Zum Inhalt springen

pepu

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.054
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von pepu

  1. Die Auktion des Herrn Sprengstoffverkäufers ist immer noch da.

     

    schliesse mich odiug an: wo soll denn diese auktion sein - daher schreib doch einfach mal die auktionsnummer - du machst dich damit nicht strafbar :!: :!: :!:

     

    @rf-musiker: wenn du weiterhin meinst, das der besitz und die weiterveräusserung strafbar sei, dann wende dich damit einfach an die polizei bzw. an die staatsanwaltschaft - sollte es ein straftatbestand sein, dann ist die staatsanwaltschaft dazu verpflichtet dem nachzugehen.

    das bundesarchiv ist dafür eindeutig der falsche ansprechpartner, da sie eine behörde sind, die für die sammlung und aufbewahrung von dokumenten jeglicher art zur deutschen geschichte zuständig sind. sie sind aber nicht dafür da, irgendwelche menschen zu verfolgen, die nitrofilm besitzen zu verfolgen und zur rechenschaft zu ziehen.

    die feuerwehr interessiert das auch nicht unbedingt, da sie auch keine strafverfolgungsbehörde sind.

    eine frage nebenbei: woher weisst du denn, das der verkäufer des nitrofilms nicht die erlaubnis hat nitrofilm zu lagern oder zu veräussern???

  2. @nils[ushio]: danke für die ausführliche erklärung, wie ihr bei ushio das mit der lebensdauer des kolbens seht.

     

    an alle: danke für die antworten - jetzt wiess ich einfach etwas mehr und kann auch dementsprechen gegenüber meinem chef argumentieren.

  3. @flo: hält dich keiner hier für bescheuert, aber ich denke deine bildmaske ist ziemlich ausgefeilt und daher diese störenden details. kennen viele hier, das die masken oft grösser sind als es eigentlich sein sollte - kenne sogar kinos wo prinzipiell mit der cs-maske vorgeführt wird.

  4. wieso? ist doch kein problem. bevor ich nichts so viel wie pausen habe und warte bis die zeit vergeht, arbeite ich lieber und weiss am abend, dass ich was getan habe.

    die arbeit macht spass, die qualität ist gut - alles easy, kein problem.

    und am wochenende darf ein kollege übernehmen...

     

    die masochistische ader der filmvorführer ist ja allseits bekannt :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

     

    spass beiseite: da weiss man wirklich am abend, weas man getan hat - mir hat schon mein 5er-center mit 3 vorführräumen auf 2 ebenen - erdgeschoss und 2. stock gereicht, besonders wenn viele filme noch zwischen den sälen transportieren werden mussten. da trag mal titanic von unten nach oben.

  5. ... nur ist es ja manchmal so, das die angegebenen werte nicht unbedingt zu befolgen sind - bzw. es aus erfahrungswerten basierende ergebnisse gibt, die andere werte für besser erachten.

    Pepu,

    finde ich eine überraschende Aussage. Wer sollte denn mehr Erfahrung und mehr statistische Daten übers optimale Kolbenbetreiben haben als Ushio oder Osram?

     

    du vergisst eines dabei, ushio und osram sind firmen, die ihre xenonkolben verkaufen wollen und damit geben sie gerne die mittlere lebensdauer etwas niedriger an als sie ist. des weiteren werden die meisten kinos nicht unbedingt an beide firmen melden, wie lange sie einen kolben betreiben - woher sollen sie dann diese statistischen daten herhaben?

  6. @kino bremen:

    man sollte die kolben auch nicht ohne ummantelung zertrümmern - wir haben früher einfach einen putzlappen genommen, den kolben darin eingewickelt und dann zertrümmert. habe auch schon einfach den kolben ohne schutzhülle in die pappverpackung gelegt und dann einfach mit kraft auf den boden geschleudert - ging auch ohne das splitter durch die gegnd fliegen.

  7. @brillo: ich habe schon vor deinem hinweis auf den webseiten von osram und ushio nachgeguckt, nur ist es ja manchmal so, das die angegebenen werte nicht unbedingt zu befolgen sind - bzw. es aus erfahrungswerten basierende ergebnisse gibt, die andere werte für besser erachten.

    daher die nachfrage nach der stromstärke. :lol:

  8. @uto: erstmal danke für die info und mir ist das schon klar mit der falschen stromstärke, aber mach das mal einem alten vorführer klar - seine antwort kenn ich eigentlich schon: haben wir schon immer so gemacht und es hat doch funktioniert.

    :lol: 8) :lol:

  9. so, ich habe gestern mal geguckt und an den gleichrichtern wird das mit den 1600watt wohl scheitern. es sind die kleinen irem-gleichrichter. daten sind:

    modell N3-X50DM

     

    INPUT

    Volts 220-380

    Phases 3

    Cycles 50

    KVA 2,6

     

    OUTPUT

    Volts 18-28

    AMps 30-50

     

    no-load Volts 78

     

    ich denke, ich nehme 1000 watt kolben. mit wieviel ampere benützt ihr die denn? habe mittlerweile den eindruck, das der kollege die kolben mit zu niedriger amperezahl betreibt nach dem motto weniger ampere, längere haltbarkeit

  10. aber hallo, wir sind ein dienstleistungsbetrieb und ich finde deine aussage nicht unbedingt zeitgemäss noch sinnvoll, denn stell dir vor alle einkaufsgeschäfte würden am heiligabend aus deinen genannten grund nicht öffnen, keine kneipe oder restaurant - nicht mal macdoof hätte offen, die verkehsbetriebe und tankstellen ebenso nicht - da sähen viele sehr alt aus. :lol: 8) :lol:

     

    Ich weiß ja net wie alt du bist, aber ich kann mich noch daran erinnern dass die Läden um 18:00 Uhr und Sa. um 12:00 Uhr geschlossen hatten. Damals gabs auch noch nen Sendeschluß im TV mit Testbild. Gelebt hat man zu der Zeit auch nicht schlechter, man war ruhiger und ausgeglichener ;-)

     

    @odiug: daran kann ich mich auch noch gut erinnern, nur hat sich eben mittlerweile das geändert - ob zum besseren oder schlechteren, das sei dahingestellt, denn das ist reine ansichtssache. doch wer immer nur aufs vergangene schaut und meint wie gut und toll das wahr, vergisst nach vorne zu schauen, wo oft auch was tolles zu sehen ist. des weiteren denkt man immer mehr nur an das schöne der vergangenheit und der menschliche geist verklärt die vergangenheit und vergisst negatives schneller als positives.

    ob man früher wirklich ruhiger und ausgeglichener war, bezweifle ich, denn die leute sind am samstag nur bis 12 uhr in der stadt rumgehetzt um ihre einkäufe zu erledigen.

    früher gab es auch kein internet und wenn das heute noch so wäre, könnten wir nicht solche gedanken austauschen und dabei über ganz europa verteilt sein. ist das nun eine verbesserung oder war es früher ohne internet besser? :lol: 8) :lol:

  11. wirtschaftlich hin- oder her,

    ein wenig privatleben sollte schon sein- und wenn am 24.12. gespielt werden soll, dann kann unser chef sich gerne selber an die maschiene stellen.

     

    aber hallo, wir sind ein dienstleistungsbetrieb und ich finde deine aussage nicht unbedingt zeitgemäss noch sinnvoll, denn stell dir vor alle einkaufsgeschäfte würden am heiligabend aus deinen genannten grund nicht öffnen, keine kneipe oder restaurant - nicht mal macdoof hätte offen, die verkehsbetriebe und tankstellen ebenso nicht - da sähen viele sehr alt aus. :lol: 8) :lol:

  12. ob man am 24.12. spielt ist immer eine entscheidung des kinoinhabers - bei uns war es so, das früher nur bis 18 uhr gespielt wurde, das heisst die vorstellungen um 17 uhr wurden noch gestartet, so das an heiligabend so gegen 19uhr30 feierabend war - nachdem aber immer wieder leute nachgefragt haben zwecks abendsvorstellung wurde dann auch die 20 uhr vorstellung gespielt - bei den mitarbeitern wurden immer freiwilllige gesucht und es gab da auch immer genügend, die arbeiten wollten.

  13. danke erstmal für die informationen - ich habe von vorneherein zu osram bzw. ushio tendiert, da ich damit bisher die besten erfahrungen hatte in den anderen kinos die ich gearbeitet habe. zwecks den lampenhäusern muss ich nochmals nachgucken, evtl. mach ich ein paar fotos wenn ich die tage dazukomme. denke aber sie sind für 1600 watt geeignet. das überzeugen meines chefs und des alten vorführers wird sich schwerer gestalten als alles andere, muss mir noch paar gute argumente, die einsichtig sind und auch von meinem technisch unversierten chef verstanden werden, einfallen lassen.

  14. hallo liebe kollegen, mein chef hat sich endlich überzeugen lassen, das es nötig sei neue kolben für alle projektoren anzuschaffen. wir haben zur zeit 900w kolben - davon zwei stehend. ich meine aber, es ist zu überlegen ob man lieber 1600 watt nimmt, da ich persönlich meine, die 900er sind zu dunkel. nun woher bekomme ich günstigst - das ist eines der lieblingswörter meines chefs - nun xenonkolben her - egal ob 900 oder 1600. im moment versuche ich im klar zu macehn, das dann auch die lampenlüftungen funktionieren sollten, aber ist nicht so einfach. denn der alte hauptvorführer sieht das alles nicht so eng und auch wenn der kolbensockel schon verfärbt ist und das glas milchig dunkel, man kann den kolben schon noch eine zeitlang nützen - ich krieg da die krise und langsam sieht aber mein chef das auch so, auch wenn er immer betont - er habe keine ahnung von der technik.

  15. Beschichtete Kopien sind heutzutage der Ausnahmefall, deren Abrieb ist auch nur weiß.

    woher kommt dann der abrieb?

    ist das dann abrieb vom polyester oder von der emulsionsschicht oder trotz alledem eine schutzschicht, die beim kopieren vom kopierwerk draufkommt? spricht eigentlich alles für letzteres, da normalerweise der farbige abrieb nach ein paar vorstellungen verschwindet.

  16. ich hab mal in dem "handbuch für den filmvorführer" zum thema filmkopie nachgelesen. dort steht folgendes:

    "8.1 aufbau und eigenschaften des filmmaterials

    ..aussen auf die fotografische schicht werden fallweise schützende lackschichten oder die gleitfähigkeit verbessernde wachsschichten oder kombinierte schutzschichten aufgetragen...."

     

    ich folgere daraus, das es verschiedene beschichtungen gibt, was auch von kopierwerk zu kopierwerk variieren kann - klar ist auch, das diese schutzschicht immer auf der schichtseite erfolgt und nicht auf der trägerseite - heutzutage polyester,

  17. @stand-by:das man heutzutage fast nichts mehr kostenlos bekommt ist schon klar - aber ob mein rechenbeispiel überzeugend ist oder nicht, das sei dahingestellt.

    beispiel: vorführer (5 jahre berufserfahrung, 4 säle) verdient 1927,20 euro monatlich -> 231,24 euro pro jahr beitrag gewerkschaft

    sein stundenlohn mit eingerechneten zuschlag beträgt 11,68 euro, wieviele vorführer verdienen pro stunde weniger!!!

     

    ich selbst habe nie probleme gehabt mit meinen chefs und bin immer übertariflich bezahlt worden - ist auch eine verhandlungssache bei bewerbungsgesprächen - im moment ist mir das relativ egal, da ich in elternzeit bin und nur auf 400 euro basis arbeite, was brutto gleich netto bedeutet.

×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.