pro Stück 100; bei deutlicher Überlänge (zwei Boxen) 150

  9. Ich biete einen Super 8 Betrachter mit Motor (stufenlose Geschwindigkeit), 360m Spulen Kapazität sowie Aufnahme an. Ich benutze das gleiche Gerät um Super 8 Filme zu synchronisieren. Einfacher und schneller geht’s nicht. Einfach ein Klinke Klinke (3,5mm) Kabel mit einem Laptop verbinden und schon kann man kinderleicht von dvd etc einen super 8 Film eindeutschen (Mono)

     

     Preis: 100,- 

    am liebsten Abholung im Ruhrgebiet. 
    Versand würde bei 15,- liegen. 
     

     

    3C79BACF-185A-4DC1-81C1-6C833D5BDBE3.png

×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.