Zum Inhalt springen

Raupe Gustl

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    201
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Raupe Gustl

  1. ...ja da müsste man mal einen Arbeitsrechtler interviewen. Jedenfalls habe ich das Wort "Ermahnung" im Bezug auf ein Arbeitsverhältnis noch nicht gehört. Sowas kennt man doch eher aus der Erziehung (Eltern, Lehrer, Ordnungsbeamte...) Mal VERDI fragen :D

  2. :lol: :lol: :lol: in den Saal gehen und Bescheid sagen?? Für was gibt's denn bitte den Theater-Service? Dem kann man doch Bescheid geben und sich dann um die Sache kümmern. Also ich kenne kein Unternehmen, in dem der Vorführer in diesem Moment Zeit zum Spazierengehen und Vorträge halten hat, da diese und ähnliche Zwischenfälle ja immer genau dann passieren, wenn in den anderen Sälen schon die Luft brennt...So ist das eben bei personeller Unterbesetzung in den tollen (teils total verbauten) Multiplexen... :roll:

  3. ...wie wär's denn mal damit, selber an einem Wochenende in einem Multiplex vorzuführen und sich dann das Ganze mal von "hinten" anzuschauen. Vorführer sollten gewillt sein ihre Arbeit gut zu machen, werden aber extremst ausgebremst und behindert durch andere Dinge, die ich hier nicht beim Namen nennen möchte, es gab hier im Forum schon an andere Stelle mal die Diskussion dazu. Natürlich sollte der Vorführer informiert werden, wenn was mit der Schärfe nicht stimmt. Wenn aber irgendeine Servicekraft meint, das selber hinzubekommen, verschlimmert sich das Ganze wie von Magentacine beschrieben. Der Vorführer hätte sonst nämlich beim Objektivwechsel drauf achten können... :roll:

  4. Es hat den Anschein als werden hier so langsam irgendwelche Witze an das Thema angepasst ...

     

    Arbeitest du auch in einem Kino? Wenn ja: Wo? Im Keller?

    Hier braucht man wirklich nichts erfinden oder umzudichten, so wie hier berichtet (oder ähnlich) passiert es nahezu jeden Tag mehrfach, da sich so ziemlich jede Gesellschaftsschicht im Kino finden lässt und somit auch jede Frage/Antwort/Tat...

     

    :wink:

  5. ..ja natürlich, wenn man Glück hat, kann man bei ebay (oder Flohmarkt) was finden, aber leider ohne jegliche Garantie. Und wenn man dann Schrott bekommt, hat es nichts gebracht diese Laufwerke, die dts so schön in seinem Gehäuse verbaut hat, zu Wechseln, dann war's leider nur Zeit- und Nervenverschwendung... :roll:

  6. Zusätzliche Ringe mussten natürlich geliehen werden.

     

    Es gab zwischen jedem Film eine 5 Minuten Pause (für den Filmwechsel), bei der die Teilnehmer nicht den Saal verlassen durften.

    Nach jedem drittem Film gab es dann eine 15 Minuten Pause bei der der Saal verlassen werden durtfe.

     

    ...und was bekam der Vorführer dafür, ausser Mehrarbeit und Stress?? Wahrscheinlich wie immer in diesem Unternehmen NIX, Mehr Kino geht nicht... :roll: :evil:

  7. Nein, das sind gewöhnliche SCSI-Laufwerke.

     

    ja und 2fache Geschwindigkeit (wenn ich das mal irgendwo richtig gelesen habe, glauben tue ich es..) :roll: wahnsinn... Ersatz gibts da wohl echt nur bei dts oder in irgendeinem Keller, vergraben unter anderen historischen Computer-Innenleben...

  8. ...also bei uns läuft DTS bisher ohne Probleme. Was mal wieder toll ist: Die Namen der deutschen Synchronsprecher werden am Ende des Films gerade mal für den Bruchteil einer Sekunde gezeigt. Sowas interessiert bestimmt mehrere Zuschauer, obwohl dies bei diesem Film eigentlich auch egal ist. Mich interessierts jedenfalls nicht, wem Mola Azetola seine Stimme geliehen hat...Deutschland hat nun wirklich bessere Synchronsprecher zu bieten... :roll:

  9. ...

    nett war auch die junge dame die einen liter cola bestellte und dann fragte wie groß die den sei...

     

    nett?? Das beiweist mal wieder den Wissensstand der heutigen Jugend bzw. was danach kommt. "1Liter? Was ist das?" Wenn man dann antwortet : "Das sind 0,001m³" ist alles aus. :roll: :?

  10. hi, also Zusammenlegen is nix, besser über eine (z.B.) Papprolle rollen, wie sie auch in Teppichläden zu finden ist. Und wie so vieles andere auch im Leben: kühl und trocken lagern. Die Leinwand sollte mit nichts anderem in Kontakt kommen, also nicht anlehnen, sondern irgendwo "aufbahren" .

    :wink:

×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.